Lack- und Felgenversiegelung mit Nanotechnik
Hallo Zusammen,
was haltet Ihr von der Möglichkeit, seinen Lack und seine Felgen mittel Nanotechnologie versiegeln zu lassen.
Sind diese Versiegelungen Ihren Preis wert? Ich denke, das Euro 200, bis Euro 230,00 viel Geld sind und die erbrachte Leistung dann eigentlich sehr gut und haltbar sein sollte.
Hat jemand von Euch seinen Dicken schon mal versiegeln lassen? Wie sind Eure Erfahrungen damit.
Habt Ihr schon mal was von dieser http://www.autobrilliant.de Firma gehört? Das Prinzip hört sich sehr gut an und das klingt alles sehr seriös.
Was haltet Ihr davon?
Danke und Gruß
Dirk
74 Antworten
Hallo zusammen
Ein Thema, das mich auch beschäftigt zur Zeit - in der Schweiz gibt es da auch einen speziellen Anbieter. Seine Homepage [URL]http://www.swiss-nano-center.ch [/URL] hat dazu auch einige Informationen..
Sicherlich auch interessant ist die Diskussion, die dazu läuft im Audi-Speed Forum unter http://www.audi-speed.com/forum/t18176/topic.html (hoffe mal es ist erlaubt, auf ein externes Forum zu verlinken)
Falls also jemand Erfahrungen damit hat, wäre ich auch interessiert...
Viele Grüsse
Andy
ups, auf der Seite geben sie ja einer Haltbarkeit von 3 - 5 Jahren an. Das ist eine Menge. In dem von mir geposteten Link steht was von einer Haltbarkeit von 1 - 2 Jahren bzw. 20.- bis 30.000 Kilometer
Gibt es den da solche Qualitätsunterschiede, oder übertreiben die Schweizer einfach nur ein wenig?
Danke und Gruß
Dirk
darüber gab es hier schon mal einen thread
ich habe mir selber etwas besorgt, was ich im Haushalt sowie am Audi benutze.
Es gibt sicherlich Unterschiede- das Mittel sollte patentiert sein- Billigartikel habe wenig Wirkung.
ich benutze SPEED & CLEAN - Spühflsche EUR 16,99, da kommt man lange mit hin.
Auspühen verreiben, trocknen lassen, abwischen oder durch Waschanlage ohne Seife fahren. Ich behandle das ganze Auto damit, außer Frontscheibe.
http://cgi.ebay.de/...mZ8052100154QQcategoryZ30168QQrdZ1QQcmdZViewItem
Gruß Wolfgang
@Opi W.
Habe mit dem Zeug bereits 2x Frontscheibe mitbearbeitet, geht wunderbar, Scheibenwischersensor bringt es auch nicht aus dem Konzept. Und Insekten vom letzten Wochenende gingen gut zu entfernen. 🙂
Ähnliche Themen
Hallo,
ich benutze auch Speed & Clean (war mal ein Tip von Opi W.).Ich bin echt begeistert davon - hab gleich nochmal ein paar Flaschen nachgeordert. Leichter kann man eine Versiegelung, glaub ich, nicht verarbeiten.
Grüße
André
Hallo,
meine neuer ist jetzt zwei Wochen alt und wurde heute zum ersten mal gewaschen - mit der Hand gewaschen. Beim abledern ist mir aufgefallen, dass das Wasser nicht besonders abperlt und entsprechend viel Aufwand beim abledern entsteht. Ich frage mich jetzt, wann der Lack zum ersten mal z.B. mit Speed & Clean (habs mal gekauft) oder einem Wachs behandelt werden sollte. Früher sagte man, dass der Lack im ersten Jahr nur gewaschen werden sollte. Ob das mit den wasserlösöichen Lacken auch noch gilt?
Was meint Ihr, soll man ein neues Fahrzeug bereits mit Wachs oder z.B. SC behandeln?
das freut mich, wenn ich das so lese, dass auch andere begeistert sind und hier nicht steht: was hat der uns denn für ein Mistzeug empfohlen.
früher habe ich immer Liquid Glass genommen, das Zeug war auch gut, aber die Verarbeitung war schon recht mühsam, der Samstag Nachmittag war rum.
Jetzt 1/2 Stunde und fertig, auch wenn es dann nicht gleich ein Jahr halten sollte, ist es auch nicht so schlimm, gehe ich einfach nochmal drüber.
Gruß Wolfgang
OpiW soll sich langsam mal seine Prozente abholen.
Habe ebenfalls auf den Tipp hin bestellt und hoffe auf eine überzeugende Anwendung.
Hatte vorher mal SONAX Nano ausprobiert, Ergebnis war nicht überwältigend, eher wie eine normale, herkömmliche Politur.
PS:
Mich überzeugt ein Mittelchen dann, wenn es auch bei schlechteren Lacken wie bei Polo, Ibiza, Fabia und Co. gute Ergebnisse erzielt und nicht nur bei an sich schon besseren Lacken wie beim A6, hier merkt man generell schon beim normalen Putzen deutlich die bessere Qualität gegenüber den Kleinwagen-Lacken.
hat jemand das Zeug schon auf einem dunklen Lack ausprobiert ?
Gruß Wolfgang
@Opi W
Wenn Dir Daytona dunkel genug ist, dann schau auf die jüngsten Bilder in meiner Signatur, die sind kurz nach der Balsamierung geschossen.
Verarbeitung von dem Zeug geht ja wirklich herrlich einfach und abwischen oder abwaschen braucht man scheinbar auch nicht, glänzt eigentlich auch so rückstandsfrei.
Also Deine Empfehlung ist hervorragend gewesen !
Offensichtlich hast Du aber ausser mir auch noch andere in diese Richtung getrieben, melde Deine Provisionansprüche nur fristgemäss an. 🙂 🙂
@ OpiW
mein Auto ist brilliantschwarz - Topergebnis!!
Grüße
André
P.S. Bestellst Du das Zeug bei ebay?
Also kann ich damit auch meine auf hochglanz polierten Felgen bearbeiten und versiegeln!?
Kann ich SC auch bei A.T.U. kaufen? wäre nämlich direkt um die Ecke..oder nur übers Internet?
ATU glaube ich nicht, geht wohl zunächst nur über ebay bzw. mal direkt Kontakt mit dem Verkäufer aufnehmen. Aber der Versand funktioniert bestens und schnell.
@ kgs
1. danke, hat mich nur interessiert, weil ich demnächst 2 dunkle 4 B damit bearbeiten werde
2. über ebay gekauft - im freien Handel bislang noch nicht gefunden/entdeckt.
@thali - klar gerade für diese ist das klasse.
bei ATU kann ich nicht sagen, da ich diesen Laden seltens betrete, nur wenn es gar nicht anders geht, kann es mir aber nicht vorstellen.
Gruß Wolfgang