lack pinseln?!?
Hi!
Hat einer schonmal Autolack mit dem Pinsel gestrichen?
Ich habe grad den Innenraum meines Neuen leergemacht, und nun möcht ich gern NUR die Blechteile mit Lack versehen, an denen noch keiner ist, also überall wo die Bitumenmatten usw. waren...
Mit Spraydose wärs wohl schöner, aber ich will nicht alles abkleben da drin! 😮
Kann man das auch rollen und pinseln? hat da einer Erfahrungen, kann ich da jeden Lack benutzen?
gruß
19 Antworten
thx
@He-man: das auto war mal diamantschwarz metallic, aber natürlich sieht der lack im innenraum komplett anders aus als außen, von metallic ist da nicht viel...
ich bin jetzt am überlegen, ob ich vielleicht doch ne spraydose in diamantschwarz metallic bestellen soll, oder dann halt brantho korrux draufpinseln (denn das gibts in einigermaßen passenden Farben).
zu allererst muss ich aber erstmal schweißen lassen, ist doch ein bisschen rost hervorgekommen...
btw: wie siehts bei euch aus interessemäßig an dem Umbau-Fred? Oder ist das bei nem 325er schon zu langweilig, als dass es ich da rentieren würde, nen Thread draus zu machen? Bilder mach ich sowieso, als Erinnerung... 🙂
Gruß
Wenn dir Fred beim umbauen hilft,gerne. 😁
Ne,wegen was Umbau?Anderer Motor oder auf Track-Tool?
Immer her damit,das kann immer mal interessant werden,egal welche Motorisierung.
Greetz
Cap
Umbauthread, immer her damit.
Wegen Lack, ich würde dann ehrlich gesagt innen eh nicht Metallic machen. Das ist zu empfindlich im Fußbereich. Wenn ich einen lererräumen würde, dann würde ich für den Fußraum eine Antirutschbeschichtung benutzen. Den gibt es auch in schwarz. Aber da gibt es natürlich auch viele Ansichten und Meinungen dazu.
Auf Bootsdecks wird als preiswertes Antirutsch feiner Sand, z.B. Vogelsand, auf die noch feuchte Lackoberfläche gestreut. Gibt es auch fertig für viel Geld mit etwas groberer Sandmischung zu kaufen.
Ähnliche Themen
Ich verwende auch überall Hammerite, wo man es nicht sieht. Das Zeug ist hervorragend.