Lack zerkratzt
Hi,
mir hat vermutlich gestern irgendeine Ratte einen ca. 30cm langen Kratzer reingezogen. Ich vermute mit einem Schlüssel.
Er ist stark sichtbar aber nicht unbedingt sehr tief.
Hat jemand Tipps wie ich den am besten bearbeite?
Vom Lackstift wurde mir bisher abgeraten.
Ich danke
Beste Antwort im Thema
Japp, es bringt dem Shop Umsatz.
Isses tatsächlich relevant, was wir glauben und dir empfehlen? Du machst es sowieso dann anders 🙄
42 Antworten
Haha ihr spinnt doch.
Die Sache ist die... da ich handwerklich eher wenig mache würde ich manche Dinge auch gerne selber machen....
Wenn ich mir das Rotweiss zeugs kaufe... dachte ich das ich den Kratzer soweit wie möglich rauspolieren kann und gut ist...
Liege ich da falsch?
Zitat:
Original geschrieben von baumixl
genau und dann 3m zwar nicht grad billig aber effectiv die rotweiss aber bitte mit vorsicht behandel. was für politur hast du?
Zitat:
Original geschrieben von baumixl
Zitat:
Original geschrieben von bugx
Okay,das heißt ich bestell mir die rot weiss paste von ebay aus meinem Link.
Poliere da nach und dann mit meiner normalen Politur und das in mehreren Prozessen?
Würde die Stelle auf keinen Fall mit einer Polirpaste behandeln, weil es dauert sowieso etwas länger, bis die überschüssige Farbe abgetragen ist, ich würde die Farbe mit einer milderen Politur mit einem Mikrofasertuch abpolieren, lieber 30 Minuten lang mit einer milden Politur behandeln, greift den Klarklack weniger an, als mit einer Paste, welche eine Minute lang verarbeitet wird.
Nochmals der Klarlack ist ziemlich schnell ruiniert, gerade beim e36 ist die originale Klarlackschicht relativ dünn.
Am besten wäre es würde ein Profi mit 3'000 oder 2'000 Schleifpapier die Farbe des Lackstiftes wieder abtragen und anschnliessend wieder polieren würde
Gruss
Du liegst falsch mit einer Paste wirst du den Kratzer nie mehr entfernen können, du wirst allerhöchstens die anderen Stellen um den Kratzer herum schwächen, bis ruinieren.
Um den Kratzer ausgleichen zu können, würdest du auf der Grundierung landen.
Lass es sein oder lasse es von einem Profi behandeln.
Gruss
Ähnliche Themen
Und dann haste im Idealfall nur den Lackstift wieder weg und der Kratzer ist noch da.
Okay,
ich habe ein paar Freunde die kennen sich damit aus...
Aber ihr kennt das doch wenn man Hilfe braucht...
Ich glaube ich lasse das jetzt so.... der Vorteil ist man sieht ihn nicht mehr ganz so stark.
Mir hatte nachdem ich es schon Profibehandelt habe jemand gesagt, das ich es nur antrocknen lassen hätte sollen und danach polieren.
Naja 🙂
Ich dank euch für die Hilfe 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Halloausserdem sollte nachdem der Lack etwas angetrocknet ist die überschüssigen Stellen....... 😉
Gruss
Wobei es relativ schwierig ist den richtigen Zeitpunkt zu treffen, wird zu früh über die Stelle poliert wird der gesamte aufgetragene Lack wieder abgetragen.
Gruss
Auf den Bildern sieht es so aus, als wenn der Kratzer eh durch ist bis zur Grundierung. Da kann man nix mehr machen.
Grundierung polieren bringt ja keine Farbe mehr.
Wenn Du sagst, Du machst handwerklich eh wenig, würde ich jeden Gedanken sowieso daran verdrängen.
Lackarbeiten haben viel mit Erfahrung zu tun. Außerdem muss man sich viiiieeeel Zeit nehmen und alle Ruhe haben.
Mal eben den Lackstift drüber und dann auspolieren... - Sieht dann anders aus... - also anders Scheixxe. 😁
Jetzt viel Geld ausgeben für Polituren und es klappt dann doch nicht?
Das versucht ihm das Forum seit 3 Seiten klar zu machen..... 🙁
Greetz
Cap
Hi,
mal wieder....
Kostenvoranschlag: ca. 250 Euro
Das ist mir diesmal leider zuviel....
Ich hätte allerdings eine Idee:
Ich klebe irgendetwas drauf. Einen Aufkleber oder derart z.B. Audio System oder irgendsoetwas.
Vielleicht hat jemand einen Tipp welche Aufkleber ich da nutzen könnte, bzw. etwas was auch nicht so doof rüberkommt.
EDIT:// Sieht das bescheuert aus? Wenn ich hinter der Fahrertüre also sozusagen im Heckkotflügel Tunerlogos drauf mache?
Da die ja normal an der Tür vorne aufgeklebt sind?
Ich danke
Egal wo du die hinklebst sieht das bescheuert aus.............
schonmal bei deiner Versicherung nachgefragt?
ich habe jedes Jahr eine Smart Repair inklusive... (bisher noch nicht in Anspruch genommen) aber steht so in meinem Vertrag.
Vielleicht mal einfach nett nachfragen, bei so kleinen Beträgen geben Versicherungen öfter mal einfach so ne freigabe.... ist billiger als nen Kunden zu verlieren.
Sonst würde ich die Vers. einfach mal kündigen, die melden sich schon recht zeitnah, und dann sagen: Bei der (in meinem Falle DEVK) gibt es einen smart repair service dazu, vielleicht klappts ja, und du kannst es machen lassen... Ansonsten natürlich nen fetten KENWOOD Aufkleber draufpappen :-)
Viel Glück
papa_joe_11