ForumKarosseriearbeiten & Lackierungen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Karosseriearbeiten & Lackierungen
  6. Lackieren mit Spraydose, Acryl und Nitro kompatibel?

Lackieren mit Spraydose, Acryl und Nitro kompatibel?

Themenstarteram 26. April 2024 um 19:32

Hallo,

sind Acryl- und Nitrolacke aus der Spraydose aufeinander verträglich?

Weil, bei einer Ausbesserungslackierung mit Spraydosen wurde eine Uni-Grundierung auf Nitrobasis, ein 2-Schicht Decklack auf Acrylbasis und dann ein 2-Schicht Klarlack auf Nitrobasis verwendet.

Das Ergebnis sieht äußerst bescheiden aus. Kann die Nitro-Acryl-Nitro Kombi ursächlich sein?

MfG

Chris

Ähnliche Themen
6 Antworten

Mal kurz zur Info...

Nitrolacke wurden in den 50er Jahren benutzt und gibt es heute nicht mehr. Heute gibt es Acryllacke auf Wasserbasis und lösemittelhaltige Lacke.

Besser wäre es auch, wenn du erstmal ein Foto einstellst.

Klingt irgendwie nach alter Ami. Thermoplastlack mit Acryl überlackiert ergibt genau das Ergebnis.

Nitrolack lässt sich mit einem Nitrolappen anlösen.

Zitat:

@ASW29 schrieb am 27. April 2024 um 18:53:20 Uhr:

Nitrolacke wurden in den 50er Jahren benutzt und gibt es heute nicht mehr.

Das meiste Auto-K-Zeugs ist (leider) Nitrokombinationslack. Trocknet sehr schnell und hat einen guten Glanz - aber ansonsten taugt das wenig. Ob sich das mit Acryllack verträgt weiß ich nicht - sieht man aber an einem Probeblech.

Wenn das Ergebnis runzlig aussieht, ist es garantiert eine Lackunverträglichkeit oder man hat zu schnell überlackiert. Da wird der Untergund angelöst und der zieht sich dann wieder zusammen.

Bei Altlacken gibt es zwei große Problemkinder, die fast nur mit sich selbst überlackierbar sind: Thermoplastlacke und Kunstharzlacke (auch Alkyharzlacke genannt). Die Kunstharzlacke waren in Europa in den 60ern und 70ern besonders beliebt.

Themenstarteram 27. April 2024 um 18:46

Hallo,

es ist ein Golf 4, sollte also Acryl Basislack sein. Fotos kann ich nicht mehr zeigen, aber es sieht genau so aus wie das Hochziehen/Kräuseln, siehe PDF Seite 36:

https://www.spieshecker.com/.../TSG-Painter-Tips_D_ES.pdf

Die Sprays waren alle von der Kwasny Gruppe, daher dachte ich, die wären zueinander kompatibel. Mittlerweile habe ich festgestellt; die Produktlinie Auto-K ist Acryl und die Produktlinie Racing ist hingegen Nitro. Das steht aber nicht auf den Dosen selbst, sondern nur in den Technischen Merkblättern. :mad:

Lackiert wurde in der Reihenfolge:

Racing Universal Grundierung grau "Nitrokombinationslack"

https://www.auto-k.de/.../universal-grundierung

Auto-K Spray-Set 2-Schicht-Lack "Acrylharze"

https://www.auto-k.de/lacksprays/original/auto-k-spray-set

Racing 2-Schicht-Klarlack "Nitrokombinationslack"

https://www.auto-k.de/.../2-schicht-klarlack

 

MfG

Chris

Die Technischen Merkblätter sagen: mit allen Racing-Produkten überlackierbar. Und das sind alles Nitrokombinationslacke.

Klarer Fall von Lackunverträglichkeit würde ich sagen.

Gelöscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Karosseriearbeiten & Lackierungen
  6. Lackieren mit Spraydose, Acryl und Nitro kompatibel?