Lackieren...

Audi 80 B3/89

hab mir ne super Heckscheibenblende ersteigert, mit Versand ca. 30,-EUR super Qualität, mit Teilegutachtem und allem, passt wie angegossen!

Nun war ich gestern mal beim Lackierer, wollte mich ja mal informieren was das so in etwa kostet!

Mmmh... 132,-EUR!!!

Dachte erst die wollen mein halbes Auto lackieren, oder soll nen Spaß sein...

Ist das normal??? Was kostet dann ne Stoßstange beim Lackierer?

23 Antworten

Lol,
meine motorhaube hat mich 120 euro gekostest bei meinem lackierer!

Mit nicht ganz weiss meine ich das er es schwarz macht also ohne rechnung!

Selber Lackieren würd ich echt nicht empfehlen wenn du keine ahnung hast also ich habs auch einmal gemacht. sah am anfang voll gut aus aber nach nem jahr musste ich mir die arbeit noch mal machen weil der lack im winter geplatzt ist! also ich würde dir echt abraten davon!
MFG Syl

Sieht fast aus, als sei es schon gefüllert... aber schwer zu sagen !!
Falls nein, 240 anschleifen, füllern, 1200 nass schleifen, lackieren.

meinste nicht das 1200er nen bissel fein ist *g*, habe immer 600er oder 800er genommen, auch in der lackiererei.

Zitat:

Nun war ich gestern mal beim Lackierer, wollte mich ja mal informieren was das so in etwa kostet!

Mmmh... 132,-EUR!!!

wenn darin schleifen, füllern und lackieren sowie material drin steckt ist der preis ok. nur fürs lackieren dürfte es nicht mehr als um die 70 euro kosten.

So hab ich mein ganzes Auto geschliffen 🙂

mit 600er 😰 ?? Sieht man da keine Schleifspuren ??

Ähnliche Themen

ne sieht man keine, meist nehme ich 800er nachm füllern. 1200er nimmste ja schon fast zum rausschleifen von lackeinschlüssen nachm lackieren. hab mal was angehängt, habe ich mal vor längerem verfasst.

Danke roko84, hast du irgendwas mit lackieren zutun?

Die Oberfläche ist wie gesagt schon grau lackiert, denk mal so wie bei den Seidl Stoßstangen usw., also keine Löcher usw. vorhanden, sieht eigentlich sehr gut aus, vielleicht nochmal kurz ein bisschen anschleifen, aber ansich eigentlich denk ich mal lackierfertig...

Mit was macht man den das Teil vorher sauber??? Und was muss ich als Grundierung oder so nehmen? Oder könnte ich da auch direkt drauf lackieren? Wieviel Schichten müsste ich den mindestens mit dem Lack machen und wieviel mit dem Klarlack?

Hab schomal meinen Seitendeckel von meiner Simme (Moped) Lackiert und auch noch paar Kleinteile! Also vom reinen lackieren, denk ich mal schon das ich das hin bekommen, ging auch immer ohne das Nasen gelaufen sind, oder es nicht richtig gedeckt hat!!! Aber der rest macht mir dann doch Probleme! Hält der Spraydosenlack auch ordentlich? Im Winter ist das Auto sowieso nicht aktiv, da "schläft" es!

@roko84

Hast du noch paar Tipps, oder gute (DEUTSCHE) Links zu dem PHP? Wollte das demnächst auch mal mit auf meiner Website einsetzen - Datenbanken, Formulare usw.!?

@ Webcleaner:

hab damals in meiner kfz-lehre von den 3 1/2 jahren alleine davon 2 jahre in ner lackiererei gearbeitet. da nimmt man schon einiges an wissen und erfahrungen mit. hab zudem mein moped und auto komplett neu und selber lackiert 🙂.

wenn die oberfläche schon grau ist, dann ist das anscheinend schon die grundierung. anschleifen mit 800er, mit silikonentferner abwischen, lackieren, klarlack drauf. rest steht ja im tut. könnteste auch noch mal vorm lackieren füllern, je nach dem wie "rein" die oberfläche ist.

ich denke bzgl. der tipps zu php sprichst du die workshops bei meiner seite an. es ist in planung das in naher zukunft noch mehr workshops online kommen. da ich ja alle workshops selber schreibe und programmiere nimmt das ein wenig zeit in anspruch. hauptaugenmerk wird zz darauf gelegt das neue design online zu bringen. schau einfach in einigen wochen nochmal rein oder schreib mir ne mail.

Wenn du dein Auto und deinen Roller lackiert hast, hast du doch bestimmt auch die entsprechenden Geräte???

Kannst du ganz allgemein was empfehlen? Also Größe des Kompressors, Wasserabscheider, Druckminderer, Pistole!? Kollesch hat gemeint das die Dichtringe bei manchen Pistolen schnell kaputt gehen bzw. recht teuer sind - kannst du mir dazu was sagen??? Oder was empfehlen? Die billigen Baumarktkompressoren pumpen ja auch permanent nach, ob das unbedingt von Vorteil für ne ordentliche Lackierung ist, denk ich ja mal nicht... Oder ist das z.B. garnicht so schlimm??? Hätte noch einige Dinge die auf ne Lackierung warten🙂

moped und auto hab ich damals in der lackiererei selber lackiert, da hatte ich alles was ich brauchte. meine eigene ausrüstung reicht nur für kleinere dinge und nicht für nen komplettes auto, da kommt der kompressor nicht hinterher.

für kleine teile würde ich immer ne spraydose empfehlen, da haste am wenigsten arbeit. ansonsten brauchste halt nen guten kompressor, der vorallem net zwischendurch wasser durchpfeift sowie dauerhaft seinen druck hält. zudem noch eine gute lackierpistolen. musste nur mal im inet suchen und überlegen wieviel du ausgeben möchtest. hatte immer produkte von 3m, da legste aber für ne pistole gut und gerne schon mal mindestens 150 eier und mehr hin

Deine Antwort
Ähnliche Themen