Lackieren: Preis ok ?

BMW 3er E36

Hey leute,
da ich nicht so viel ahnung habe bei den preisen fürs lackieren, frage ich mal hier in die runde.
also folgendes:
habe ein compi in arktissilber metallic
und mir jetz die M-technik stoßstange für vorne gekauft.
zudem sollen noch die schweller und der untere teil der heckstoßstange in wagenfarbe lackiert werden.

Also: stoßstange, schweller, heckschürze unten= 500euro
zu viel ? zu wenig? normal ?
grüße

Beste Antwort im Thema

Soso....da is also nix zu schleifen oder spachteln....der Lack hält einfach so auf dem Plastik oder Lack,ne?

Und das von einem Fachmann....grade du solltest es besser wissen,das man für Plastik nen Haftvermittler braucht und das Autolack angeschliffen werden MU?,wenn man die darüber aufzutragende Lackschicht ned n halbes Jahr später in großen Fetzen wieder abziehen darf.....

Das hat schon seinen Grund,warum ein gelernter Lackierer bissel was kostet.....da gehört n Haufen Vorarbeit dazu,die du offensichtlich NICHT kennst.

Ich hab mein Auto komplett umlackieren lassen,daher hab ich da nen kleinen Einblick bekommen....is ned einfach nur Lack draufklatschen und gut is.... 😉

Greetz

Cap

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Sicher muß man schleifen,wie soll denn sonst der neue Lack auf dem alten Lack (falls vorhanden) halten?

Schlaumeier...selber erst mal lesen.....

Und zu deiner Info,meine Stoßfänger vorn wie hinten sind sehr wohl angeschliffen und gespachtelt worden!

Greetz

Cap

Alles klar, schleifen und spachteln bei einem Neuteil !!!!!!!!!!

Es hadelt sich bestimmt um ABS, was willst du da unbedingt schleifen ????

Ich kann Lesen, und ich sagte auch das ich meine Stoßstange Lackiert habe und die war Neu und aus ABS !!

Soll ich dir noch Bilder schicken ?? Wie hab ich meine Front lackiert in Schritten !!!

Geh mal bei BMW ne neue Spiegelkappe,nen neuen Stoßfänger oder die Seitenschwellerabdeckungen unlackiert kaufen,da bekommste ein Stück grundiertes Plastik. 😉

Aufs nackte ABS kommt bei MIR nach abspülen und entfetten der Haftvermittler,darauf die Grundierung und falls notwendig wird halt noch die eine oder andere Unebenheit ausgespachtelt (wobei man das auch mit der passenden Grundierung machen kann).

Die bei BMW kaufbaren Teile würde ich zudem auf jeden Fall nochmal anschleifen.

Aber das is scheinbar auch ne Glaubenssache,wie Öl und Zündkerzen.....

Mach du mal. 😉

Greetz

Cap

man jungs streitet euch doch nich wegen so ner kleinigkeit.
der lackierer (20jahre berufserfahrung) sagt mir, er muss die schweller abschleifen und den hinteren teil der heckstoßstange auch und dann mit grundierung drüber und und und und ...hab da net so en plan von
und JA ich kann das geld investieren ;D
alle nötigen reparaturen die anstehen mache ich allein in der werkstatt, bin mechatroniker
gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen