Lack zum selber lackieren woher?
Hallo!
Wollte mich mal an ein paar kleineren Teilen selber beim Lackieren probieren ...
Erstmal schön glatt schleifen, dann grundieren, dann lackieren.
So, aber wo bekomme ich nun mein schönes indigoblau Perleffekt denn her? Eine solche Sprühdose lässt ja sicherlich nicht im Laden kaufen..
23 Antworten
Denke auch du solltest es machen lassen.
Hab auch eine spiegelkappe lackiert.
Das ist wohl grade an der grenze des machbare mit ner sprühdose.
Die lippe wirst du nie so hin bekommen wie wenns ein lackierer macht,du ärgerst dich nachher bloss und gehst dann doch hin.
Die dosen vom 🙂 sind meiner meinung nach um welten besser als die ausm baumarkt oder sonst woher.
Farbton und sprühverhalten.
Gruss Norbert
Wir sammeln bei uns immer alle Teile ein und bringen die zusammen zum Lackieren da kommt den gut was zusammen und dann wird es auch n bisschen billiger. Und da wir hier 4 Fahrzeuge in derselben Farbe haben ist das sehr praktisch
Um mal ein bisschen Werbung in eigener Sache zu machen... Schau mal in den Hagebaumarkt deines Vertrauens... (große Autoabteilung vorraus gesetzt)... Da gibt es Sprühdosen in genau den gänigen Lackfarben der Autohersteller... Und das sogar recht günstig... Die Dose kostet so ca. 8 - 10€...
Greetz
GTI_TS
Mach es bitte nicht mit der Sprühdose das Wird zu 100 % NÜX ....
Ähnliche Themen
Okay ... ich hätte auch wieder einen Lackierer in Aussicht, allerdings hatte ich mich gefragt, ob ich nicht sowas auch selber machen könnte .... aber nun gut ..... ich werd euch mal gutes Gehör schenken .. 🙂
Gibts hier unter euch nicht eine Hobby oder profi Lacker der mal ne Richtige anleitung dazu hat?
Würde meine Frontlippe auch lackieren wenn es nicht allzu schwierig ist. Leider hab ich mit Lacken nicht viel zutun.
Wäre auch gut zu wissen was man alles Braucht und wo man es her bekommt.
Doch giebt es und zwar ich also Hobbie mäßig aber nur :-)
Habe einen ABT Heck-Spoiler selber lackiert. Ist auch eigentlich schön geworden *G*
Was man alles braucht :
Luftdruck-Lackierpistole : Entweder von Sata oder Devil
Dazu die passenden Düsen Lack 1,3mm -1,4mm
Grundierung 1,8mm aufwärts.
Luftdruckpistole um den Staub wegzublasen.
Kompressor: Ausreichendes Volumen für Konstanten Spritzdruck ( war mein großes Problem ) , Dann Ölfrei und Wasserabscheider/ ölabscheider.
Manometer um den Druck einzustellen.
Lack, Klarlack,Härter,Verdünner,Grundierung.
Plastickreiniger ( für Kunststoffteile ) Sehr wichtig da keine Silikonbestandteile mehr auf der Oberfläche sind.
Schleifpapier der einen Excenter.
Für Kunststoff giebt es spezielle Grundierung die auch einen Weichmacher enthalten.
Pozedere:
Spoiler erstmal gründlich reinigen.
Danach mit Plastikreiniger gründlich reinigen.
Dann mit Tücher abreiben die Staub aufsaugen fühlen sich nen bischen nach Wachs an.
Dann den Spoiler Grundieren 2 Durchgänge.
Nach der Trocknungs Phase den Spoiler abschleifen.
Er muss wirklich wie nen baby popo nachher sein.
Und gleichmäßig schleifen.
Danach wieder reinigen. Staubfrei ecc.....
Dann den Lack auf Spritzen auch in 2 Durchgängen. Mit jeweils Ablüftzeiten.
Nach ca 15/30 min den Klarlack drüber spritzen auch wieder mit Ablüftzeiten 2 Durchgänge.
Drauf achten das der Lack/klarlack gleichmäßig gespritzt wird und nicht zu dick sonst giebts läufer. ( alles übungssache )
Man sollte einen Abstand von ungefär 20 cm haben zum Objekt.
Dann nur noch ausreichend trocknen lassen.
Raumtemperatur über 20° wenns geht.
Wer noch was genaueres wissen will soll mich anschreiben :-)
Die sachen bekommt man von einem Lackierhändler /Laden.
mfg alex
Vielen Dank! Solch eine Anleitung hilft doch schonmal viel weiter.
Aber wie ist das bei z.B. der Frontlippe. Die ist ja ziemlig rau. Habe da mal was von "füllern" gehört. Was hat es damit auf sich und wann muss das angewendet werden??
ich geb dir nen tip lass das mit der Frontlippe auf jeden fall sein!
n kumpel von mir hat auch versucht seine lippe selbst zu lackiern und was war das ergebnis?
- 4 tage arbeit
- 40-50 € lackkosten
- sah absolut scheiße aus mit nasen etc
- die lippe ging im endeffekt doch zum lackierer
da er null ahnung hatte genau wie du würd ich dir definitiv davon abraten! geb sie zum lackierer und du ersparst dir jede menge arbeit und geld!
mfg golf4_1020