Lackierung beim Duster schlecht (Staubeinschlüsse...)
Hallo wir haben gestern unseren Duster abgeholt. Mittlerweile haben wir an mehreren Karosserieteilen Staubeinschlüsse im Lack gesehen. An einigen Stellen sieht der Lack so aus als wäre vorm lackiern nicht richtig entfettet wurden. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
An Lackierer und andere Mitglieder die Fachwissen haben: Machen diese Staubeinschlüsse später irgendwelche Probleme (Rost)?
Habe da mit MB Sprinter Erfahrungen! Die rosten sprichwörtlich um die Wette ( Seitenwände ). Soweit mir bekannt ist soll bei den Sprintern das Problem von diversen Lackeinschlüssen entstehen.
Muss ich diese Probleme auch befürchten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Eue
bei der Übergabeinspektion wird nicht der Lack geprüft also der einzige dem es auffallen könnte ist der Wagenpfleger der ihn sauber macht
😁 aha, da hat wohl renault die technischen noten 3598a(renault), 9332a(dacia) "neufahrzeugvorbereitung" und 6037a "abschlussarbeiten nach neufahrzeugvorbereitung" und 3598a "neuer fahrzeugdecklack" alle für den papierkorb geschrieben
darin sind alle arbeiten aufgeführt, die vor der übergabe an den kunden zu erledigen sind
neben der kontrolle der füllstände sind auch die einzelnen karosserieteile auf beschädigungen und fehler an der lackierung zu überprüfen und kleine schönheitsreparaturen durch zu führen....
62 Antworten
Egal ob die Staubeinschlüsse vor oder nach der Auslieferung beseitigt werden. Der Händler ist immer bestrebt solche Sachen zu beseitigen. Er hat ja auch einen gewissen Nutzen davon. Erstens kann er die Garantiearbeit abrechnen und Zweitens will er den dann zufriedenen Kunden in seiner Werkstatt haben.
Natürlich kann das wieder anders aussehen, wenn der Händler in der anderen Ecke von Deutschland sitzt und der NW-Kunde dann eh nicht mehr in die Werkstatt kommt.
Außerdem versuchen manche Händler durch die "Verschleuderei" (was ja bei Dacia nicht zutreffen kann) bei den anfallenden Kosten etwas auf die Bremse zu treten.
Ironiemodus an:
Da kann es dann auch vorkommen, dass die Putzfrau zum Frühstück eine Neuwagenaufbereitung macht! 😉
Ironiemodus aus:
Der Eue ist scheinbar mehr damit beschäftigt, Fehler seitens Dacia un ddes Händlers zu übersehen und schön zu reden, und alle Kritiker mundtod machen zu wollen, als der Wahrheit ins Auge zu sehen.
Schade eigentlich, das eine sachliche Diskusion (mit Ihm) hier nicht möglich ist.
Lieber Pixly, es gibt auch hier im Dacia Forum leider Betonköpfe, da kannste mit technischen Noten nur so um dich werfen, wenn der andere resistent gegenüber jeden besseren Wissens ist.
Ich habe mich hier im Forum schon vielfach eines besseren belehren lassen. Und ich schreibe hier nachweislich nicht ausschließlich negativ gegen Daca.
Der liebe Eue wirft mir das vor und schriebt selber:" Karpaten Maybach wo eh nix hängen bleibt"
Na ja, soll sich jeder selber seinen Teil denken...
Von meiner Seite ist zu diesem Thema alles gesagt.
Also, wenn ich das alles hier so lese, vor allen Dingen von Eue, dann glaube ich, das es nur weil der Dacia billig ist, es auch gerechtfertigt ist, wenn er bei der Auslieferung schon solche gravierenden Mängel hat. Dann sollte man den Kunden aber auch darauf hinweisen, das die Karre voller Macken ist und nicht hoffen, der Kunde merkts nicht.
Es ist ein trauriges Bild, wenn gerade von einem Autoverkäufer, solche Phrasen gedroschen werden. Das hilft nicht grade, mehr Vertrauen in die Autoverkäufer zu bekommen. Das beweist einmal mehr, das sie auf Teufel komm raus nur verkaufen wollen!
Aber das wird bei uns deutschen Kunden nicht hinhauen, weil wir in Punkto Auto nunmal pingelig sind.
Ähnliche Themen
Pingelig ist gut.
Wenn wir unseren Wagen abholen und ich finde bei der Kontrolle Staubeinschlüsse oder gar Kratzer in der Innenausstattung, dann werd ich den Wagen nicht mitnehmen und werde dem Händler nahelegen, die Schäden schnellstmöglich zu beheben.
Ich meine der Duster mag günstig sein, aber dennoch sind 16000 Euro ein ganzer Haufen Geld.
Und wenn ich einen neuen Wagen kaufe, dann hat der in Ordnung zu sein, ganz gleich was er kostet.
Und ich werde GANZ SICHER NICHT damit leben müssen!
Wenn ich einen Wagen will bei dem ich mit Lackmängeln oder Kratzern in der Innenausstattung leben muss, dann kauf ich einen Gebrauchtwagen und bestelle mir sicher keinen Neuen.
Das hat mit pingelig wenig zu tun würde ich meinen.
Zitat:
Original geschrieben von frankbsb
Pingelig ist gut.Wenn wir unseren Wagen abholen und ich finde bei der Kontrolle Staubeinschlüsse oder gar Kratzer in der Innenausstattung, dann werd ich den Wagen nicht mitnehmen und werde dem Händler nahelegen, die Schäden schnellstmöglich zu beheben.
Ich meine der Duster mag günstig sein, aber dennoch sind 16000 Euro ein ganzer Haufen Geld.
Und wenn ich einen neuen Wagen kaufe, dann hat der in Ordnung zu sein, ganz gleich was er kostet.Und ich werde GANZ SICHER NICHT damit leben müssen!
Wenn ich einen Wagen will bei dem ich mit Lackmängeln oder Kratzern in der Innenausstattung leben muss, dann kauf ich einen Gebrauchtwagen und bestelle mir sicher keinen Neuen.
Das hat mit pingelig wenig zu tun würde ich meinen.
So war das auch nicht gemeint. Selbstverständlich sollte auch ein Dacia frei von Mängeln sein, auch bei dem Preis. Aber unser Autoverkäufer Eue ist da ja anderer Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von Tsabalala
So war das auch nicht gemeint. Selbstverständlich sollte auch ein Dacia frei von Mängeln sein, auch bei dem Preis. Aber unser Autoverkäufer Eue ist da ja anderer Meinung.
Hab ich das behauptet?
Ich habe lediglich geschrieben das wenn am Fahrzeug Mängel wie Staubeinschlüsse sind dann wird das auf Garantie behoben und nix anderes.
Ich habe nie behauptet das man bei einem Dacia damit leben muss.
Also bitte erst lesen was andere schreiben, dann denken und dann schreiben 😉
Was soll dieses Gezeter gegen Eue? Habt ihr noch alle Glocken am Bimmeln? Da schreibt einer, was jeder Normaldenkende schreibt, nämlich: Alles, was bei der Übergabe nicht korrekt ist, wird auf Garantie nachgebessert. So steht's im Gesetzbuch und Ende und Aus die Maus...
manchmal komme ich mir vor wie im Kindergarten .............................. ÄÄH ... der hat mir mein Förmchen geklaut ............... mit dem spiel' ich gezz nisch mehr ... Bäh!
So, nun aber zurück zum Thema. Am Freitag hoffe ich mein neues Auto abholen zu dürfen, Nein GANZ SICHER hole ich den! Dann werde ich den Wagen eingehend inspizieren und wissen, was von der langen Mängelliste definitiv zutrifft, oder ob es Ausnahmen sind, wie bei anderen Fahrzeugen auch! Dann weiß ich auch, ob ich mich ärgern oder freuen darf ...
Definitiv freu ich mich aber erst mal, dass der DUSTER bei der Wahl zum goldenen Lenkrad von BILD, auf Anhieb den dritten Platz belegt hat. Nach PORSCHE CAYENNE und VW TUAREG!
Welcher SUV kann da schon mithalten?
Also, festhalten: Freitag gibt's die Lackprobe!
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
manchmal komme ich mir vor wie im Kindergarten .............................. ÄÄH ... der hat mir mein Förmchen geklaut ............... mit dem spiel' ich gezz nisch mehr ... Bäh!So, nun aber zurück zum Thema. Am Freitag hoffe ich mein neues Auto abholen zu dürfen, Nein GANZ SICHER hole ich den! Dann werde ich den Wagen eingehend inspizieren und wissen, was von der langen Mängelliste definitiv zutrifft, oder ob es Ausnahmen sind, wie bei anderen Fahrzeugen auch! Dann weiß ich auch, ob ich mich ärgern oder freuen darf ...
Definitiv freu ich mich aber erst mal, dass der DUSTER bei der Wahl zum goldenen Lenkrad von BILD, auf Anhieb den dritten Platz belegt hat. Nach PORSCHE CAYENNE und VW TUAREG!
Welcher SUV kann da schon mithalten?
Also, festhalten: Freitag gibt's die Lackprobe!
Boooootsmannnn, denn mußte uns aber UNBEDINGT auf dem Laufenden halten!!!! Drücke Dir die Daumen, wird bestimmt ein super toller Tag, wenn Du Dein Schätzchen abholst...
Hallo Bootsmann,
tu doch bitte mal deine Übergabe/ Mängelliste posten.
Das interessiert sicher viele andere auch.
Bitte die Lupe und evtl. noch das Mikroskop nicht vergessen, wie wäre es evtl. noch mit nem Rollwagen damit "sofort" unterm Auto nachsehen kann und ner Werkzeugkiste um ale Verkleidungen zu demontieren, hier kann natürlich auch irgendetwas bei der Montage schief gelaufen sein 😁
Naja, manche erwarten für den Preis eines Twingos die Qualität eines Maybach...
P.s. Manch Verkäufer bzw. Händler hat es schon nicht leicht 🙁
ich bin vielleicht dumm aber bestimmt nicht blöd und kaufe nicht zum ersten mal ein auto. zudem, beim bisherigen auto habe ich auch die mängelliste im entsprechende forum gelesen und hatte bauchschmerzen beim kauf. trotzdem habe ich das auto gekauft und bisher keine mängel, ausser den üblichen, warum sollte es denn nun beim DUSTER anders sein, nur weil ein paar Probleme haben?
von den Mängellisten, die hier gepostet wurde, lass eich mich nicht irritieren und werde das auto im wahrsten sinne des wortes "erfahren", wenn du verstehst was ich meine und dein iq das zulässt!
In diesem Sinne ... schönen tag noch!
Etwas langsam mit den jungen Pferden mein lieber, wenn dir etwas nicht passt dann hole ein MOD aber nicht persönlich werden wenn du es verstehen solltest "was ich meine" 🙄
Aber schön, dass genau du dich da angesprochen fühlst 😁
Es gibt leider Leute, die glauben MT sei der Nabel der Welt, gell 🙂
Man soll sich an einem Wagen erfreuen und nicht mit einer "Mängelliste" das Fahrzeug genau unter die Lupe nehmen (es muss ja was gefunden werden), nur um hier darüber schreiben zu können/dürfen/müssen. Dies kommt ja schon einem Zwang sehr nahe oder nicht?
Erfreue dich doch einfach am Wagen und wenn mal etwas sein sollte dann wird dies doch auch wieder heile gemacht 😉
P.s. genau solch Schwachköpfe mit nem Rollbrett habe ich bereits in der Autostadt in WOB gesehen, kein Witz 😰
Ja ja die Neuwagenabholer mit Ihren "Mängellisten", also ehrlich freut euch doch am neuen Auto, ihr macht euch doch selber die Stimmung kaputt und wenn was dran ist wirds auf Garantie gerichtet, wo ist das Problem 😉
Ich bedauer dann jetzt schon mal den armen Kollegen 🙄
Das soll jetzt nicht abwertend gegenüber Dacia und den Käufern klingen aber der ein oder andere sollte wirklich mal drüber nachdenken das er ein günstiges Auto gekauft hat welches in einem Niedriglohnland annährend per Hand produziert wird, das es hier zu Schwankungen in der Produktion kommt ist doch klar, was jetzt nichts mit der Gesamtqualität des Fahrzeugs zu tun hat.
Man hätte sich natürlich auch für die doppelte Summe nen Tiguan kaufen können und auch der ist nicht immer mängelfrei bei der Auslieferung 🙄
Also freut euch auf die Auslieferung und ein tolles Auto mit dem man viel Spass haben wird