Frage zum Plastikteile lackieren...
Nabend,
mal ne Frage! Am Besten erst das Bild unten anschauen....
Wenn ich diese Plastikgriffverkleidung lackieren wollen würde, ginge das? Ich frage speziell, weil die Verkleidungen ja so "geriffelt" sind...Würde man diese Riffelung/Maserung nach dem Lackieren noch erkennen können? Gibt es aufgrund dieser Riffelung/Maserung etwas spezielles zu beachten?
Gruß
34 Antworten
weiß nicht, wie das bei der limo ist, aber bei mir im coupe ist das ein recht weicher kunststoff, welchen ich nicht lackieren würde, da dort eh kein lack hält. ist es bei dir aber harter kunststoff geht das dann natürlich. musst die maserung wegschleifen, füllern, ne ganze weile (2-3tage) liegen lassen, da sich der füller erst noch "setzen" muss. nochmals schleifen bis alles glatt ist, dann können die lackierarbeiten beginnen.
Speziell der Streifen könnte auch Hartplastik sein. Sollte es weiches sein, würde ich die "Riffelung" einfach lassen.
Von Foliatec gibt es ein spezielles Spray, welches elastisch ist und extra für sowas gedacht ist. Es soll in die Faser eindringen und nicht die Oberfläche verändern...
http://www.duw.de/.../detailview.aspx?ID=936
gibts auch in andere Farben. bei duw.de nach "Interior Color Spray" suchen
Das selbe gibts da auch von DHW
http://www.duw.de/.../detailview.aspx?ID=20894
Hi,
bin gerad dabei mit lackieren...
Allerdings hätte ich ne Frage: Hab mir heut extra Füller/Haftgrund kombiniert gekauft, und damit sind jetzt alle Teile schon lackiert. Allerdings hab ich im Schrank noch Kunststoff-Haftvermittler entdeckt, soll ich damit ebenfalls nochmal eine Schicht lackieren?
Und warum muss der Füller 2-3 Tage härten, auf der Dose steht 2-4 Std drauf 😕
Gruß
Ähnliche Themen
Nene, erst der Füller/Haftgrund...Der soll ja die kleinen Riefen "füllen". Mir gehts nur darum ob man den Kunststoffhaftvermittler noch zusätzlich nehmen sollte. Ansonsten spar ich mir den Lackiergang....
Der Haftvermittler kommt immer zuerst, erst danach der Füller. Der ist ja im prinzip auch nur ein lack und hält nicht ohne weiteres auf Kunststoff.
MfG
Naja, das was nun drauf ist, ist ein kombinierter Füller/Haftgrund (1 Dose). Den Haftvermittler lass ich dann eben weg....
Gruß
Was haste denn genau genommen? Ich müsste mal über meine Mittelkonsole drüberlacken, da die ja so hell ist sind da ziemliche Scheuerspuren dran.
Hi John ich glaube du wirst da nicht lange Spaß dran haben.
Ich glaube nicht, dass der Lack lange halten wird und auch eine dünne elastische Lackschicht wird sich mit der Zeit abscheuern.
Felix
So, die Mittelkonsole ist fertig...Eigentlich gut geworden, hätte aber noch etwas genauer abkleben können. Dann wärs 100%ig geworden. Bin aber auch so mit dem Ergebnis zufrieden 🙂