Lackdicke / Extreme Kratzer
Moin.
Ich habe seit Weihnachten einen Audi 80 B4 Avant von 1994 in Europablau (Farbcode LZ5T). Er hat leider extreme Kratzer. (siehe Bild, falls man was erkennt)
Ich habe versucht den Lack zu polieren allerdings mit mäßigen Erfolg 😛
Ein Bekannter der sich mit Polierer auskennt meinte ich soll man die Lackschichtdicke messen,damit evtl was runterschleifen kann.
Dabei kam so ca 80-100my raus. Das scheint mir als Leie doch recht wenig oder war das damals normal?
Gruß
17 Antworten
Ich bin gespannt!!
Habe ein paar Beiträge zum rollen von Autolack gelesen im Netz - mehr glauben als Wissen und dumme Kommentare dazwischen...
Wie gesagt, ich würde gern die Heckklappe und die hintere Stoßstange probieren wollen (Seitenteil weiß ich noch nicht).
Alternativ denke ich über Dose aufsprühen nach und dann halt finish mit schleifen und Politur (nachdem ich dieses extrem gutes Ergebnis bei meinem schleifen und polieren erlebt habe).
Bei YouTube gibt es ein Video wo jemand aufzeigt was mit Dose, schleifen und polieren möglich ist. Das schaut auf dem Video echt gut aus ...
Eine Heckklappe zum ausprobieren habe ich (die alte)
Z.B. Hier
Oder hier:
Hast du dir schon Gedanken zum Lack gemacht für das rollen?!
2K Lack?! Also Farbe und Klarlack?!
Im Netz stand was davon, dass es nicht mit dem üblichen Härter passieren sollte. Der zieht zu schnell an (nach ca. 5 Minuten), somit bleibt keine Zeit zum ausrollen.
Es soll speziellen Härter für Rollen geben, der zieht erst nach 20 Minuten an?!
Boote werden generell öfter gerollt als Autos.
Habe auf dem Hof von nem Kärtchenhändler mal einen gerollten gesehen mit fetter Orangenhaut... da dachte ich am WE, den könnte man doch bestimmt schleifen und polieren... also wenn das Klarlack und kein Uni Lack gewesen wäre
Ich habe diese Farbe verwendet.
https://www.amazon.de/dp/B01N1FITNB/ref=cm_sw_r_em_apa_i_gbpZEbA1E7HYF
Ist Farbe und Grundierung in einem.
Um das Thema abzuschließen poste ich nochmal Bilder.
Da das schleifen nicht so erfolgreich war wie erhofft habe ich den Wagen mit Mipa Protector gerollt. Das ist eine Alternative zum Upol Raptor Lack.
Ich bin sehr zufrieden und habe nun vermutlich ein Einzelstück 😉