Lack - und Autopflege GTC

Opel Astra H

Hi Leute,

Wollt mal einwenig eure Erfahrungen und Meinungen mit der Lack – und Autopflege einfangen.

Natürlich will man(n) beim neuen GTC , nur das beste Mittel an den Wagen lassen, mit den besten Ergebnissen.

Mich würde interessieren war ihr so verwendet zum Waschen, Polieren, Innenraumpflege usw.

Eure Positiven und Negativen Erfahrungen mit gewissen Produkten.

Was haltet ihr von diesen neuen Versiegelungsprodukten auf Nanotechnologiebasis mit Lotusblatt Effekt ,sah da schon Berichte bei Sat 1 und ORF , die eigentlich ganz Positiv waren. Für die Scheiben , Lack und Felgen.

Jedoch waren das Gebrauchtwagen ^^ keine Neuwagen und da überlegt man sich Dreimal was man draufschmiert und ich bin doch sehr Skeptisch, das diese Produkte halten was sie versprechen.

greets Chakoty

71 Antworten

Politur würde ich auf einem neuen Lack nicht vor 3 Jahren anwenden!! (je nach Lack-Zustand eher später)

Es reicht voll eine Versiegelung durch LG oder ein Wachs aus.
Beides versiegelt ja gewissermaßen den Lack.

LG ist meiner Erfahrung nach eben länger auf dem Lack - also im Endeffekt weniger Arbeit, auch wenn man zuerst 4 Schichten auftragen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von bochen


LG ist meiner Erfahrung nach eben länger auf dem Lack - also im Endeffekt weniger Arbeit, auch wenn man zuerst 4 Schichten auftragen sollte.

So hab beschlossen diese Wundermittelchen LG auch mal zu bestellen und auzuprobieren! Soll ich erstmal die kleine Dose nehmen oder gleich die Große für 7 Euro Mehrpreis? Wie ergibig ist es?

Jetzt meine Hauptfrage: Soll ich alle 4 Schichten direkt hintereinander auftragen oder in längeren Zeitabständen?

Gruß, Alex

Also den Unterscheid zwischen Wachs und einer reinen Versiegelung könnte ich mir wie folgt erklären.
Die Versiegelung legt einen kompletten Schutzfilm den Lack und schließt ihn wohl auch hermetisch ab. Eine Art Rüstung, vielleicht.
Das Wachs lässt den Lack aber atmen und dringt aber aufgrund seiner Struktur auch in die tieferen Poren vor, vor allem beim Sonnenbaden.
Subjektiv sage ich, dass Wachs besser ist, da es nicht nur oberflächlich anliegt, sondern tief einzieht und so auch was für die unterliegenden Schichten tut.
Ich meine hiermit auch nicht dass dieses oder jenes Produkt besser glänzt sondern einfach die unterschiedliche Schutzfunktion.
Ich kann mich hiermit auch irren aber für mich wärs plausibel.

MfG

FLCL

Zitat:

Original geschrieben von alex_astra


Jetzt meine Hauptfrage: Soll ich alle 4 Schichten direkt hintereinander auftragen oder in längeren Zeitabständen?

 

lt. Anleitung muss man einige Zeit warten, bis die neue Schicht aufgetragen wird. Man kann in der Anleitung lesen, dass LG von der Sonne in den Lack "eingebrannt" wird. Man soll sogar das Auto möglichst in die Sonne stellen, damit die Verbindung möglichst gut wird.

@FLCL
Du bist der Profi 😉 kann schon sein.

btw. nimm die große... du wirst sehen, dass du alle Autos im Bekanntenkreis damit behandeln musst 😁
Für 1 Auto reicht erstmal die kleine 🙂 - ist wirklich sehr ergibig

Ähnliche Themen

Ok, vielen Dank für die Antworten!

Zitat:

Original geschrieben von bochen


dass LG von der Sonne in den Lack "eingebrannt" wird. Man soll sogar das Auto möglichst in die Sonne stellen, damit die Verbindung möglichst gut wird.

 

Hi

Nicht dass jetzt Mißverständnisse aufkommen, auftragen von LG im Schatten auf das saubere und wichtig, trockene Auto. Ggf. den Lack mit dem Precleaner vorbehandeln.
Erst danach in die Sonne. Auch hier sollte es nicht regnen. (hmmm was pssiert denn bei einem Volltreffer von einem Vogel in der "Einbrennphase" ?? )

Ich habe bis jetzt 2 Schichten LG drauf und bin wirklich restlos begeistert. Kanns nur empfehlen. Zeitraum zwischen den beiden Schichten bei mir etwa 2 Wochen.

Gruß

Nebelfelsen

Zitat:

Original geschrieben von Nebelfelsen


Nicht dass jetzt Mißverständnisse aufkommen, auftragen von LG im Schatten auf das saubere und wichtig, trockene Auto. Ggf. den Lack mit dem Precleaner vorbehandeln.
Erst danach in die Sonne.

jo... so wars gemeint 😁

hi durfte am freitag endlich meinen gtc abholen - bin ohne begeistert

möchte dieses lg ebenfalls testen

kann mir wer nen link posten, bzw sagen wo ich das original bekomme, damit ich gar nicht erst irgendwelchen mist kaufe?

anleitung dafür ist sicherlich in der verpackung enthalten

welche tankstellen bieten solch eine textilpflege ohne bürsten an?

welches mitte benutze ich am besten für meine felgen zum versiegeln, säubern?

vielen dank schonmal

www.petzoldts.de

aber LG erst nach Aushärtung des Lackes anwenden (ich glaube es waren 3 Monate... steht aber auch in der Anleitung)

@Christian_GTC

Wegen der Cockpitpflege habe ich mich auch mal im Forum erkundigt.
Hatte bisher immer Cockpitspray aufgetragen. War aber auch damit nicht so zufrieden. Vor allem die Airbagabdeckung des Lenkrades war so grau fast schon weisslich.
Habe aufgrund eines Tipps zuerst mit Kunststoffreiniger geputzt und dann Kunstofftiefenpflege aufgetragen. Marke Sonax.
Das Ergebnis hat mich echt überzeugt und begeistert. Sieht alles wieder sehr schwarz und edel aus.
Viele Grüße drivaa

Hallo Leute,

zu diesen Thema hab ich ne gute Frage!
Hat von euch schon ein mal jemand mit dem Platinium Lack Protection gearbeitet.(RTL Werbesendung).

Natürlich versprechen Sie in der Werbung viel(Wundermittel)

Mfg
Beinhard

Zitat:

Original geschrieben von Beinhard


Hallo Leute,

zu diesen Thema hab ich ne gute Frage!
Hat von euch schon ein mal jemand mit dem Platinium Lack Protection gearbeitet.(RTL Werbesendung).

Natürlich versprechen Sie in der Werbung viel(Wundermittel)

Mfg
Beinhard

Ich hatte mal das Zeug (Irgend ein Pflegemittel auf Silikonbasis, hieß glaub ich MacBrite oder so) aus der DSF Werbesendung (vor ca. 2 Jahren) , das was angeblich auch das US-Militär für ihre Kampfflugzeuge benuzt*g* Naja, hab das dann auf meinen alten schwarzen Corsa A aufgetragen und der Lack sah wirklich gut aus, fast wie frisch lackiert! Doch es war eine riesen Mühe das vernüftig und gleichmäßig aufzutragen. Zudem war es sehr schwer auszupolieren!

Jetzt habe ich Sonax Polish+Wax zum polieren und hab mir auch schon LG zum versiegeln bestellt.

Von Produkten aus dem TV würde ich lieber die Hände lassen... lieber etwas mehr ausgeben und dann richtige Markenprodukte!

Gruß, Alex

@ drivaa: Danke, ich werde es sehr gerne mal ausprobieren mit der Sonax Tiefenpflege.

Hallo,

danke für den Tipp. Werde mir auch LG bestellen.

Mfg
Beinhard

Zitat:

Original geschrieben von Beinhard


danke für den Tipp. Werde mir auch LG bestellen.

hm... ob ich wohl Provision den LG-Umsatz bekommen könnte 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen