1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Lackempfindlichkeit Steinschlag

Lackempfindlichkeit Steinschlag

Audi A3 8V

Wollte mal anfragen welche Erfahrung Ihr in Bezug auf die Empfindlichkeit des Lackes gemacht habt.
Mir ist gestern an der Fahrertür aufgefallen das dort ein Stück Lack ca. 3mm abgeplatzt ist, muss wohl ein kleiner Stein gegen geflogen sein auf der Autobahn.
Finde den Lack sehr empfindlich was das anbelangt, vorallem platzt sofort was ab.
Hatte ich bei meinem 8PA nicht so.
Welche Erfahrungen habt Ihr so gemacht ?
Ärgert mich dann schon, sieht halt unschön aus.
Klar lässt sich Steinschlag halt nicht vermeiden, aber so empfindlich sollten die neueren Lacke gegenüber Steinschlag doch wohl nicht sein, eher das Gegenteil in Bezug auf Fortschritt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TDIs-line schrieb am 13. Januar 2015 um 22:31:10 Uhr:


Was kostet so eine Versiegelung ?

Eine Versiegelung, gleich welcher Art, bietet keinen Steinschlagschutz, egal wie oft diese geschichet wird. Das Entfernen von Insektenleichen und Flugrost, geht bei einem gepflegten und versiegelten Lack, jedoch spürbar leichter von der Hand und die Karre schmutzt lange nicht so schnell an.

21 weitere Antworten
21 Antworten

bei meinem Scubablauen 8PA genau das gleiche
die Front von meinem 8l sah nach 8 Jahren nicht so schlimm aus wie die des 8PA jetzt nach 4 -.-

Ich denke gerade darüber nach, meine Motorhaube neu lackieren und eine Steinschlagschutzfolie aufbringen zu lassen.

Mittlerweile sieht meine Motorhaube echt bescheiden aus.

Ich war zwar noch bei keinem Lackierer oder Folierer aber ich schätze die Motorhaube lackieren sollte nicht so teuer sein da es eine einfache Fläche ist. 500 Euro?

Folieren nochmal 500 Euro?

Was denkt ihr über's lackieren und die Preise?

Zitat:

@DirtNnasty schrieb am 9. Juni 2018 um 16:26:24 Uhr:


Ich war zwar noch bei keinem Lackierer oder Folierer aber ich schätze die Motorhaube lackieren sollte nicht so teuer sein da es eine einfache Fläche ist. 500 Euro?

Ich durfte gerade die Motorhaube lackieren lassen wegen Vandalismus :-(
Angebote lagen bei 400€ inkl. MWSt bis 500€ ohne MWSt. (ibisweiß)

Zitat:

@Ganimede schrieb am 11. Juni 2018 um 13:32:21 Uhr:



Zitat:

@DirtNnasty schrieb am 9. Juni 2018 um 16:26:24 Uhr:


Ich war zwar noch bei keinem Lackierer oder Folierer aber ich schätze die Motorhaube lackieren sollte nicht so teuer sein da es eine einfache Fläche ist. 500 Euro?

Ich durfte gerade die Motorhaube lackieren lassen wegen Vandalismus :-(
Angebote lagen bei 400€ inkl. MWSt bis 500€ ohne MWSt. (ibisweiß)

Wurde hier nur die Motorhaube oder auch der obere Teil der Kotflügel beilackiert wegen der möglichen Farbunterschiede? Welche Farbe hast Du?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bernd69 schrieb am 11. Juni 2018 um 14:12:10 Uhr:



Zitat:

@Ganimede schrieb am 11. Juni 2018 um 13:32:21 Uhr:


Ich durfte gerade die Motorhaube lackieren lassen wegen Vandalismus :-(
Angebote lagen bei 400€ inkl. MWSt bis 500€ ohne MWSt. (ibisweiß)

Wurde hier nur die Motorhaube oder auch der obere Teil der Kotflügel beilackiert wegen der möglichen Farbunterschiede? Welche Farbe hast Du?

Nur die Motorhaube. Farbe steht im Posting 😉 ibisweiß

Ja, über die möglichen Farbunterschiede habe ich mir auch Gedanken gemacht.
Auch über das Gespräch, welches ich ggf. in der Zukunft mit einem Käufer haben werde.

Aber es muss sein...

Ich habe mal zum Spaß die "3-4" Schäden markiert. Angekreuzt sind diejenigen, bei denen man bereits das Blech sieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen