1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Lackfehler serienmäßig?

Lackfehler serienmäßig?

Ford Focus Mk3

Hallo,
ich bin jetzt auf der Suche nach dem "richtigen" FoFo in mehreren Autohäusern gewesen und hab mir viele verschiedene Focus Modelle (Turnier, 4 und 5-Türer) in verschiedenen Farben angesehen. Nachdem es mir dann einmal aufgefallen war hab ich mal darauf geachtet. Wenn man die Heckklappe beim 5-Türer und beim Turnier öffnet (beim Kofferraumdeckel des 4-Türers hab ich nicht darauf geachtet) und sich die Klappe oben in der Nähe der Scharniere angebracht sind genauer betrachtet finden sich dort fast immer Lackstellen die ganz stumpf sind und Spuren im Lack, die aussehen als wenn man dort das Blech mit einer großen geriffelten Zange gehalten hätte. An der B-Säule (nur sichbar bei gleichzeitig geöffneten Vorder- und Hintertüren findet man auch häufug stumpfe Stellen, aber ohne die Abdrücke
Ist das bei euren Autos auch so? Woher stammt das - muss das sein? Ich find es "unschön".

Beste Antwort im Thema

ich kann Kauf2011 nur zustimmen, bin jetzt beim 4ten eigenen Ford:
-Focus MK1 --> 4 Jahre, nie in ner Garage übernachtet, pflege null
-Fiesta MK6 --> 1,5 Jahre auch immer draussen (2 Winter), pflege null
-Focus MK2 --> 8 Monate (1 Winter), wurde gepflegt, leider übersah ein betrukener Raser meinen stationierten Focus :-(
-Jetzt (nach nem Volvo C30) einen Focus MK3
-Mein Frauschen hat nen Kuga
-Auf der Arbeit haben wir einen Mondeo MK3 und einen Mondeo MK4
-Meine Eltern hatten schon einen Eskort MK7, Sierra MK2, Fiesta MK4, KA MK1, Mondeo MK3, Focus MK2
-und ne menge Kollegen fahren ebenfalls Ford, (einer dieser gehört zu den Inhabern einer Ford-Werkstatt)
Somit kann ich doch schon sagen, dass ich mit ein paar Fords in verbindung stand/stehe :-) , und nur eines dieser Fahrzeuge hatte ein Lackproblem und das war der Mondeo MK3 meiner Eltern, da fingen die hinteren Türen nach 6 Jahren an, Rost anzusetzten, was aber anstandlos über die Garantie neu gemacht wurde. Alle anderen Fahrzeuge haben/hatten bis dato keine aussergewöhnlichen Lackmängel. (Lackschäden die durch Beulen verursacht wurden ausgeschlossen)

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Ich kann überhaupt nicht behaupten dass Ford schlechten Lack aufträgt. Da mein Vater 10 Jahrelang als Neuwagenverkäufer in einem Ford Autohaus tätig war, habe ich so einige verschiedene Lacke und Modelausführungen gesehen. Ich bin mir sicher dass es bei jedem Produkt Qualitätslücken gibt. Die findest du auch bei BMW oder BENZ

Ich hatte auch zwei Läuferspuren unter der Heckklappe.
Die hat mein freundlicher ohne Probleme lackiert.
Im übrigen kann ich Ghia02 nur zustimmen, denn Probleme haben alle Hersteller beim Lack.
Wenn ich mir den Seat IBIZA meines Kollegen so ansehe, da hab ich eine absolute Premiumlackierung.

