Lackierung in Polen??
Hallo Leute,
habe mal ne Frage, ein Freund von mir möchte sein Auto in Polen lackieren lassen, wer hat damit Erfahrungen gemacht?
Ist das zu empfehlen oder hat jemand vielleicht eine Adresse?
Danke im vorraus.
Eve
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
sorry dass ich diese alte Kiste wieder auspacke, aber mich hat einfach die Lust gepackt hier ein bischen mit zu debatieren.
Zuerst möchte ich auch meinen Senf zu unserer kleinen Wirtschaftsdbatte abgeben, hier einfach mal aus meiner Sicht:
Ich wohne in München, hier ist alles nochmal ein gutes Stück teurer als im ganzen restlichen Deutschland.
Ich habe ein Auto was mich in der Anschaffung ca. 4000€ + 1000€ Instandsetzung gekostet hat, also kein besonderer Luxus.
(das erwähne ich jetzt nur damit mir keiner mit dem Argument kommt das ich mir dann ein billigeres Auto kaufen soll)
Da ich mein Auto aber sehr gerne mag und ich Ihm gerne einen neue Lackierung verpassen will, ich mir aber keine hierzulande
leisten kann, mal abgesehen davon das es mehr kosten würde als der Wagen wert ist bleiben mir 3 möglichkeiten:
1. unter der Hand bei einem Ungarischen kollegen in der Hobbywerkstatt, natürlich ohne Rechnung.
2. In CZ/PL -> in einem anderen, billigeren Land.
3. ich lasse es bleiben, was ja wohl nicht zur Debatte steht, da es dringend nötig ist und auch mit jedem Tag den ich warte teurer
wird (Rost).
Eigentlich würde ich ja gerne mein Heimatland in dem ich meinen Arbeitsplatz habe unterstützen.
Da ich aber diesenfalls nicht in der Lage bin das hier legal (mit allen Vorteilen) zu machen, frage ich mich warum ist das so?
Natürlich ist mir auch klar dass die Preise einer Einheimischen Lackiererei (spätestens nach dem Einholen mehrerer Angebote) auch
nicht nur Abzocke sind, es ist hier nunmal einfach wesentlich teurer als es aktuell noch in besagten anderen Ländern ist.
Jede Firma, spätestens wenn sie nur von Dienstleistungen leben, versucht möglichst viele Sachen in besagten Ländern zu machen,
oder von dort billigere Arbeitskräfte anzuheuern, da sie sonst nicht konkurrenzfähig sind.
Was logischerweise zur Folge hat dass es hier an Arbeitsplätzen mangelt und dass das Geld ins Ausland verfrachtet wird, das Treibt die Innländische Wirtschaft in den Keller und macht die Preise noch höher.
Wo wir beim springenden Punkt wären:
Das eigentlich "Problem" ist die Globalisierung, bzw. die Tatsache das die Politik sich danach orientiert Armut und Benachteiligung
zu minimieren, was nur möglich ist wenn man den Wettbewerb, also den Bereich in dem man seinen Angebote einholht ausweitet
um das Geld besser zu verteilen.
Das ganze ist ja genau genommen sehr edel und sozial, also mit sicherheit zukunftsorientierter als nur für das Wohl der eigenen
Heimat zu kämpfen.
Fakt ist dass diese Veänderung unaufhaltsam im Rollen ist,
(was auch der Grund für die hohen Preise für zb. eine Lackierung @ DE ist) und wenn man also nun sein Auto
in einem "benachteiligtem Land" lackiert tut man auf Langesicht etwas Ethisch gesehen besseres als wenn man es hier zu Lande machen lässt, nur dass man sich dabei auch noch selbst helfen kann, diese schwerwiegenden veränderungen möglichst gut zu überstehen.
Kurz gesagt man holt sich bei all den Nachteilen die sich für uns Deutsche bei der Globalisierung auftuen auch mal einen Vorteil
raus und hilft auch noch dabei diesen Schmerzhaften Prozess schneller zu beenden.
Natürlich ist die letzendlich Wirkung dieser ganzen erzwungenen Verteilung des finanziellen Wohlstandes fraglich und ich vermag
nicht darüber zu urteilen, aber wenn man unserem politischem System vertraut dann tut man wohl nichts falsches beim
Auslagern solcher Aufträge.
Natürlich ist das nur meine Meinung und nichts davon muss stimmen, ich versuche nur etwas anderen Wind hier rein zu bringen
und die Diskussion zu breichern.
________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________
Nun zum eigentlichen Topic:
Ich denke es wäre sehr sehr sinnvoll, wenn man einfach mal einen Sammelthread mit Erfahrungen bei verschiedenen Unternehmen
zum Thema Lackirung im Ausland zusammenträgt, dort Anschriften, Preise, Erfahrungsberichte und Bilder beifügt und
politische/wirtschafliche Meinungen aussenvor lässt.
Damit wäre allen Leuten, die wie ich brav die SuFu nutzen um schlauer zu werden sehr geholfen und den unzähligen sinnfreien
Threads, bei denen am Ende wieder nur "nicht schlauer gewordene User" und einen Menge OT herauskommen blieben weitestgehend aus.
Also hiermit Seien alle User die damit bereits Erfahrungen haben aufgerufen sich daran zu beteiligen, es muss lediglich einer einen
Thread aufmachen und den Titelpost schön übersichtlich verwalten. 😉
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit derer die sich diesen scheinbar endlosen Post durchgelesen haben.
