Lackieren...

Audi 80 B3/89

hab mir ne super Heckscheibenblende ersteigert, mit Versand ca. 30,-EUR super Qualität, mit Teilegutachtem und allem, passt wie angegossen!

Nun war ich gestern mal beim Lackierer, wollte mich ja mal informieren was das so in etwa kostet!

Mmmh... 132,-EUR!!!

Dachte erst die wollen mein halbes Auto lackieren, oder soll nen Spaß sein...

Ist das normal??? Was kostet dann ne Stoßstange beim Lackierer?

23 Antworten

es gibt regionale unterschiede, aber für ne ordentliche arbeit inkl. ordentlicher rechnung geht das schon klar! musst mal die arbeitszeit und material rechnen.

arbeit und preise schwanken beim lackieren sehr

also nen richtig guten lacker zu finden ist sehr schwer und die die es können haben meist ihren preis

Das war ja z.B. so nen Punkt, hab gefragt ob der Lack egal ist... JA, alles 3-Schichtlacke!

Was auch immer die Antwort jetzt genau bedeutet, aber nen ordentlicher Metalliclack is doch bestimmt teurer als so nen unilack!? Außerdem gibt's doch verschieden große Heckscheibenblenden... die holt ihren Zettel raus und sagt mir den Preis! Heckscheibenblende 114,-EUR ohne MwSt!

Kenn mich mit Lacken nicht aus, haben gemeint das Dingens kommt noch in den Ofen?!

Also zu DM Zeiten wären das ja 260,- gewesen. Fast 3x Weihnachtsgeschenke*booa*🙂

Nennt sich Lackierzentrum... haben nen Haufen Autos da stehen gehabt, auch nen Haufen Mitarbeiter und die Wände voll mit Fotos von komplett Lackierten PKWs, LKWs usw.! Machen das wahrscheinlich scho recht OK...

Ähnliche Themen

tja das ist wirklich so schweine teuer.

aber wenn du es hne rechnung machst, und ohne das du drauf wartest... also denen ne woche gibst können die bestimmt was am preis machen. schick mal nen link von der blende, oder nen bild

Wie gut, dass wir an der Arbeit die Lackierer gleich mit im Haus haben... Ganz günstig für mich... Sofern denn mein Lack mal da wäre... *argl*
😁
Aber mit Vorbereitung (schleifen, grundieren, füllern etc.pp was auch immer noch gemacht werden muss) Kommt das schon gut hin, mit dem Preis.
Mit dem Ofen hamse wahrscheinlich ne Lackierkabine gemeint... Die lassen sich normalerweise so auf Saunaniveau aufheizen, damit der Lack schneller trocken wird. =)

greetz

Fotos

Hab gleich mal die Chance genutzt und paar mehr Bilder gemacht. Hat bei uns nämlich die ganze Zeit geregnet🙁

Bild Nr. 1

Bild Nr. 2

Bild Nr. 3

Bild Nr. 4

Alte Blende

Neue Blende

Einstiegsleiste | S-line

noch eins...

Der schwarze sieht ja mal voll geil aus! die numernschildhalterung beim weissen find ich toll ich hab bei mir eine drann gemacht wo dick Daimler-Benz draufsteht! die leute regen sich da immer tierisch auf! aber opel ist halt echt niederstes niveao! gefällt mir!
Mein Lacker meinte mit füllern und schleifen und lacken und.... nicht mehr als 50 euro! (abba halt nicht ganz so weiss), damit komm ich aber auch klar! deine lacker ist schon recht happig würd ich mal sagen.

MFG Syl

Wie nicht ganz so weiß??? Steh grad aufm Schlauch...

Also lackiert ist die Blende noch net, is noch in dem original "Fehlerverdeckergrau"🙂 Der Lackierer hat zu mir gemeint, das wird häufig so gemacht, das die Oberfläche Fehlerfrei aussieht...

Das mit dem Opelhalter hat sich so ergeben, hab mein altes Nummernschild (ohne Saisonzulassung) an der Plastikblende (zwischen den Rückleuchten) mit Silikon festgeklebt - nun ging das Ding aber nimmer runter!!! Da ich aber sowieso das S4 Rückleuchtenband bekommen hab, hab ich das neue Nummernschild gleich da befestigt! Und die Opel Nummernschildhalterung war halt grad griffbereit😉

P.S. Das Auto ist eigentlich weiß, dass stimmt, aber es ist seit mehreren Jahren mit Folie beklebt! Elfenbein - also Taxigelb! Da wird einem des öfteren mal gewunken😉 Hab doch aber garkein Schild drauf...

Weiß jemand was man genau beachten müsste, wenn man die selber lackiert??? Genau meine Farbe gibt's z.B. auch in ner Dose im OBI Baumarkt! Sehr Professionell, ich weiß, aber Probieren würde ich das schon ganz gern mal - wie das Ergebniss dann ausschaut!
Füller, Spachtel, anschleifen, trocknen???
Jemand nen Link von euch, bzw. paar Tipps?

Thx schonmal

Lack ist sau teuer. Die Menge, die zum Lackieren meiner Motorhaube nötig war, hat für mein Lackierer im Einkauf ca. 60 Euro gekostet, nur der Lack!

Da musst du aber enorm teuren Lack haben

Die komplette Haube hat mich dann mit Arbeitszeit 100 Euro gekostet. (privat)

Hab den Zyklam Perleffektlack, Code: LZ3T

Weiß jemand was man genau beachten müsste, wenn man die selber lackiert??? Genau meine Farbe gibt's z.B. auch in ner Dose im OBI Baumarkt! Sehr Professionell, ich weiß, aber Probieren würde ich das schon ganz gern mal - wie das Ergebniss dann ausschaut!
Füller, Spachtel, anschleifen, trocknen???
Jemand nen Link von euch, bzw. paar Tipps?

Thx schonmal

Deine Antwort
Ähnliche Themen