Lackiertes Heckemblem bzw. Frontemblem *Meinungen*
Salute Jungs und Mädchen^^
Ich wollt fragen was ihr von lackierten Heckemblemen haltet? Ich hab ein zweites hier rumliegen gehabt und hab es grad eben grad mal spontan lackiert😁 Was meint ihr wie das aussieht? Hui oder Pfui^^
Frage 2:
Wie ist das Frontemblem vorne im Grill fest? Ich hab gezogen wie Sau,tat sich aber nix🙁 Oder ist das mitm Grill komplett fest?
Euere Meinungen sind gefragt!
Grüße
Domi
31 Antworten
Ich finds pfui..da ist ja der ganze Kontrast weg. Ne Arbeitskollegin vom Praktikum hat ihr Zeichen lackieren lassen, und da hat man schon gesehen dass der Lack durch kleine Steinschläge abgeplatzt ist..sieht dann natürlich noch seltsamer aus.
also an der Heckklappe wirds nicht so viel Steinschläge geben. Naja mich stört das Chrom ein wenig,naja werd dann Bilder posten wenns trocken is.
weitere Meinungen 😉
Grüße
Domi
ich finde die lackier schöner hatte in meinem polo beide lackiert! bei mir war das vorne wie hinten gesteckt ! lg dany
Ähnliche Themen
Hab das Zeichen hinten auch lackiert... kann man entweder mit dem Bundeswehrzeichen machen (ist matt schwarz und lackierfähig) oder vom alten das Chrom runtermachen bzw. das vom Polo Variant kaufen, entchromen und ein Zeichen haben, das genau in die Mulde unter dem Zeichen rein passt.
Das Emblem is gesteckt wenn du den Grill ausbauen würdest, könntest du es von hinten sehen! Das vordere Emblem sollte wohl abgeschliffen werden damit könnte der Lack besser halten.
Lackiert sieht so ein Emblem schick aus ist aber wie immer Geschmackssache 😉
Einen schwarzen Golf müste man jetzt haben dann bräuchte man keinen Lackierer 😁
Zitat:
Original geschrieben von =Jolf=
Das Emblem is gesteckt wenn du den Grill ausbauen würdest, könntest du es von hinten sehen! Das vordere Emblem sollte wohl abgeschliffen werden damit könnte der Lack besser halten.
Lackiert sieht so ein Emblem schick aus ist aber wie immer Geschmackssache 😉
Einen schwarzen Golf müste man jetzt haben dann bräuchte man keinen Lackierer 😁
also vorne einfach dran ziehn?^^
Blos nich hab es mal versucht aus einen Zubehör Grill auszubauen. Hab es gelassen weil es da ziemlich fest saß. Lieber ausbauen und es sich selber ansehen das würde ich machen.
P.s Hab das Emblem selber noch nie am original Grill ausgebaut.
so hab mal 2 Bilder gemacht🙂 Find es sieht ganz ok aus für ne halbe Stunde arbeit^^
Das Frontemblem bring ich ums verrecken nicht raus,werds lassen.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
1. Passt irgendwie nicht.
2. Da hat jemand das falsche TDI-Emblem 😛 😁
3. Meine Pizza ist fertig 🙂
1. find ich wohl
2. gar nich wahr
3. lass schmecken^^
die Farbe ist identisch,sie wird sich der Heckklappe anpassen😉 Ich find,dass es dem Clean Look bissle nähe kommt. Zuspachteln werd ichs net lassen,da ich bald verkauft.
Grüße
Domi
Es wäre mir neu das der 101er drei rote Buchstaben hat 🙂
Das normale Chromemblem finde ich am Golf allerdings durchaus passend, strahlt so schön wenns sauber ist 😁