Es ist einfach nichts pereflt. auch nicht diese aufbereitung für 10000€ die hier mal die runde machte.
also ich muss ganz ehrlich sagen, wenn ich mich in einen neuen mondeo oder s-max oder c-max oder Galaxy KA oder Fiesta oder Ranger setze geht mir einer ab egal welche ausstattung.
es sind einfach so geile autos für mich. ich habs chon zu frauzki gesagt: wenn ich mal 10 mio im lotto gewinne bestell ich mir von jedem ford modell eins mit vollausstattung.
Mein Vater hatte mal einen Fiesta mit sonderwünschen verkauft. ich meine nicht die sonderwünsche von der Preisliste. Ich meine: Mit leder bezogene ablageschalen in den türen mit sonderleder mit fetten chromfelgen und einem optimierten 1,6er statt 125PS hatte der 150. hat alles zusammen mal eben 25k gekostet. wie er ausm wekr kam hätte er 19 gekostet

Zitat:

geht mir einer ab egal welche ausstattung.

Ich denke da ist eine einfache Ausstattung pflegeleichter (wegen der Flecken).

:D

Naja das ist glattes Leder wohl ganz gut.

Sagt mal ist es nicht vollkommen egal, wenn der Lack auf der Heckklappe innen (!) nicht perfekt aufgetragen wurde.? Sieht man doch ohnehin nur bei geöffneter Klappe, wenn man genau hinschaut. Gerade an dieser Stelle habe ich bei anderen Modellen schon ganz andere Sachen gesehen...

Naja man ist halt manchmal überpingelig.

HI
Bei mir erkennt man da auch schon, dass nicht so sauber lackiert wurde (Kofferraum innen)
Ist mir aber auch egal, da es nur dem Schutz vor Rost dient.
Alles wichtige ist sauber und ohne irgendwelche Beanstandungen.
Ich bin zufrieden.

Ich habe auch diese Lackfehler an der Kofferraumklappe innen in der Mitte, irgendwie rauh geriffelt sieht das aus. Sollte man das bemängeln oder lohnt es sich nicht?

Möchte das alte Thema nochmal hoch holen. Auch bei meinem FoFo habe ich Lackfehler, und zwar im Bereich der Türeinstiege Beifahrertür und Tür hinten rechts. Da habe ich viele kleine Pickel, als ob Fremdkörper oder Staub eingeschlossen wurde. Da man es aber nur sieht, wenn die Türen auf sind und wenn man es weiß, macht mich das nicht heiß. Ich habe mich damit abgefunden, dass auch bei 25000 EUR Autos nicht alles perfekt ist. Damit die Aktionäre jedes Jahr ihre Kohle kriegen und das immer mehr, wird eben gespart, was das Zeug hält. Das wird nicht mehr besser...

Ich habe meinen vorrige Woche an 2 Stellen nachlackieren lassen....wenn es nicht okay ist...was solls....dann muss der fFH eben ran.

Zitat:

Original geschrieben von Rampi1969


Damit die Aktionäre jedes Jahr ihre Kohle kriegen und das immer mehr, wird eben gespart, was das Zeug hält. Das wird nicht mehr besser...

Die Ford Werke Deutschland sind schon seit Ende der 90er keine AG mehr

;)

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi



Zitat:

Original geschrieben von Rampi1969


Damit die Aktionäre jedes Jahr ihre Kohle kriegen und das immer mehr, wird eben gespart, was das Zeug hält. Das wird nicht mehr besser...

Die Ford Werke Deutschland sind schon seit Ende der 90er keine AG mehr ;)

Und wem gehört die Ford Werke Deutschland GmbH?

;)

Zitat:

Original geschrieben von focusmk3


Sagt mal ist es nicht vollkommen egal, wenn der Lack auf der Heckklappe innen (!) nicht perfekt aufgetragen wurde.? Sieht man doch ohnehin nur bei geöffneter Klappe, wenn man genau hinschaut. Gerade an dieser Stelle habe ich bei anderen Modellen schon ganz andere Sachen gesehen...

Genau aus diesem Grund habe ich bei meinem FFH nachgefragt und jetzt anstatt der Ausbesserung eine Gutschrift über den von Ford genehmigten Betrag auf mein Kundenkonto gutgeschrieben bekommen.

Die setze ich jetzt für meinen Winterreifenkauf ein

;)

Außen würde ich das nicht akzeptieren aber innen... der Schutz vor Rost müsste trotzdem gegeben sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen