Lack zu dünn?
Ich habe heute versucht mit dem Mikrofaser Tuch eine kleine Verschmutzungen zu entfernen und habe dabei das Tuch etwas fester angedrückt. Danach war an dieser Stelle der Lack weg. Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Lack gemacht?
Beste Antwort im Thema
Bilder zeigen..
Ich glaub sowas nicht..In 25 Jahren als Autolackierer kann ich sagen bullshit !
33 Antworten
Schaut so dunkel aus im Bild. Ist der Untergrund wirklich so dunkel?
Zitat:
@Volvotronic schrieb am 10. Oktober 2018 um 09:36:44 Uhr:
Schaut so dunkel aus im Bild. Ist der Untergrund wirklich so dunkel?
Ja. Der ist so dunkel!
Es sieht aus als ein harte Gegenstand die Lack weggerissen hat ( Heckscheibenwischer runtergerutscht beim Waschanlage zb oder sowas ähnlich ) und sicher nicht von eine Mikrofaser Tuch . Der Untergrund ist Schwarz weil (eventuell) die Heckklappe aus Glasfasern ist bzw auch ein andere Grundierung .
egal was es war...Da ist der Lack weggerissen worden..
Eventuell du hast eine "billige" Pinsel Arbeit (von der Werkstatt ) mit eine Schmutzflecke verwechselt...
Sieht für mich wie das Problem aus, dass die neuen V40 bei den ersten Modellen hatte. Dort löste sich der Lack auch auf den Kunststoffteilen. Produktionsmangel?
Zitat:
@naturbursch schrieb am 10. Oktober 2018 um 09:09:27 Uhr:
Hier das zugehörige Foto
Da ist nicht nur der Klarlack ab da fehlt auch der Basislack. Schwarz ist die KTL Beschichtung oder der Kunststoff. -XC 60 hat ja eine Knst Heckklappe!?
Ich würde es reklamieren, da das nach einer Haftungsstörung aussieht.
Zitat:
@naturbursch schrieb am 10. Oktober 2018 um 09:09:27 Uhr:
Hier das zugehörige Foto
Würdest du ein etwas stärkeres Tesa drüber kleben und abziehen würde wahrscheinlich noch mehr runter kommen. Kenne das Problem von einem meiner ehemaligen Kunden (Bayrischer Automobilhersteller) der hatte das Problem bei Motorradverkleidungen.
Zitat:
@Kirschie117 schrieb am 10. Oktober 2018 um 11:30:43 Uhr:
Zitat:
@naturbursch schrieb am 10. Oktober 2018 um 09:09:27 Uhr:
Hier das zugehörige FotoDa ist nicht nur der Klarlack ab da fehlt auch der Basislack. Schwarz ist die KTL Beschichtung oder der Kunststoff. -XC 60 hat ja eine Knst Heckklappe!?
Ich würde es reklamieren, da das nach einer Haftungsstörung aussieht.
Wird auf jeden Fall reklamiert! Klarlack gibt es eher nicht. Ist ja Uni Weiß. Bin gespannt was der Händler feststellt.
Zitat:
@aeropostale schrieb am 10. Oktober 2018 um 11:05:55 Uhr:
Sieht für mich wie das Problem aus, dass die neuen V40 bei den ersten Modellen hatte. Dort löste sich der Lack auch auf den Kunststoffteilen. Produktionsmangel?
Hatte ich bei der silbernen Frontschürze meines V60 CC auch. Wegen Steinschlag platzten dort etliche Stückchen Lack ab.
Wurde auf Garantie behoben, seither ist nichts mehr passiert.
Zitat:
@naturbursch schrieb am 10. Oktober 2018 um 13:03:04 Uhr:
Zitat:
@Kirschie117 schrieb am 10. Oktober 2018 um 11:30:43 Uhr:
Da ist nicht nur der Klarlack ab da fehlt auch der Basislack. Schwarz ist die KTL Beschichtung oder der Kunststoff. -XC 60 hat ja eine Knst Heckklappe!?
Ich würde es reklamieren, da das nach einer Haftungsstörung aussieht.Wird auf jeden Fall reklamiert! Klarlack gibt es eher nicht. Ist ja Uni Weiß. Bin gespannt was der Händler feststellt.
Heutzutage hat jeder PKW Klarlack 😛
Genau, wie oben geschrieben: Seit dem Lacke auf Wasserbasis vorgeschrieben sind, gibt es eigentlich immer auch einen Klarlack bei Unilackierungen.
Der Untergrund der Heckklappe besteht wohl tatsächlich aus Kunststoff.
Dem Aufbereiter, der meinen XC 60 für die Übergabe vorbereiten sollte, ist ein Missgeschick unterlaufen, so dass eine partielle Neulackierung erforderlich wäre.
Bei der Abwicklung des Schadens wurde ich somit über diesen Umstand informiert. Im Gegensatz zu den Vorgängermodellen mit "blecherner" Klappe stellt das wohl ein größeres Problem dar.
Offenbar kann man nicht mehr alle Anbauteile entfernen und die Klappe selber komplett neu lackieren.
Ich denke, der von @naturbursch geschilderte Fall wird auf eine Teillackierung des betroffenen Bereichs im Rahmen der Gewährleistung hinauslaufen.
Bleibt zu hoffen, dass es sorgfältig abgearbeitet wird und keine "Lacknasen" auftreten.....