Lackierung der Bremssättel

Audi TT 8J

Hat von euch jemand schon Erfahrung mit der Lackierung von Bremssätteln? Ich würde es gerne machen, aber habe keine Ahnung welchen Lack, bzw. wie es funktioniert. Würde mich sehr freuen wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.

Beste Antwort im Thema

Steinigt mich mich aber kommen die lackierten Bremssättel nicht etwas Golftuning mäßig daher 😕

177 weitere Antworten
177 Antworten

Habe bei meinem Vorgänger Auto (Passat 3bg) die Bremssättel rot lackiert.

Hab dazu handelsübligen Hammerite Lack genommen und das ging ohne Probleme.

Der Voteil von dem Lack ist du musst es nich groß putzen vorher.

Der Lack hält ohne Probleme, hat selbst beim abkärchen gehalten.

hmm wenn dann gelb, aber glaub dass das originale silber immer noch am besten auf dauer aussieht 🙂

und wie siehts aus bei starker erhitzung??hällt das Hammerite dann immer noch weils es ist ja eigentlich für was anderes gedacht,da wirken keine hohen Temperaturen

Ich hatte Hammerite 3Jahre auf meinem 8N und es hat gut gehalten.

Ähnliche Themen

heute extremhitzebelastungstets für den hammeritelack. volles rohr vom katschberg runter, bis die bremsen zu faden begannen.

auf den bresmsättel absolut keine verfärbung.
aber auf der radbnarbe von der scheibe nach außen cirka 2 cm weit leichte bräunung und minimale blasenbildung.
schaut aber trotzdem noch besser aus als original mit dem häßlichen flugrust.

ich werde aber im bereich der bräunung mir alusilber hochhitzefest nacharbeiten. hat die gleiche farbe , nur halt nicht den genialen roststopp effekt.

aber auf den bremssätteln bedenkenlos hammerite zu verwenden!
auch für ringfahrer sicher kein problem. meine bremsen haben heute gekocht!!!

4 volle Seiten nur wegen dem Thema Bremssattel lackieren! Wie geil...

hier kann sich halt nicht jeder ne RS 6 Bremsanlage leisten
:-(

So meinte ich das auch nicht. Sorry wenn es so rüber kam. Meinte nur...weil es eine absolute Kleinigkeit ist, den Sattel zu lackieren, dass das Thema so weit ausgeholt wird und 4 Seiten voll sind.

Habe hinten meine originalen Sattel mit Foliatec Bremssattellack lackiert in schwarz und bin sehr zufrieden. Ging einfach aufzutragen und hält ein leben lang.

Gruss Norman

brauchst dich net zu entschuldigen,vielleicht hab ich dich falsch verstanden,hier wird halt jede Kleinigkeit ziemlich breit ausdiskutiert

Habt ihr auch die Nabe mit lackiert oder nur die Bremsbacken?
D.

Zitat:

Original geschrieben von Centrino


Habt ihr auch die Nabe mit lackiert oder nur die Bremsbacken?
D.

scrollrad benutzen und mal 5 beiträge raufscrollen, .....

bin handwerklich nicht all zu begabt und interessiert!

Weiß einer von euch vielleicht was das Lackieren kosten würde, wenn man es machen lässt?

Würde Sie all zu gerne knall Gelb lackieren!!!

Zitat:

Original geschrieben von schapar


Weiß einer von euch vielleicht was das Lackieren kosten würde, wenn man es machen lässt?

@schapar,

aus welcher Ecke kommst Du denn?

Vielleicht findet sich hier jemand, der bei Deinem TT

- das Rad / die Räder abschraubt

- den Bremssattel mit Pinsel und Bremsenreiniger ordentlich reinigt

- die Bremsscheibe und alle Teile die keinen lack abbekommen sollten, mit etwas Klebeband abklebt

- den Lack, entweder mit der Spraydose oder mit einem Pinsel aufbringt

- das Rad / die Räder wieder montiert und die Radschrauben mit vorgeschriebenem Drehmoment 120 Nm festzieht.

So ungeschickt kann man eigentlich gar nicht sein, als dass man das nicht hinbekommen würde / könnte

😉 🙂 😁

Zitat:

Original geschrieben von moerf


@schapar,
aus welcher Ecke kommst Du denn?
Vielleicht findet sich hier jemand, der bei Deinem TT
- das Rad / die Räder abschraubt
- den Bremssattel mit Pinsel und Bremsenreiniger ordentlich reinigt
- die Bremsscheibe und alle Teile die keinen lack abbekommen sollten, mit etwas Klebeband abklebt
- den Lack, entweder mit der Spraydose oder mit einem Pinsel aufbringt
- das Rad / die Räder wieder montiert und die Radschrauben mit vorgeschriebenem Drehmoment 120 Nm festzieht.

So ungeschickt kann man eigentlich gar nicht sein, als dass man das nicht hinbekommen würde / könnte

😉 🙂 😁

Hi, ich komme aus Hamburg.

Es liegt nicht nur daran das ich etwas ungeschikt bin. Ich habe so etwas noch nie gemacht und habe auch nicht wirklich die Zeit für so etwas!

Gibt es nicht im Baumarkt auch hitzebeständige Lacke für Heizungen usw...?!

Ein Bekannter von mir hat seine Bremssättel angeblich damit lackiert... aber dazu kann ich aus eigener Erfahrung halt nichts sagen. Hörte sich nur vernünftig an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen