Lack CR-V
Ich war gerade beim Aufbereiter meines Vertrauens, der für Honda arbeitet.
Im Gespräch und am Objekt konnte mir dieser zeigen, dass die Lack-Qualität von Honda besonders dürftig ist.
Während man bei anderen Marken noch ernsthaft polieren könne, sein das aufgrund der besonders dünnen Schichtstärke bei Honda sehr problematisch.
Zudem seien viele Kunststoffteile quasi lackiert, die kann man aber kaum polieren, da sie matt sind und beim Polieren heiß werden.
In Falzen wiederum ist der Lack matt und mit Orangenhaut überzogen.
Also was meint ihr, welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
LG
Wunderkind
Beste Antwort im Thema
Das gleiche.
Wegen einem repariertem Transportschadens war ich mit dem Neuwagen bei einer Karosseriefachfirma zur Prüfung.
Honda hat den gleich dünnen Lach wie ein bestimmter dt. Premiumhersteller.
Die Kunststoffteile sind ab Werk durchgefärbt.
Kann die Aussage nur bestätigen
Ähnliche Themen
35 Antworten
Mir scheint der Lack sehr dünn......
Hier eine Lackdickentabelle der Hersteller
http://etari.de/de/lackdicken-tabelle/
der VW Tiguan hat dünneren Lack
viele andere sind auch nicht dicker
allgemeiner Qualitätscheck
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...und-orangenhaut-4631230.html
ach..................wie immer..................subjektive Wahrnehmung.
Der CR-V Lack ist schon recht schlecht. Mein metallicschwarzer hat etliche mehrere Minikratzer, die so nicht sein dürften.
Zitat:
@Robin2810 schrieb am 12. Mai 2016 um 19:09:17 Uhr:
Der CR-V Lack ist schon recht schlecht. Mein metallicschwarzer hat etliche mehrere Minikratzer, die so nicht sein dürften.
So ist es...
Habe auch nen schwarzen,könnte kotzen ,weil ich EINMAL in der Waschstraße war am Anfang ...
Wenn die Sonne richtig steht ,sieht man das sofort