Gruß Lucas
94 Antworten
Hi,
ich denke das wird schön billig, und die Polen haben "Benzin in den Adern"....
also die können was am Auto....
jedoch wenn da doch was zum reklamieren ist, dann kann sich der Vorteil ganz schnell umkehren... allein weder der großen Strecke....
jenachdem wo du wohnst... in Görlitz ist ja Polen vor der Tür, in Düsseldorf eher weniger...
oder man verbindet das mit einem Urlaub...
Hi,
ich denke mal, so pauschal ist die Frage nicht zu beantworten... Wo soll es gemacht werden? Bei nem Lackierer, bei BMW oder in nem Hinterhof?
Es gibt wahrscheinlich bei allen oben genannten Möglichkeiten welche, die gut sind, genauso wie es wohl weniger gute auch gibt... Ist doch ähnlich wie hier in Schland... 😉
Gruß
Jan
Ich kenn jemanden, der mir auch empfohlen wurde ! der seine Werkstatt in Raum SZCZECIN hat (STETTIN!) .
Der ist recht günstig und vorallem vertsteht er sein Handwerk !
Werde jetzt sogar nach Weihnachten einige Teile beim Ihm machen lassen, hatte kleinen Auffahrunfall.
Er macht nicht nur Lackierung., sondern auch alles rund um die Karosserie, Ausbeulen usw. Sogar wenn Du einen zerspungenen, aufegplatzen Stoßfänger hast, schweisst der das Plastik wieder zusammen, sodass du NICHTS siehst.
Bei Bedarf kann ich Dir Anschrift usw geben. Bitte per P.Nachricht an mich ! Ich poste seine Anschrift hier nicht.
Hallo, mein schwager sascha hatte seinen Käfer lackieren lassen in polen komplet und von innen platzt der Lack schon ab mann sieht den alten orginal lack.Er sagt das er es wirklich bereut (liber bissien mehr und ihr).FINGERWEG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hoca
Hallo, mein schwager sascha hatte seinen Käfer lackieren lassen in polen komplet und von innen platzt der Lack schon ab mann sieht den alten orginal lack.Er sagt das er es wirklich bereut (liber bissien mehr und ihr).FINGERWEG
was soll denn so ein Beitrag ???
Ich habe schon Teile von 3 Autos lackieren lassen in Polen und der Junge hat seine Arbeit tadellos erledigt, man sieht NICHTS !
er hat so sauber gearbeitet, alles perfekt ausgebeult, sogar den total ausgeplatzten Stossfänger hat er wieder zusammengeschweisst. Kannst doch nicht mit so nem Beitrag alle über einen Kamm scheren !!
Dort gibt es schwarze Schafe und hier genauso !
Ich kann euch euch gerne Vorher-Nachher Fotos zeigen !!!
es sollte hier um guten lackierer und nicht guten lackierer gehen und nicht um Polen oder deutschland. Hinterhof ist hinterhof egal wo.
ein kumpel hat sein wagen in der türkei lackieren lassen, scheiss arbeit, ein anderer hats auch gemacht woanders in der türkei, prima arbeit wie original. eins hatten beide gmeinsam, es war echt unglaublich günstig.
und wieviel kostet das dann ca? will/muss meinen auch neu lackieren lassen, hatte einen hagelschaden..und der lack könnte ne verjüngungskur brauchen(m3-rot), wobei ich überlege ob ich ihn in eine andere farbe umlackieren soll...
@Daz
kannst du mir die adresse per pn zuschicken?
gruss nicker
ich muss sagen hab vor zwei jahren in polen linken seitenteil und stoßstange lackieren lassen und bin top zufrieden, sauber lackiert, kein farbunterschied, einfach top. es gibt auch welche die es schlecht machen, hier aber genau so.
adresse kann ich weiter geben dann aber melde dich per e-mail.
Zitat:
Original geschrieben von hoca
Er sagt das er es wirklich bereut...
Hatte er denn vorher Referenzen über den Betrieb, bei dem er die Lackierung in Auftrag gegeben hat, eingeholt?
Was soll da nicht passen? Es soll auch Zeitgenossen geben, die fahren Rolls Royce und lassen in Deutschland lackieren...
Ja, die Lackierung in Deutschland ist aber auch nicht gerade billig 😉 Es geht ja hier nicht darum, das jeweilige Fahrzeug in seinem Herstelleransäßigem Land zu lackieren. Ich denke nur, wer sich keinen BMW bzw. dessen Lackierung nicht leisten kann, der sollte lieber Fiat fahren. Die Dinger sind so billig, da ist sogar noch eine Lackierung aus Deutschland drin 😉
Hintergrund meiner Denkensweise ist, dass wir Deutschen immer mehr nach "Schlupflöchern" suchen und dabei unser Geld so gut wie gar nicht mehr in der Heimat lassen. Dadurch fallen Jahr für Jahr zig tausende Arbeitsplätze weg. Und das nur, damit man ein paar Euros sparen kann? Ich find das extrem egoistisch!
Abgesehen davon, da kann mir einer erzählen was er will, ist sein Geld mit Hinsicht auf die Qualität hier viel mehr wert. Wird die Lackeriung hier verpfuscht, kann man einen deutschen Betrieb verklagen, versucht das mal bitte in Polen.
So, und nun dürft Ihr auf mich einhämmern 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kevcali
Wird die Lackeriung hier verpfuscht, kann man einen deutschen Betrieb verklagen, versucht das mal bitte in Polen.
Seit Polen Mitglied der EU ist, bestehen für eine Klage keine nennenswerten Hürden mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Seit Polen Mitglied der EU ist, bestehen für eine Klage keine nennenswerten Hürden mehr.
Na dann steht dem ganzen ja nichts mehr im Wege... Meine Empfehlung dafür:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ78582QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem