Lack vs. Schnee?
Hi Leute
Ich musste heute unbedingt wo hin und leider haben wir extrem viel Neuschnee hier. Ich musste also teilweise durch den Schnee fahren und es kann gut sein, dass ich mit der Frontschürze (und dem Unterboden) ein bissl Bagger spielen musste. Einmal bin ich sogar stecken geblieben und ich musste ziemlich Gas geben um raus zu kommen. Wie sieht's aus, kann Neuschnee den Lack verkratzen? Ich konnte nichts feststellen, aber der Wagen ist im Moment auch ziemlich dreckig. Ausserdem stank es ziemlich. Ich dachte zuerst es wäre die Kupplung, aber die stinkt anders. Könnte das der Gummi der Auspuffaufhängung gewesen sein? Es stank vor allem auch im Innenraum.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Was meint ihr zum Thema im E90 Forum (siehe Link)? Ist der Lack des E46ers tatsächlich so empfindlich? Ich hatte zum Glück noch keine Gelegenheit dies zu verifizieren.
Also ich hab e die Erfahrung machen müssen, dass der E46 Lack in der Tat nicht sehr robust ist. Gerade was die Kleinigkeiten angeht, nimmt dieser Lack einem Einiges übel. So zB wenn man aus der Waschstraße kommt und das noch nicht ganz trockene Auto mit den Papiertüchern abwischt. Irgendeine neue Stelle fällt einem dann immer auf und auch sonst wirkt der Lack relativ schnell sehr stumpf und abgegriffen wie ich finde.
Da lobe ich mir den Standardlack (wohl gemerkt Standard) von Mercedes. Der ist widerstandsfähig wie sonstnix. Da kann man 1000x durch die Waschanlage fahren (hat AutoBild in nem Dauertest tatsächlich gemacht) und der Lack sieht selbst bei schwarz aus wie frisch aus dem Laden. In dem sind wohl diese Mirkokeramikteilchen enthalten, die den Lack vorm Abnutzen schützen. Also lacktechnisch ist mein nächstes Auto n Mercedes, n roter oder n weißer BMW. Da sieht man es dann eben nicht so... Ich hab auch echt null Böcke mein Auto zu behandeln wie n rohes Ei nur weil er schwarz ist und so extrem empfindlich.
Gruß Christoph
Ich habe zum Glück am Arbeitsplatz sowie zu Hause eine Garage, was dem Lack zugute kommt. Mich macht eher fertig, dass die Leute heutzutage einfach nicht mehr aufpassen und beim Vorbeilaufen Kratzer machen oder auf dem Parkplatz die Türe ins Auto schlagen. Auch die Strassen werden immer Schlimmer. Es fliegen einem auf der AB immer mehr seltsame Dinge entgegen *g*.
Ich habe mal einen Bericht über den neusten Lack mit Keramikpartikel gesehen. Der war fast unzerkratzbar! Ich hoffe dass der Lack bald auch bei BMW eingesetzt wird.
Hi,
wenn man jeden Woche min ein mal sein Auto kurz wäscht, dann kann das schlecht Wetter dem Auto nichts anhaben.
Klar hat man nicht immer bock drauf, aber mein Gott fährt man kurz für 10min in eine Waschstrasse oder Waschbox sprüht den Dreck ab, koset nicht mal 2euro und fertig! 🙂
Siehe Bild, war erst heute in der Waschbox, trotz schlechtem wetter
ups, hab das foto vergessen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von b46
Hi,
wenn man jeden Woche min ein mal sein Auto kurz wäscht, dann kann das schlecht Wetter dem Auto nichts anhaben.
Man kann den Dreck aber auch drauflassen - dann sieht man auch keine Kratzer 🙂
Mein Motto: Das ist ein FAHR-Zeug und kein PUTZ-Zeug 🙂
Zitat:
Original geschrieben von b46
ups, hab das foto vergessen
Micha, bist Du schon mit Sommerschlappen unterwegs???
@ ThunderRoad
Putzt du deine Zähne? Ich auch und meine Auto putze ich genauso 🙂)) ja ok irgendwann wird sich auch meine Einstellung ändern, hoffe jedoch nicht. Ich finde nicht sclimmeres als ein verdrecktes Fahrzeug, meine Schuhe dagegen sind mir egal 🙂
EDIT: jo, schon mit sommerreifen unterwegs, konnte es kaum abwarten, hab meine Adapterplatten vor 1-2wochen bekommen und ich musste endlich mal sehen wie die Felgen so am Auto ausschauen, lagen ja lang genug im keller 🙂
mehr bilder gibts hier
Zitat:
Original geschrieben von b46
meine Schuhe dagegen sind mir egal 🙂
Es gibt Frauen die achten auch auf Schuhe, also Vorsicht! 😁
Ich habe früher auch meinen Wagen alle zwei Wochen gewaschen, aber mittlerweile fehlt mir die Lust und auch die Zeit dazu. Ausserdem ist zu oftes Waschen auch nicht so gesund für den Lack.
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Ausserdem ist zu oftes Waschen auch nicht so gesund für den Lack.
Salz und Dreck sind aber viel ungesünder 😉
Zum glück ist mein weibchen da anders drauf 🙂)
was sol da nicht gesund sein für den Lack? mit schön weichen pflegemitteln und putzzeug machst du dir da schon keine kratzer rein, natürlich sind waschstrassen da anders, sieht man ja an schwarzen autos.
Zitat:
Original geschrieben von b46
@ ThunderRoad
Putzt du deine Zähne? Ich auch und meine Auto putze ich genauso 🙂)) ja ok irgendwann wird sich auch meine Einstellung ändern, hoffe jedoch nicht. Ich finde nicht sclimmeres als ein verdrecktes Fahrzeug, meine Schuhe dagegen sind mir egal 🙂
Ich putz ihn ja auch, aber nicht ganz so oft wie die Zähne - so ca. 1x pro Monat muss reichen (obwohl meiner rot ist - und frisch gewaschen sieht ein Ferrari dagegen farblich ziemlich blass aus 😉 ). Ich will Dich ja auch nicht bekehren, aber ich wunder mich halt hier immer wieder, wenn z.B. Leute mikrofeine Steinschläge in den Scheinwerfern entdecken. So genau schau ich halt gar nicht erst hin...
Ich rate nur ausdrücklich von ausgiebigen Polieren ab. Mein Onkel hat das jahrelang mit seinem Passat alle 2-4 Wochen durchgezogen. Mittlerweile sieht das schlimmer aus, als wenn er ihn überhaupt nie gewaschen hätte.
Zitat:
Original geschrieben von ThunderRoad
Ich rate nur ausdrücklich von ausgiebigen Polieren ab. Mein Onkel hat das jahrelang mit seinem Passat alle 2-4 Wochen durchgezogen. Mittlerweile sieht das schlimmer aus, als wenn er ihn überhaupt nie gewaschen hätte.
Und woran liegt das? Weil die poliur den lack langsam aber sicher weg schleift 🙂 ja zwei mal im jahr polieren reicht und schn mit wachs einreiben.
Oder wie ich es im winter machen, alle 1-2monate mit heißen wachs an der waschbox drüber giesen
Das Salz wasche ich auch immer schnell mit dem Schlauch ab. Ich wasche aber deswegen nicht gleich das Auto, da es zwei Tage später wieder verrotzt und versaltzen ist. 😉
Wenn man von Hand wäscht und nicht genug Wasser benutzt, können schnell Mikrokratzer entstehen. Mit dem Hochdruckreiniger bringt man den Wagen nicht wirklich sauber und die Waschanlagen hinterlassen auch Mikrokratzer. Eine richtige Wäsche braucht also viel Wasser und Zeit, was mir leider fehlt (die Zeit 😁).
EDIT: Wenn man das Auto zwei mal im Jahr gut einwachst (mit dem ricthigen Wachs), dann ist das Polieren garnicht mehr nötig (jedenfalls nicht 2x pro Jahr).. Wenn man sein Auto in einer Garage parkt, dann sowieso nicht.
ich bring mein wasser immer selber mit, schön zwei mal 5 liter behälter und ein eimer, mit der waschbox kriege ich nie nie nie meine felgen sauber, geschweige von stellen am auto wo man nie mit hochdruck reiniger dran kommt.
vor allen ist das mit gebrachte wasser viel wärmer 🙂 da macht putzen doppelt spaß 😮) von daher mangelt es nicht am wasser, und putzzeug, sonder an der lust und zeit, auch ch auch manchmal kein bock und keine zeit, aber 2 mal im Monat muss ich den sauber machen, sonst habe ich einen in silbergrau metallic
wo wir grad beim Thema Lack sind.
nach nem Unfall wurde meine gesamte rechte Seite neu lackiert. Was gilt es nun zu beachten bzgl der neuen Lackierung? Und in wie weit ist Schnee für den Lack gefährlich? Also Schnee, der auf dem Lack liegen bleibt (hatten grad heftigen Schneefall).