Lackfehler/Lackknick/Beule

Ford Focus Mk4

Hallo,

mir sind am MK4 mehrere Stellen aufgefallen, wo man je nach Lichteinfall Beulen bzw. Knicke sieht, die man nicht mit dem Finger spürt.
Was kann das sein?

Danke für die Antworten.

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Dank dem Gebüsch im hintergrund sieht man nicht viel, ein Bild vor einem "einfarbigen" hintergrund wäre besser 😉

11 weitere Antworten
11 Antworten

Dank dem Gebüsch im hintergrund sieht man nicht viel, ein Bild vor einem "einfarbigen" hintergrund wäre besser 😉

Ist aus dem Presswerk. Laut Ford, muß man das so hinnehmen. Diverse Lackpickel etc... sind auch Stand der Dinge. So äußerte Ford sich bei mir.

Dank des guten Fotos sieht man.... Nichts.
Du musst den Fehler schon so fotografieren das man die Reflexion sieht.
Am besten in einer dunkleren Garage und geöffneten Tor. Sodas der Hintergrund die gebogenen Linien abzeichnet.
Außerdem fotografiert man eine Beule nicht "drauf", sondern entlang der Fläche.

Bei mir, Magnetic Grey, sieht man es auch nur so. Auf Bildern nicht. Ist im Bereich C-Säule über der Tür.

Also sorry, das Bild ist qualitativ echt Mist.

Ich hab bei der letzten Handwäsche auch wieder eine Beule (also von innen nach außen gedrückt, Beifahrertür unten) gefunden. Ich rege mich schon gar nicht mehr drüber auf. Nach den Lacknasen, Silikon- und Staubeinschlüssen, Abschabungen, und anderen Beschädigungen, die ich anfangs noch reklamiert und weitestgehend beseitigt bekommen habe, reklamiere ich das jetzt gar nicht mehr. Zusammen mit den anderen Mängeln, die nach 1,5 Jahren immer noch nicht alle behoben sind bzw. schon neu dazukommen (Batterie, Geräusche) und den auf eigene Tasche getauschten Endschalldämpfer, habe ich an das Auto schon den gedanklichen Haken gemacht. Was als Objekt der Begierde gekauft wurde, ist fast nur noch Nutzobjekt. Schade. Sobald der Wertverlust zu verkraften ist oder ein gutes Angebot kommt, geht er wohl weg.

Guten Morgen,

so sehen die vorderen Stoßfängerverkleidungen links- und rechtsseitig beim Titanium aus. Druckstellen (Beulen) von innen nach außen.

P1070748
P1070752

Zitat:

@eebus schrieb am 28. April 2020 um 08:35:02 Uhr:


so sehen die vorderen Stoßfängerverkleidungen links- und rechtsseitig beim Titanium aus. Druckstellen (Beulen) von innen nach außen.

Oh weia... was für ein minderwertiger Schrott. Am besten direkt wandeln die Karre...

Das sind wohl Stehbolzen von innen. Du kannst versuchen sie mit einem Heißluftfön zu beseitigen (350-400 Grad immer in Bewegung). Sind aber schon recht groß. Aber zum Glück nicht sehr Spitz.

Zitat:

@Audiracer1000 schrieb am 28. April 2020 um 11:53:25 Uhr:


Das sind wohl Stehbolzen von innen. Du kannst versuchen sie mit einem Heißluftfön zu beseitigen (350-400 Grad immer in Bewegung). Sind aber schon recht groß. Aber zum Glück nicht sehr Spitz.

Von innen scheint tatsächlich nichts zu sein. Ich gehe davon aus, dass es sich z. B. um Lagerspuren handelt, die im Laufe der Anlieferung der Stoßfängerverkleidungen entstanden sind (Transportverpackung, durchdrückender Bock/Halterung etc.).

Es könnten aber auch Stehbolzen sein wo die Halter für den Stoßfänger befestigt sind. Bei der Montage einmal zu stark geschlagen und so siehts aus. Weiss aber nicht ob
dort solche sind. Somit ist der Lagerungs/Transportfehler auch nicht auszuschließen. Ist hinter den Wölbungen nichts sollte es mit dem Fön wie beschrieben funktionieren. Natürlich nicht drauf drücken während des erwärmen. Es bleiben sonst Abdrücke.
Gruß

Deine Antwort