Lackierung beim Duster schlecht (Staubeinschlüsse...)
Hallo wir haben gestern unseren Duster abgeholt. Mittlerweile haben wir an mehreren Karosserieteilen Staubeinschlüsse im Lack gesehen. An einigen Stellen sieht der Lack so aus als wäre vorm lackiern nicht richtig entfettet wurden. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
An Lackierer und andere Mitglieder die Fachwissen haben: Machen diese Staubeinschlüsse später irgendwelche Probleme (Rost)?
Habe da mit MB Sprinter Erfahrungen! Die rosten sprichwörtlich um die Wette ( Seitenwände ). Soweit mir bekannt ist soll bei den Sprintern das Problem von diversen Lackeinschlüssen entstehen.
Muss ich diese Probleme auch befürchten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Eue
bei der Übergabeinspektion wird nicht der Lack geprüft also der einzige dem es auffallen könnte ist der Wagenpfleger der ihn sauber macht
😁 aha, da hat wohl renault die technischen noten 3598a(renault), 9332a(dacia) "neufahrzeugvorbereitung" und 6037a "abschlussarbeiten nach neufahrzeugvorbereitung" und 3598a "neuer fahrzeugdecklack" alle für den papierkorb geschrieben
darin sind alle arbeiten aufgeführt, die vor der übergabe an den kunden zu erledigen sind
neben der kontrolle der füllstände sind auch die einzelnen karosserieteile auf beschädigungen und fehler an der lackierung zu überprüfen und kleine schönheitsreparaturen durch zu führen....
62 Antworten
Danke! So würde ich das auch sehen. Ich kann vermutlich morgen mein neues Auto abholen und habe nicht vor, mir die Laune damit zu verderben, dass ich die Spaltmaße nachmesse. 🙂 (Wobei mir ohnehin etwas unklar ist, woher dieser Kult um die Spaltmaße rührt und wie sinnvoll er ist, aber das ist ein anderes Thema.) Wenn das Auto nur mit zwei Rädern oder einem Scheinwerfer geliefert werden sollte, werde ich sicher einen Ton sagen, aber ansonsten freue ich mich erst mal auf einen Neuwagen.
Zitat:
Original geschrieben von Ireton
Danke! So würde ich das auch sehen. Ich kann vermutlich morgen mein neues Auto abholen und habe nicht vor, mir die Laune damit zu verderben, dass ich die Spaltmaße nachmesse. 🙂 (Wobei mir ohnehin etwas unklar ist, woher dieser Kult um die Spaltmaße rührt und wie sinnvoll er ist, aber das ist ein anderes Thema.) Wenn das Auto nur mit zwei Rädern oder einem Scheinwerfer geliefert werden sollte, werde ich sicher einen Ton sagen, aber ansonsten freue ich mich erst mal auf einen Neuwagen.
Solche unkritischen Kunden sind den Händlern die liebsten. 😉
Das hat nichts mit Kritiklosigkeit zu tun. Ich habe einfach keine Lust, mir die Freude über das Auto zu verderben, indem ich gleich am ersten Tag mit nörgelnder Miene und negativer Grundstimmung das Auto seziere und alles mit dem Millimetermaß nachprüfe. Wenn mir spontan bei der Übergabe oder später Fehler auffallen, werde ich mich schon melden beim Händler. 😉
Die ganze Zeit in leider typisch deutscher Manie herumzumeckern ist einfach nicht meine Art. 😉
Das kein Auto frei von Mängeln ist kann ich bestätigen. Selbst bei Autos die ein vielfaches kosten ( eigene Erfahrung ). Ein paar Staubeinschlüsse stellen für mich auch kein Problem dar leider sind es aber ein "paar mehr" beim Duster.
Wenn es sonst keine gravierenden Probleme gibt ist das ein top Fahrzeug zu dem Preis.
Eine Sache wäre da aber noch zu der ich hier nichts gefunden habe. Die Bremse des Duster braucht doch wesentlich mehr Kraft als alle anderen Wagen die ich bisher gefahren habe (abgesehen vom Trabant). Ist das hier schon einmal bekannt geworden?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Solche unkritischen Kunden sind den Händlern die liebsten. 😉
Klar, weil so überkritische "Mängellistenchecker" braucht kein Mensch 😉
Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Solche unkritischen Kunden sind den Händlern die liebsten. 😉Zitat:
Original geschrieben von Ireton
Danke! So würde ich das auch sehen. Ich kann vermutlich morgen mein neues Auto abholen und habe nicht vor, mir die Laune damit zu verderben, dass ich die Spaltmaße nachmesse. 🙂 (Wobei mir ohnehin etwas unklar ist, woher dieser Kult um die Spaltmaße rührt und wie sinnvoll er ist, aber das ist ein anderes Thema.) Wenn das Auto nur mit zwei Rädern oder einem Scheinwerfer geliefert werden sollte, werde ich sicher einen Ton sagen, aber ansonsten freue ich mich erst mal auf einen Neuwagen.
Und spätestens in 2 wochen steht er beim Händler auffer Matte weil, z.B. wie im Falles des TE, er paar Lacksmängel entdeckt hat... usw usw. Darauf verwette ich meine Unterhose 😎
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Solche unkritischen Kunden sind den Händlern die liebsten. 😉Klar, weil so überkritische "Mängellistenchecker" braucht kein Mensch 😉
Klar, vor allen Dingen so Superverkäufer wie du nicht.😉
Hatten wir schon das Vergnügen ?......das du das weißt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Hatten wir schon das Vergnügen ?......das du das weißt 😁
Wenn Dich jemand nach Deinen Aüßerungen wirklich kennen sollte, würde er bestimmt nach alternativen suchen, bevor er sich "vertrauensvoll" in deine Hände begibt in Sachen Autokauf...
Aber bestimmt bist Du keine Ausnahme, was diverse schlechte Erfahrungen etlicher Kunden immer wieder bestätigen. Ansonsten wäre Motor-Talk nicht so frequentiert..😉
Ich weiß ja nicht was du für ein Problem hast und auf welche Äußerungen du mal wieder anspielst, Fakt ist das ich hier lediglich geschrieben habe das Beanstandungen eben auf Garantie beseitigt werden und zwar völlig wurscht ob vor oder nach der Auslieferung 😉
Allerdings kann man auch im Fahrzeugverkauf auf notorische Nörgler und Leute die einem das Wort im Munde rumdrehen sehr sehr gut verzichten, wenns so schon beim Kauf losgeht weißt du schnell wo die Reise hingeht wenn wirklich mal was am Fahrzeug ist.
Außerdem bist du wohl der letzte der beurteilen kann wie ich Autos verkaufe und Kunden berate, also lass es gut sein 😛
Wo liegt das Problem? Offensichtliche Mängel werden gleich angesprochen, wenn später etwas auf- und anfällt, gibt's dank Garantie auch keine Probleme. Vor den Augen des Verkäufers den Neuwagen nach allen möglichen Schwachstellen abzusuchen und den Verkäufer in plumpester Weise mit dem eigenen Misstrauen zu konfrontieren, finde ich ehrlich gesagt ein bisschen merkwürdig (um nicht zu sagen unhöflich), und ob es wirklich klug und zielführend ist, da wäre ich mir auch nicht so sicher.
Bei offenkundigen Mängeln ist das etwas anderes, so etwas würde ich auch ansprechen.
KINDERGARTEN: Äääääh .......... dä hat mir mein Förmchen geklaut ...................... bäääh ...
mann ey ... mir ist das total wurscht, wie eue seine Autos verkauft. 35 Jahre Kundendienst haben auch bei mir Spuren hinterlassen und ich weiß wie eue sich manchmal fühlen muss. Da bekommt man bei manchen Kunden Würgegefühle in den Händen.
Nichts desto trotz bin ich letztendlich auch Kunde und habe mir angewöhnt genauso zu reagieren wie manche Kunden das mit mir gemacht haben, warum nicht?
Da ich ja WEISS wie man als "Kunde oft über den Tisch gezogen wird und die Reibungshitze dann noch als angenehm empfindet", handel ich eben als Kunde ebenso. Leider gerate ich als Kunde nicht an die Leute, die mich in meinem Job so penetrant geärgert haben, für alles andere gibt es ADVOCAD ... 😁
Wer einen DUSTER kauft, weiß, dass er keinen Luxusschlitten erwarten darf. Trotzdem muss man Mängel auch bei einem "Billig"-SUV nicht akzeptieren, auch wenn das Lenkrad nicht vergoldet ist, obwohl der DUSTER PLatz 3 beim goldenen Lenkrad belegt!
Diskussion schön und gut. Nur, wenn immer wieder die gleichen Argumente, wenn auch mit anderen Worten, wiederholt werden, werden die nicht automatisch besser bzw. neuer.
Und jemanden persönlich anzugreifen bedingt, dass man sich im klaren darüber ist, NICHT Anonym im I-Net unterwegs zu sein und mit einer Retorurkutsche rechnen muss. Deshalb sollte man auch mit Beleidigungen sparsam umgehen oder am besten ganz vermeiden.
Der Ruf nach dem MOD zwingt mir nur ein müdes Lächeln ab ... solange ich niemanden diskreminiere!
Also, lasst eue seine Ware verkaufen ... und beschränkt euch darauf, weitere Mängel an eurem DUSTER aufzulisten, auf das denn zukünftigen Käufern die Lust am Kauf total vergeht! Dann hat eue endlich Zeit weiter Bleistifte anzuspitzen um den Verkaufpreis nachzurechnen. Denn, von irgendwas muss er ja nun auch leben dürfen ...
So, nu gehe ich den DUSTER anmelden ... bis später zur Präsentation der Ellenlangen Mängelliste! Oder doch nicht ...? *hüstel*
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
KINDERGARTEN: Äääääh .......... dä hat mir mein Förmchen geklaut ...................... bäääh ...mann ey ... mir ist das total wurscht, wie eue seine Autos verkauft. 35 Jahre Kundendienst haben auch bei mir Spuren hinterlassen und ich weiß wie eue sich manchmal fühlen muss. Da bekommt man bei manchen Kunden Würgegefühle in den Händen.
Nichts desto trotz bin ich letztendlich auch Kunde und habe mir angewöhnt genauso zu reagieren wie manche Kunden das mit mir gemacht haben, warum nicht?
Da ich ja WEISS wie man als "Kunde oft über den Tisch gezogen wird und die Reibungshitze dann noch als angenehm empfindet", handel ich eben als Kunde ebenso. Leider gerate ich als Kunde nicht an die Leute, die mich in meinem Job so penetrant geärgert haben, für alles andere gibt es ADVOCAD ... 😁Wer einen DUSTER kauft, weiß, dass er keinen Luxusschlitten erwarten darf. Trotzdem muss man Mängel auch bei einem "Billig"-SUV nicht akzeptieren, auch wenn das Lenkrad nicht vergoldet ist, obwohl der DUSTER PLatz 3 beim goldenen Lenkrad belegt!
Diskussion schön und gut. Nur, wenn immer wieder die gleichen Argumente, wenn auch mit anderen Worten, wiederholt werden, werden die nicht automatisch besser bzw. neuer.
Und jemanden persönlich anzugreifen bedingt, dass man sich im klaren darüber ist, NICHT Anonym im I-Net unterwegs zu sein und mit einer Retorurkutsche rechnen muss. Deshalb sollte man auch mit Beleidigungen sparsam umgehen oder am besten ganz vermeiden.
Der Ruf nach dem MOD zwingt mir nur ein müdes Lächeln ab ... solange ich niemanden diskreminiere!
Also, lasst eue seine Ware verkaufen ... und beschränkt euch darauf, weitere Mängel an eurem DUSTER aufzulisten, auf das denn zukünftigen Käufern die Lust am Kauf total vergeht! Dann hat eue endlich Zeit weiter Bleistifte anzuspitzen um den Verkaufpreis nachzurechnen. Denn, von irgendwas muss er ja nun auch leben dürfen ...
So, nu gehe ich den DUSTER anmelden ... bis später zur Präsentation der Ellenlangen Mängelliste! Oder doch nicht ...? *hüstel*
genau, persönliche Angriffe, wie Eue sie hier zum besten gegeben hat, sind nicht schön.
Sag mal träumst du schon nachts von mir, oder was ?
Wenn du willst und dich dann besser fühlst kannst du ja einen eigenen Eue Thread aufmachen, ich schein dich ja ungemein zu interessieren, gibts für dich hier eigentlich noch ein anderes Thema wie Eue ?
Mann mann langsam wirds mir echt zu kindisch mit dir
Erst jetzt??????