ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Lackierung der Bremssättel

Lackierung der Bremssättel

Themenstarteram 2. April 2007 um 6:37

Hat von euch jemand schon Erfahrung mit der Lackierung von Bremssätteln? Ich würde es gerne machen, aber habe keine Ahnung welchen Lack, bzw. wie es funktioniert. Würde mich sehr freuen wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.

Beste Antwort im Thema

Steinigt mich mich aber kommen die lackierten Bremssättel nicht etwas Golftuning mäßig daher :confused:

177 weitere Antworten
Ähnliche Themen
177 Antworten

Bremssättel

 

Frag mal beim Händler nach. Audi bietet die lackierten Sättel ja auch als Sonderausstattung an. Die sollten wissen, was lackierte Sättel als Ersatzteil kosten, oder was eine nachträgliche Lackierung kostet und welcher Lack dazu zu verwenden ist.

Alle möglichen Farben gibts bei Foliatec. Kostet aber auch ein wenig mehr dafür besser zhu verarbeiten. Trotz alledem ist das immer noch eine sehr Zeitaufwendige und nervenraubende arbeit. Mir persönlich gefallen die serienmässigen silbernen schon ganz gut und besser als die aufpreispflichtigen.

am 2. April 2007 um 8:42

Schau mal auf meiner HP sTToppel dort findest Du Bilder mit roten und schwarzen Sätteln, beides mit Foliatec gemacht! Aber Spaß am "Bosseln" sollte man schon haben, sonst ist's echt zu zeitaufwändig ;) ... ich würde es immer wieder tun!

Kosten: ca. 25,-

Zeit: ca. 1,5 Std pro Sattel (mit Säubern, mehrfach Lackieren usw.)

Haltbarkeit: wenn richtig gemacht, ewig ;)

Gruß

ralle

P.S. Beim alten TT waren beim 3.2er die Sättel serienmäßig hellgrau lackiert, allerdings nur vorne!

Mann nehme Hammerite Lack, dann braucht man nicht sooo genau abputzen, da dieser zum Versiegeln von rostigem Metall dient. Ich hab den drauf auf allen Bremssätteln meiner letzten Autos. hält bombenfest.

nur auf der radnarbe gan bündig zur bremsscheibe, wo diese extrem heiss wird, verfärbt sich der lack leicht ins bräunliche.

aber auf den bremssätteln selbst problemlos.

einfach bremssättel mit sdchleifvlies anschleifen, mit silikonentferner (entfetter) abwischen und satt draufpinseln.

lackdose im kleinsten gebinde kostet ca 6 euro und reicht für ca 20 bremssättel und radnarben ;-)) ... mindestens!!!

genau den hab ich drauf:

http://www.hammerite.de/produkt_info.html?pid=5

in silber glänzend, gebinde 25ml

schaut perfekt aus, hält bombenfest und ist genau die passende farbe zum silbernen tt ;-)

am 2. April 2007 um 18:21

@ d.watson

 

Zitat:

nur auf der radnarbe gan bündig zur bremsscheibe, wo diese extrem heiss wird, verfärbt sich der lack leicht ins bräunliche.

was meinst du mit "radnarbe"??

ist die bräunliche verfärbung von außen sichtbar?

gruß,

sky

am 2. April 2007 um 18:52

Ich habe mir auch schon drüber gedanken gemacht! Aber ich bin mir ´bei der farbe noch nich so ganz schlüssig! Rot hat jeder, blau wie R32...mhhh....nicht der Bringer, schwarz...zu unauffällig? Gelb, sähe gut aus oder zu knallig!? Bin noch unschlüssig! Am besten wäre schwarz mit einem S-Line Symbol! ;-)

Gruß

Re: @ d.watson

 

Zitat:

Original geschrieben von Sky744

was meinst du mit "radnarbe"??

ist die bräunliche verfärbung von außen sichtbar?

gruß,

sky

mit radnarbe mein ich das eisenteil mit der bremsscheibe dran. und da ist eine leichte einkerbung genau beim übergang zur bremsscheibe. genau dort verfärbt sich der lack ein wenig. sieht man aber nur wenn man ganz genau hinklettert und mir der nase an der felge dran ist ;-)

wichtig ist nur nicht zu viel farbe an dieser stelle verwenden, damit nichts abblättert, bzw. keine blasen entstehen be allzugroßer hitzeentwicklung.

hier fotos von dem zeugs vorher - nachher

und so schauts fertig aus

Zitat:

Original geschrieben von D.Watson

und so schauts fertig aus

Wenn Du das Aussehen Deiner Räder noch weiter aufwerten willst, dann empfehle ich Radbolzenabdeckungen. Die kosten alle zusammen ein paar Euros: kleiner Preis, kleines Detail, aber große Wirkung.

die hab ich eh, aber da ich für die bilder gleich nach der montage geknipst hab, sind keine kappen drauf, weil die schrauben ja nachgezogen gehören.

und noch aufgewerteter ist mein tt jetzt mit den sommerreifen/felgen :-)

am 3. April 2007 um 15:57

Bremssättel lackieren

 

Ich hatte an meinem Vorgängerfahrzeug (Audi A3 3.2) die Bremssättel rot lackiert. Der Lack stammte von FoliaTec. Für meinen jetzigen TT 8J habe ich in ebay den selben Lack bestellt.

am 3. April 2007 um 15:58

... noch ein Bild

am 3. April 2007 um 15:58

... letztes Bild.

ich bin auch am überlegen mir die Bremssättel zu lackieren aber ich hab keine Ahnung welche Farbe am besten passt.....bei einem weißen TT.

Mein Dad hat schwarze Bremssättel auf seinem Porsche mit Porsche-Schriftzug sieht schon verdammt geil aus.....also evtl. schwarz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Lackierung der Bremssättel