1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. lackieren

lackieren

VW Golf 4 (1J)

Hab ne neue Stoßstange hier nun, schwarz R32, was kommt zuerst drauf?
ich nehme mal an die Farbe und dann der klarlack oder ?
will sie in indigo blau perleffekt lackieren, mein auto hat diese farbe

Beste Antwort im Thema

Erst Klarlack, dann den Lack und dann den Primer.

:D

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VY1007


genau die habe ich auch lackiert und original Gitter dran gemacht

Meine Stoßstange ist halt Links Demoliert, und deshalb muss halt ne neue her, und dann hab ich mir halt diese gekauft.

Nach der Montage muss ich aber damit zum TÜV für abnahme und Eintragung, wie beim Auspuff damals.

Zitat:

Original geschrieben von dragonx1234


ich nehme mal an die Farbe und dann der klarlack oder ?

Und zum Schluss musst du noch Spachteln.

:D

Hab grad mal meine herzallerliebste gefragt, die wusste das auf Ruck. Schick die Stoßstange vorbei, sie lackt das Ding für dich, wenn du willst.

:D

Ist schon richtig deine Reihenfolge, ich würd aber trotzdem zum Lacker gehen. Das sieht am Ende ordentlicher aus.

Zitat:

Original geschrieben von dragonx1234


Das ist die, die ich bestellt habe, und die Frage war ernst gemeint.

Wo hast du die gekauft und wie viel musstest du zahlen?

Will mir auch ne R32 Front holen. Bei Ebay bekommt man die ja schon für ca. 150€ und bei VW für 515€

:rolleyes:

Ist die Stoßstange aus der Bucht aus GFK? Und wie sieht es mit der Passgenauigkeit aus?

Zitat:

Original geschrieben von Mars_gib_Gas



Zitat:

Original geschrieben von dragonx1234


Das ist die, die ich bestellt habe, und die Frage war ernst gemeint.

Wo hast du die gekauft und wie viel musstest du zahlen?
Will mir auch ne R32 Front holen. Bei Ebay bekommt man die ja schon für ca. 150€ und bei VW für 515€ :rolleyes:

viel zu teuer!

http://www.ad-tuning.de/.../image_db_JO1J1807103JRS.jpghttp://www.ad-tuning.de/bilder/bilderebay/Artikel/fkrsvw003gr.jpghttp://www.ad-tuning.de/bilder/bilderebay/Artikel/fkrsvw003-2gr.jpghttp://www.ad-tuning.de/bilder/bilderebay/stossst/1/21-9907.jpghttp://www.ad-tuning.de/bilder/bilderebay/Artikel/fkrsvw003-8.jpg

Zitat:

FRONTSTOßSTANGE
im R32 - LOOK
passend für:

VW GOLF 4
Mod. Bj. 10/97 - 9/03


* Ausführung: Golf 4 R32 Look (wie abgebildet)


* Lieferung inkl. Alu Gitter in Silber


* Montage erfolgt auf vorhandenen Befestigungspunkten


* aus ABS Kunststoff gefertigt


* unlackierte Neuware, lackierfähig


* inkl. TÜV Teilegutachten

Die gibs hier für 95eur

http://www.ad-tuning.de/.../product_info.php?...

und bei ebay, selbe firma die das verkauft für 99eur

http://cgi.ebay.de/.../110610870636?...

Zitat:

Ist die Stoßstange aus der Bucht aus GFK? Und wie sieht es mit der Passgenauigkeit aus?

Nein die ist aus ABS! deswegen hab ich sie ja gekauft

:D

GFK bricht viel zu schnell wenn man irgenwo mal ausversehn aufsetzt,

Also ich hab die Hälfte unserer hinteren Stoßstange nach dem Kontak mit einem Pfahl (Vater wars, ich bin unschldig, ich durfts nur reparieren :D) erst mit GFK geflickt, gespachtelt, Primer drauf und dann mit dem Spraßdosenset lackiert. Stoßstange ist jetzt wieder ganz und silbern...

ABER!!!!!
ich WUSSTE von vornherein dass das nie im leben schön aussehen wird, tut es auch nicht, sollte es aber auch nicht. bei uns macht sich keiner was aus der Optik, die sollte nur nicht in zwei Teilen hängen...

An sich habe ich keine zwei Linke Hände aber mit den Spraßdosen bekommt man wirklich nur Farbe drauf aber gut aussehen kann das allerhöchstes ansatzweise wenn das ein absoluter Godfather of Lackiering macht, und selbst dann wird man den Unterschied sehen.... Wenn man nen Kompressor und ein wenig Übung hat, ok. Aber nicht auf Anhib mit der Spraydose.

@dragonx1234: Danke für die nette Seite und die Links. Werd ich wenn ich von der Arbeit Zuhause bin gleich erstma in die Bookmarks hauen :D
Gruß
Mars

Nach meinen erfahrungen was das lackieren mit dosen angeht, kann sich das ergebniss sehen lassen.- sofern die fläche nicht zu größ ist ( keine knze tür mit einmal), man etwas erfahrung hat (richtige lichtverhältnisse), und einen Guten Lack verwendet (z.B. Multona). all dies bezieht sich auf das Lackieren von unilack. im falle von metallic oder perlefect- hab ich auf den lack auf wasserbasis zurückgegriffen + 2K klarlack. ist zwar ein wenig gewöhnungsmäßig zu lackieren aber das ergebniss ist genial. zumindest sind da auch größere flächen drinnen, wie z.b. eine stoßstange.
das das ganze zum schluss gerad im spraydosenverfahren bei dieser großen fläche noch mit 2000er überschliffen und mit schleifpaste wieder auf hochglanz gebracht werden muss, sollte ja klar sein. ganz einfach deswegen, weil der spraydoesenlack zu schnell anzieht/antrocknet und die lackierbahnen schlecht in einander verlaufen.

ach ja, würde auch mal gern sehen wie die nachbau stoßstange ausschaut. nach meinen wissen zufolge soll diese wohl recht hoch hängen un aussehen als würde unten noch was fehlen.

Habe für meine bei Ebay für ca. 70,-€ mit Versand erstanden. Der TÜV-Mensch wollte von mir ein Gutachten für die Stoßstange. Die leider aber nicht mitgeliefert wurde. Habe im Internet eine gefunden und vorgezeigt. Obwohl ich bei meiner Stoßstange keine eingestanzten Nummern oder einen Aufkleber finden konnte. Der Prüfer sagte selbst, der Aufkleber wird wohl abgefallen sein ;-)

Zitat:

Also ich hab die Hälfte unserer hinteren Stoßstange nach dem Kontak mit einem Pfahl (Vater wars, ich bin unschldig, ich durfts nur reparieren :D) erst mit GFK geflickt, gespachtelt, Primer drauf und dann mit dem Spraßdosenset lackiert. Stoßstange ist jetzt wieder ganz und silbern...

ABER!!!!!
ich WUSSTE von vornherein dass das nie im leben schön aussehen wird, tut es auch nicht, sollte es aber auch nicht. bei uns macht sich keiner was aus der Optik, die sollte nur nicht in zwei Teilen hängen...

An sich habe ich keine zwei Linke Hände aber mit den Spraßdosen bekommt man wirklich nur Farbe drauf aber gut aussehen kann das allerhöchstes ansatzweise wenn das ein absoluter Godfather of Lackiering macht, und selbst dann wird man den Unterschied sehen.... Wenn man nen Kompressor und ein wenig Übung hat, ok. Aber nicht auf Anhib mit der Spraydose.


mein bößer blick vorne ist mit spraydose und klarlackdose, es sieht genauso aus wie die original farbe auf dem auto man merkt überhaupt keinen unterschied, natürlich ist bei der Frontstange eine viel größere Fläche zum lackieren, schade das mein GOLF IV nicht schwarz ist, sonst könnte ich mir fast das lackieren ja sparen.

Zitat:

@dragonx1234: Danke für die nette Seite und die Links. Werd ich wenn ich von der Arbeit Zuhause bin gleich erstma in die Bookmarks hauen :D

Gruß
Mars


Kein Problem, wenn du willst geb ich dir noch paar links von anderen tollen seiten, wo man golf IV sachen bestellen kann.

Zitat:

Nach meinen erfahrungen was das lackieren mit dosen angeht, kann sich das ergebniss sehen lassen.- sofern die fläche nicht zu größ ist ( keine knze tür mit einmal), man etwas erfahrung hat (richtige lichtverhältnisse), und einen Guten Lack verwendet (z.B. Multona). all dies bezieht sich auf das Lackieren von unilack. im falle von metallic oder perlefect- hab ich auf den lack auf wasserbasis zurückgegriffen + 2K klarlack. ist zwar ein wenig gewöhnungsmäßig zu lackieren aber das ergebniss ist genial. zumindest sind da auch größere flächen drinnen, wie z.b. eine stoßstange.

das das ganze zum schluss gerad im spraydosenverfahren bei dieser großen fläche noch mit 2000er überschliffen und mit schleifpaste wieder auf hochglanz gebracht werden muss, sollte ja klar sein. ganz einfach deswegen, weil der spraydoesenlack zu schnell anzieht/antrocknet und die lackierbahnen schlecht in einander verlaufen.


ach ja, würde auch mal gern sehen wie die nachbau stoßstange ausschaut. nach meinen wissen zufolge soll diese wohl recht hoch hängen un aussehen als würde unten noch was fehlen.


mein bößer blick vorne ist mit spraydose und klarlackdose, es sieht genauso aus wie die original farbe auf dem auto man merkt überhaupt keinen unterschied, natürlich ist bei der Frontstange eine viel größere Fläche zum lackieren, schade das mein GOLF IV nicht schwarz ist, sonst könnte ich mir fast das lackieren ja sparen.
Die Stoßstange sieht so aus :
http://www.ad-tuning.de/.../image_db_JO1J1807103JRS.jpg
http://www.ad-tuning.de/bilder/bilderebay/Artikel/fkrsvw003gr.jpg
http://www.ad-tuning.de/bilder/bilderebay/Artikel/fkrsvw003-2gr.jpg
http://www.ad-tuning.de/bilder/bilderebay/stossst/1/21-9907.jpg
http://www.ad-tuning.de/bilder/bilderebay/Artikel/fkrsvw003-8.jpg
Wenn sie angekommen ist bei mir und lackiert und dran ist, werde ich ein bild hier reinstellen.

Zitat:

Habe für meine bei Ebay für ca. 70,-€ mit Versand erstanden. Der TÜV-Mensch wollte von mir ein Gutachten für die Stoßstange. Die leider aber nicht mitgeliefert wurde. Habe im Internet eine gefunden und vorgezeigt. Obwohl ich bei meiner Stoßstange keine eingestanzten Nummern oder einen Aufkleber finden konnte. Der Prüfer sagte selbst, der Aufkleber wird wohl abgefallen sein ;-)


bei mir hat der prüfer beim Sport ESD auch den Wagen auf die Hebebühne gemacht und unten am Auspuff nach der Nummer geschaut und die Teilegutachten, weil meiner musste noch geschweißt werden unten am Rohr, aber ohne Probleme eingetragen bekommen.

Zitat:

Kein Problem, wenn du willst geb ich dir noch paar links von anderen tollen seiten, wo man golf IV sachen bestellen kann.

Na dann jag sie mal per PN an mich

;)

Tu dir selbst einen gefallen und mach es nicht mit Spraydosen. So eine Lackierpistole ist nicht teuer, man kann es immer wieder gebrauchen. Nach den ersten guten Ergebnissen, wird vielleicht ein Hobby daraus. 1/2 L Lack und Härter ist bestimmt billiger als zig Spraydosen.

Wenn du schon einmal dabei bist kannst du noch die Leisten an den Türen, Türgriffe und evtl. Spiegelkappen mit lackieren. Alles ein Abwasch. Die Stoßleisten Hinten und den Heckansatz nicht vergessen.

Viel Spass.

Zitat:

Original geschrieben von VY1007


Tu dir selbst einen gefallen und mach es nicht mit Spraydosen. So eine Lackierpistole ist nicht teuer, man kann es immer wieder gebrauchen. Nach den ersten guten Ergebnissen, wird vielleicht ein Hobby daraus. 1/2 L Lack und Härter ist bestimmt billiger als zig Spraydosen.
Wenn du schon einmal dabei bist kannst du noch die Leisten an den Türen, Türgriffe und evtl. Spiegelkappen mit lackieren. Alles ein Abwasch. Die Stoßleisten Hinten und den Heckansatz nicht vergessen.
Viel Spass.

und wo krieg ich so eine Lackierpistole denn her ? Braucht man da nicht irgenwelche Extra Geräte noch um den Druck aufzubauen damit das ding dann sprüht??? Spraydosen sind auch nicht grad günstig hier :/

Na du leihst dir einen Kompressor bei einem Baumarkt, für ein Tag oder so. Ich hatte zufällig eine im Keller stehen.

Zitat:

Original geschrieben von freetuner


ach ja, würde auch mal gern sehen wie die nachbau stoßstange ausschaut. nach meinen wissen zufolge soll diese wohl recht hoch hängen un aussehen als würde unten noch was fehlen.

Das ist richtig. Deshalb wäre dieser Nachbau für mich auch keine Option. Wenn Nachbau, dann SRS-Tec oder original.

Siehe:

Nachbau:

http://www.r-line.info/bilder/2008-06-08/100_0615.JPGhttp://www.r-line.info/bilder/2008-04-19/100_0499.JPGhttp://www.r-line.info/bilder/2009-03-11/100_0760.JPGhttp://www.r-line.info/bilder/2008-06-08/100_0599.JPG

Original R-Line:

http://www.r-line.info/images/content/front.jpghttp://www.r-line.info/bilder/Golf%20aktuell/IMG_0326.JPGhttp://www.r-line.info/bilder/Golf%20aktuell/IMG_0319.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen