Lack schaden ....
Hallo...
was mir leider passiert ist besser gesagt meinem Insignia *heul* ... irgendein (zensiert) hat wahrscheinlich mit einem Schlüssel mein Lack an der hinter Tür zerkratzt...es ist ein ca. 30-50 cm langer Kratzer...
ich wollte nun fragen was in so einem Fall am besten getan werden sollte... zu einem Lackierer fahren ... selber mache...was übernimmt die Versicherung, soll ich es der Polizei melden(wegen der versicherung) etc.!?
Hoffe ihr könnt mir helfen 🙁
Der Wagen ist Agrosilber
Beste Antwort im Thema
...ich hab´noch was vergessen!
Sollte ich jemals so ein verkommenes Objekt dabei erwischen, wie er (m)ein Auto verkratzt, habe ich vermutlich anschließend ein Riesenproblem ! (...mit dem Staatsanwalt)
Ich schwöre, ich prügele dem Penner die letzten dummen Gedanken aus dem Kopf, der vergreift sich nie wieder an fremden Eigentum !
Ralf
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Lackierer findest Du überall. Die lacken Dir dann mindestens die halbe Tür zu entsprechendem Preis. Und mit dem entsprechenden Zeitbedarf (i.d.R. mindestens 1 Tag).Zitat:
Original geschrieben von virFortis
vielen dank ...werde es mir gleich angucken ...
edit ...wie sieht es mit einem Lackierer aus ...münster ist ne stück entfertn ca. 40 km ... in der nähe habe ich keinen mehr (nach google)Smart Repair oder Lackdoktoren machen ziemlich punktgenau und deutlich billiger nur den direkten Schadensbareich für einen Bruchteil des Preises innerhalb von < 3 Stunden!
Öööhm .... 40 km sollte für den Insignia ja nicht eine Tagesreise sein ...
Gruß
Fred
Ja ist auch nicht wirklich ... das wäre führ denn nach diesen Monaten echt ein kleines stückchen 😁
Hier kamm eine Frage auf, wenn ich den Preis etc. weiß ...
also erster Lackierer: 250.-€ beide Türen würden Lackiert werden, weil die beschädigung zu nah an die frondtür herankommt.
weitere Lackierer folgen...
So heute war ich beim dritten .... "Lackdoktor" ...setzte ich in " " weil so wie es hier verstanden habe arbeitet ein lackdoktor nur an dem kratzer und lackiert nicht einfach die ganze tür ...bzw. türen ..
also der hat mir gesagt:
1 tür lackieren...kosten 160,-€
für den fall das die Farbe nicht passt muss die vordere tür und der heck lackiert werden ...kosten 160(hintere tür) + 140 (vordere tür) + 110 (heck) = 410,-€
der "Lackdoktor" ist im mom. der Teuerste 😁
ich denke mal werde den Münster auch mal abklappern
Ähnliche Themen
Das ist ja der eigentliche Sinn und Vorteil der Lackdoktoren bzw. von smart repair.
Es wird nur der Schadensbereich bzw. ein kleiner Randbereich instandgesetzt.
Davon gab es mittlerweile so viele Berichte im TV, dass ich weitere Details hier ausklammere.
Gruß
Fred
Zitat:
Original geschrieben von virFortis
Der zweite Lackierer....eine tür muss lackiert werden
Kosten: 160,-€ + MwSt.
Ein guter Lackierer braucht auch nur die "kaputte" bzw. zerkratzte Tür lackieren. Ich würde dieses Angebot annehmen.
Vor allen Dingen auch unter dem Gesichtspunkt, dass bei diesem Fahrzeug ja wohl kaum bereits eine Auswitterung des Lacks vorliegen dürfte.
Zitat:
Original geschrieben von martin7791
Ein guter Lackierer braucht auch nur die "kaputte" bzw. zerkratzte Tür lackieren. Ich würde dieses Angebot annehmen.Zitat:
Original geschrieben von virFortis
Der zweite Lackierer....eine tür muss lackiert werden
Kosten: 160,-€ + MwSt.
Okay danke für deine meinung... ich habe diesen auch bis jetzt als den seriösesten erlebt ... möchte noch beim Lackdoktor vorbei schauen .... und dann werde ich mich wohl entscheiden ...
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Lass sicherheitshalber bei einem Lackdoktor "smart repair" den Schaden mal kalkulieren ....http://www.lack-service-system.de/
Gruß
Fred
Also ich war gerade auch bei diesem Lackdokor ...dieser hat mir gesagt es muss min. die ganze tür lackiert werden, da dieses silber erstens neu ist und zweitens weil es schwer sein wird die mit der anderen tür anzugleichen da der kratzter zu nah an dieser liegt.
Preis hat er mir nicht gennant ... weil ich ihm auch gesagt habe wenn er ganze tür und mehr lackeiren möchte mache ich das hier ...
also muss ich wahrscheinlich zu dem zweiten der mir gesagt hat eine tür für 160,- € + MwSt. mal schauen ob er mir "versprechen" kann das es auch bei der einen tür bleibt und nichts mehr gemacht werden muss.
So ... ich melde mich mal wieder 😁
und zwar habe ich den Wagen jetzt auf mich umgemeldet und dabei hat der Händler diese "Wunde" bearbeitet ... ich hoffe ich gebe meinen Verkäufer jetzt richtig wieder und zwar wurde mit feinen "Körnchen" oder ähnliches der Kratzer behandelt und dann mit Wachs drüber... der Kratzer ist zwar noch da aber nicht mehr sooo deutlich wie vorher ... es wurde mir gesagt das ich es so lassen kann und das nichts mehr passieren kann, habe dafür nix bezahlt ...
mir ist aber jetzt in kopf eine Möglichkeit gekommen diesen Kratzer "weg zu machen" und zwar mit einer Folie auf der z.B. irgendwas gemalt ist oder ähnliches ... jetzt keine hübsche flamme 😁 was aber gut auf dem Auto aussehen würde....
Habt ihr vllt. paar Tipps!?
Zitat:
Original geschrieben von virFortis
So ... ich melde mich mal wieder 😁
und zwar habe ich den Wagen jetzt auf mich umgemeldet und dabei hat der Händler diese "Wunde" bearbeitet ... ich hoffe ich gebe meinen Verkäufer jetzt richtig wieder und zwar wurde mit feinen "Körnchen" oder ähnliches der Kratzer behandelt und dann mit Wachs drüber... der Kratzer ist zwar noch da aber nicht mehr sooo deutlich wie vorher ... es wurde mir gesagt das ich es so lassen kann und das nichts mehr passieren kann, habe dafür nix bezahlt ...
mir ist aber jetzt in kopf eine Möglichkeit gekommen diesen Kratzer "weg zu machen" und zwar mit einer Folie auf der z.B. irgendwas gemalt ist oder ähnliches ... jetzt keine hübsche flamme 😁 was aber gut auf dem Auto aussehen würde....Habt ihr vllt. paar Tipps!?
Klebe doch Werbung von der Zeitschrift "Happy Weekend" drüber:-)
Ist jetzt nicht dein Ernst oder?
HALLO
Zitat:
Original geschrieben von KeinStress
Klebe doch Werbung von der Zeitschrift "Happy Weekend" drüber:-)
Ist jetzt nicht dein Ernst oder?
HALLO
ich möchte nicht das ganze auto voll bekleben sondern nur diese stelle ...und ich finde es gibt sehr schöne folien die optisch zu autos passen ...
und das ich geld ausgeben 1. wo ich nicht mal weiß wie teuer es wird und 2. wie es am ende aussehen wird ...habe ich auch nicht mehr davon
Vielleicht wäre ja das was für dich (etwas runterscrollen bis zum Foto):
http://www.speedheads.de/.../...rmitgas_und_der_preis_sinkt-60467.html
Ich würde an deiner Stelle schauen, das Ganze möglichst ohne Lackierung der kompletten Tür zu lösen. Kaum ein Lackierer ist in der Lage, das ganze ohne Farbunterschied hinzubekommen, gerade bei Silber. Und dann ist es extrem ärgerlich, wenn ein Anderer für das "Schachbrettauto" und dem damit einhergehenden Wertverlust verantwortlich ist.
Mir wurde auch die hintere Tür lackiert, und obwohl ich einen sehr guten Lackierer hatte, der mit elektronischer Farbangleichung und Pipapo arbeitet, ist je nach Lichtverhältnis der Unterschied gut zu sehen, z-B. auch an den Türgriffen. Außerdem ist der Klarlack deutlich dicker als ab Werk, was man gut bei seitlicher betrachtung sehen kann.
Allerdings bin ich im Gegensatz zu dir für das Dilemma selbst verantwortlich.
Da auch meine Motorhaube schonmal wenig glücklich nachlackiert wurde, werde ich wohl über kurz oder lang eine Komplettlackierung anstreben...
Gruß
Andrej
Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
Vielleicht wäre ja das was für dich (etwas runterscrollen bis zum Foto):http://www.speedheads.de/.../...rmitgas_und_der_preis_sinkt-60467.html
Ich würde an deiner Stelle schauen, das Ganze möglichst ohne Lackierung der kompletten Tür zu lösen. Kaum ein Lackierer ist in der Lage, das ganze ohne Farbunterschied hinzubekommen, gerade bei Silber. Und dann ist es extrem ärgerlich, wenn ein Anderer für das "Schachbrettauto" und dem damit einhergehenden Wertverlust verantwortlich ist.
Mir wurde auch die hintere Tür lackiert, und obwohl ich einen sehr guten Lackierer hatte, der mit elektronischer Farbangleichung und Pipapo arbeitet, ist je nach Lichtverhältnis der Unterschied gut zu sehen, z-B. auch an den Türgriffen. Außerdem ist der Klarlack deutlich dicker als ab Werk, was man gut bei seitlicher betrachtung sehen kann.
Allerdings bin ich im Gegensatz zu dir für das Dilemma selbst verantwortlich.
Da auch meine Motorhaube schonmal wenig glücklich nachlackiert wurde, werde ich wohl über kurz oder lang eine Komplettlackierung anstreben...Gruß
Andrej
Vielen dank ...wenigstens einer versteht mich ... wie gesagt es kann mir keiner versichern dieses nur mit einer tür erfolgreich fertig zu bekommen und dann muss ganze seite lackiert werden... und ob es dann passt.... habe ich auch keine 100% sicherheit ...
der Händler hat ja etwas gemacht und möchte es so lassen hoffe finde ne schöne folie oder so ...
meinst du diese zwei farb schicht? also schwarz / weiß sozusagen???
das sieht in dem fall wirklich garnicht schlecht aus ...
ich überlege mir auch eine Werbung von einem Luxus - Tuner bei mir aus der Stadt drauf machen zu lassen... aber habe mit diesem noch nicht gesprochen .... wer interesse hat einfach in google.de -> edo competition eingeben ... die schrift finde ich super aus und hat auch in der umgebung einen hohen status ...
Zitat:
Original geschrieben von martin7791
Ich vermute mal, da du einen neuen Insignia hast, dass du auch vollkaskoversichert bist. Auf alle Fälle Anzeige bei der Polizei gegen unbekannt machen. Ich würde mir dann die Türe lackieren lassen - ist zwar ärgerlich, aber dann halt wieder in Ordnung.
Hm, eine Vollkaskoversicherung ist leider etwas anderes wie ein Rund-Um-Sorglospaket, jedenfalls hört sich das für mich so von dir gemeint an. Lackschäden sind meistens nicht "sooooo" teuer und wenn man seinen Wagen "demoliert" bekommt, schmerzt es schon zum einen auf der Selbstbeteiligung sitzen zu bleiben und desweiteren, was ich noch schlimmer finde ist, dass man im Regelfall einige Jahre seines Schadensfreiheitsrabattes verliert (wenn man keinen Rabattretter hat) - das alles kostet Geld.
Nur mal so am Rande...
gruss,
whity