Lack schnell ab: Radaufnahmen S3
War heute zum ersten Mal in der Waschanlage.
Danach stellte ich fest, dass die Lackierung der Radaufnahmen und auch am Rand der Bremsscheiben hinten partiell abgeplatzt ist. Darunter kommt Kuper zum Vorschein.
Vermutlich hat der Dampfstrahler ganze Arbeit geleistet 😠
Das sieht echt bescheiden aus. Ist das normal oder sollte ich es reklamieren?
Thx schonmal!
40 Antworten
hm, glaube, da kannst du wenig über audi machen!
die reden sich schon irgendwie raus...
außerdem sollte man wissen, dass man mim dampfstrahler nicht all zu nahe an irgendwelche lackstellen herangehen sollte, da das mit dem enormen "druck" 😁 schon mal schnell passiern kann!
wenns dich zu sehr stört, muss dus eben sauber abschleifen und mit foliatec-zeugs überpinseln...
grüße
andy
Zitat:
Original geschrieben von Savas87
außerdem sollte man wissen, dass man mim dampfstrahler nicht all zu nahe an irgendwelche lackstellen herangehen sollte, da das mit dem enormen "druck" 😁 schon mal schnell passiern kann!
Also die Geschichte über die Haftpflicht des Waschanlagenbetreibers regeln?
Dein Problem möchte ich haben!
Das sind Bremsscheiben. Dieser Versiegelungslack ist eh spätestens nach 10.000km weg. Fahre ruhig zum Händler und mache Dich lächerlich!
Setz Dich jetzt besser hin, den in Zukunft wird es dort auch zu Materialabrieb und Verfärbungen kommen. Kannst Dich ja seelisch schon einmal drauf vorbereiten.
Gruß
Manuel
@ Manuel A4 TDI
Er meint die Radaufnahme und das was er da nicht mehr hat ist nicht normal 😉
GF
PS: Hab eben mal bei mich geschaut und da ist der *Lack* nach ca. 40 K noch drann (dafür hab ich hinten nur noch drei mm Bremsbelag 😕 (plödes ESP)
Ähnliche Themen
Die Radaufnahme ist die Bremsscheibe, und das lösen des Lackes ist total normal! Bei Dir ist er schon ewig weg, oder ist deine Bremsscheibe bronzig?
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Highland Park
Also die Geschichte über die Haftpflicht des Waschanlagenbetreibers regeln?
Da wirst Du schlechte Karten mit der Beweislast haben.
Zitat:
Original geschrieben von Highland Park
@MDN
Ja, aussichtslos. Das hätte ich unverzüglich reklamieren müssen.
Und selbst dann wäre es wahrscheinlich mehr als schwer geworden. 😉
Generell liegt m. E. das Prob in der mangelhaften Quali. Die Waschanlage ist sehr gut geführt, technisch auf dem neuesten Stand, der Mitarbeiter sehr erfahren. Die benutzen bestimmt keinen zu gebündelten Wasserstrahl, wieso auch?
Morgen werde ich das mal beim 🙂 reklamieren und wenn's nicht klappt; auch wurscht!
Hab den Fred noch mal ausgegraben. Audi hat eine Nachbesserung abgelehnt. Begründung:
"Stand der Serie"
War mir (fast) im Vorfeld klar...
Zitat:
Original geschrieben von Highland Park
"Stand der Serie"
War mir (fast) im Vorfeld klar...
Wow, das ist neu !
Oder hieß es "Stand der Technik" ?
Viele Grüße
g-j🙂
Geht trotzdem mal davon aus, dass das, was da abgeht nur eine Art Schutzlack oder ne andere kosmetische Geschichte (S3 soll ja auch an versteckten Stellen edler aussehen als alle anderen 😁) ist. Was bei den "normalen" A3 drunter ist sieht dann wohl ...SO... aus. Diese Scheibe ist noch keine 8.000km alt. Der Gilb wird wohl nach diesem Winter, mit viel Salz hier oben, seine Krallen reinschlagen.
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Bremsbelag OK, Scheibe OK (wobei etwas *geschrumpft*), wo dran nimmst du Anstoß?
Das da eben nicht diese gelb/grünlich schimmernde "Schutzschicht" drauf ist, wie bei -Highland Park-s S3 dargestellt.
Und für die Größe kann ich nix, ist auch die zweitkleinste Motorisierung drin. 😁