Lack- und Felgenversiegelung mit Nanotechnik
Hallo Zusammen,
was haltet Ihr von der Möglichkeit, seinen Lack und seine Felgen mittel Nanotechnologie versiegeln zu lassen.
Sind diese Versiegelungen Ihren Preis wert? Ich denke, das Euro 200, bis Euro 230,00 viel Geld sind und die erbrachte Leistung dann eigentlich sehr gut und haltbar sein sollte.
Hat jemand von Euch seinen Dicken schon mal versiegeln lassen? Wie sind Eure Erfahrungen damit.
Habt Ihr schon mal was von dieser http://www.autobrilliant.de Firma gehört? Das Prinzip hört sich sehr gut an und das klingt alles sehr seriös.
Was haltet Ihr davon?
Danke und Gruß
Dirk
74 Antworten
an meinem Q7 hat autobrilliant in koeln alle teile gemacht:
Fenster, Lack, Plastik
schon sehr schoen geworden, allerdings auch erst 1 Woche her.
Zitat:
Original geschrieben von atelier15
Womit tragt Ihr Speed and Clean denn auf? Mit einem Schwämmchen oder einem Microfasertuch? Sprüht Ihr es direkt auf den Lack oder auf das Schwämmchen bzw. Tuch? Wie lange wartet Ihr nach dem Auftragen mit dem Nachpolieren?
ich habe dafür Microfasertücher im Einsatz. Das Zeug sprühe ich direkt auf das Auto/den Lack, verteile es dann mit dem Tuch- nachpolieren, also mit Druck, brauchte ich bislang nicht, habe am Ende nach ca. 10 Min. nur wieder darüber gewischt-wie staubwischen-
und fertig
bei schlecht zugänglichen Stellen, habe ich das direkt auf das Tuck gesprüht.
habe mehere Micrfasertücher im Einsatz: 1. einreiben Lack 2.abwischen Lack 3. für Türausschnitte etc. 4.innen 5. Felgen
Kostenpunkt: 2 Tücher pro Packung 1,95 Euro
Gruß Wolfgang
Speed & Clean Erstgebrauch
Hallo Gemeinde,
die Empfehlungen von S&C haben micht neugierig gemacht (insbes. was das Reinigen der Felgen angeht), heute kam die Lieferung an. Ich habe da noch 2 Fragen vor dem "Erstgebrauch":
Mein Dicker ist zwar noch recht neu, aber die Einfahrphase ist ja durch und das Antesten der Vmax hat logischerweise ein paar Insektenleben gefordert 😁
In der Waschstrasse gingen die Überreste nicht ganz weg, sollte ich die Frontpartien vor dem Auftragen noch gut reinigen oder kann ich mir das schenken? (S&C schreibt ja auch was von wegen "unterwandert den Schmutz", aber das kommt mir dann doch verwegen vor)
Das andere Thema sind meine Felgen: beim ersten Waschstrassenbesuch hatte ich in meinem jugendlichen Leichtsinn ein Programm mit Heisswachs genommen. Da die Bürsten den ersten (deutlich zu sehenden) Bremsstaub nicht ganz wegbekamen hat sich das Heisswachs an einigen Stellen mit dem Staub zu einem superzähen schwarzen Belag vereinigt. Habt ihr hier einen Tipp wie man sowas gut wegbekommt bevor ich S&C draufhaue ? Mein 08/15 Felgenreiniger hatte keine Chance.
Merci & Gruss,
Andi
Hallo,
probiere das Zeug erstmal an einer Stelle aus-am besten im Vergleich zu einem normalen Wachs(Sonax,Nigrin ,..)bei mir hat S&C höchstens mein Vertrauen in Verbrauchermeinungen unterwandert.Habe mir gestern das Nano-Zeug von Sonax gekauft und auf den Zweitwagen (Kotflügel) aufgebracht.Das ist eine andere Welt!!!
Gruß Alex
Ähnliche Themen
Hab mir Sonax Felgenreiniger und Versiegelung gekauft , sind so kleine silberne Fläschchen und heißen NanoTec.
Der Felgenreiniger ist halt ein Felgenreiniger ,Dr.Wack ist besser!Aber die Versiegelung ist der HAMMER!
Ich hab erstmal je eine Felge Vorne und Hinten Links behandelt um einen Vergleich zu sehen.
Die behandelten Felgen verschmutzen vorne sehr wenig ,hinten so gut wie gar nicht....(Bin danach ca. 500km gefahren , Autobahn & Landstraße)
Ein einfacher "dünner" Wasserstrahl aus dem Gartenschlauch genügt um den Schmutz nahezu restlos abzuspülen.
Kann aber auch sein das das an der Felgen selbst auch ein bißchen hängt , ich hab Diamantgedrehte BBS Felgen.
Ich werd es heute mal auf die 08/15 Serienalus vom Z4 meiner Frau drauf machen und dann wieder berichten.
Hallo,
kann ich zustimmen-die Felgenversiegelung ist gut.
Gruß Alex
Hallo,
ihr treibt ja einen ganz schönen Aufwand bei der Pflege euerer Fahrzeuge.
Fahre alle zwei bis drei Wochen durch die Waschstraße mit Textilstreifen.
Immer das volle Programm (Vor-, Haupt-, Unterbodenwäsche, Heißwachs und Trocken).
Hinterher ab und an abledern, das war's!
Mein Lack glänzt nach der Waschstraße und ich habe noch nie negative Kritiken bzgl. des Lackzustandes bekommen. Auch nicht beim Wiederverkauf.
Sämtliche Käufer waren vom Zustand meiner Autos, innen wie außen, sehr angetan.
Dunkle Farben sehen nach dem ersten Regenschauer oder durch Blütenstaub eh wieder aus wie die sprichwörtliche "Sau". Da helfen auch die ganzen Nano-Mittelchen nicht viel.
Vieles dabei ist Geldmacherei und es freut sich im Nachhinein nur der Verkäufer.
Zitat:
Original geschrieben von kabubasa
Hallo,
ihr treibt ja einen ganz schönen Aufwand bei der Pflege euerer Fahrzeuge.
Fahre alle zwei bis drei Wochen durch die Waschstraße mit Textilstreifen.
Immer das volle Programm (Vor-, Haupt-, Unterbodenwäsche, Heißwachs und Trocken).
Hinterher ab und an abledern, das war's!Mein Lack glänzt nach der Waschstraße und ich habe noch nie negative Kritiken bzgl. des Lackzustandes bekommen. Auch nicht beim Wiederverkauf.
Sämtliche Käufer waren vom Zustand meiner Autos, innen wie außen, sehr angetan.
Dunkle Farben sehen nach dem ersten Regenschauer oder durch Blütenstaub eh wieder aus wie die sprichwörtliche "Sau". Da helfen auch die ganzen Nano-Mittelchen nicht viel.
Vieles dabei ist Geldmacherei und es freut sich im Nachhinein nur der Verkäufer.
Aber das "volle Programm" in der Waschstrasse ist ja auch nicht umsonst, oder? 😉
11,90 Euro!
Waschen mußt Du auch!
Ich finde nicht das die Nano Produkte alleine dazu da ist Geld in die Kassen deren Hersteller zu spülen.
Dazu hab ich zwei Beispiele:
Das Teure:
Meine Kumpel hat nen Porsche Cayenne der Regelmäßig abseits der Straße bewegt wird , die Kiste sah vor der Nano Profi Behandlung immer aus wie die Sau , mittlerweile haftet der Dreck nicht mehr so stark am Auto und es läßt sich auch gaaanz einfach mit nem normalen Gartenschlauch sauber machen. Kosten ca.500€
Die billige:
Bei meiner Transportkutsche (Renault Espace) haben selbst die teuersten Scheibenwischer immer nur ein bescheidenes Ergebnis abgeliefert , nach einer Behandlung mit "Lidl" Nano Scheibenversiegelung , funktioniert der Scheibenwischer SUPER Kosten 10Min.Arbeit und 9,99€ das Produkt
Gibt es das z.Zt. noch bei Lidl oder haben die das immer?
Zitat:
Original geschrieben von robby_wood
Gibt es das z.Zt. noch bei Lidl oder haben die das immer?
Nee, das war ne Sonderaktion von letzter Woche, aber vielleicht haben die noch Restposten übrig. Ich habe bei uns im Lidl am Samstag noch 2 oder 3 Packungen gesehen.
Viele Grüße
Wattnu
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Hallo nochmal,
PS-ich habe das Mittel bei ca. 15 Grad in der Garage angwendet.Zum Spaß habe ich mal die Heckscheibe/-Klappe unseres Corsa zur Hälfte mit dem Mittelchen versetzt.Man braucht schon seeehr viel Phantasie,um einen Effekt im Vergleich zur unbehandlten Seite zu erkennen.
Also mein Fazit -nein Danke(oder ich habe eine Montagsabfüllung erwischt)Gruß Alex
Ich hab' meinen 8 Jahre alten Passat mal mit S&C behandelt und bin begeistert!! Sieht aus wie gerade neu vom Band gelaufen.
Hi nochmal,
ich hab S&C jetzt mal aufgetragen, das hat schonmal sehr gut geklappt, schaut ordentlich aus.
Die zähe Bremsstaub-Heisswachs-Kombination ging uebrigens sehr gut mit einem Teerentferner weg.
@ScenicXXL: mir geht's primär ebenfalls um die Felgen, wie sind denn die weiteren Erfahrungen mit der Felgenversiegelung gediehen ?
Grüße,
Andi
Hi Leute.
Das klingt alles ganz toll will das auch für meine Autos.
Weisst einer von euch wo ich das alles machen lassen kann!! Die zeit alles selber zu machen habe ich nicht,. Komme aus Frankfurt /m.
Lg Skyman