Lack blättert beim Waschen ab
ich habe meinen Dicken in 3 Tagen 1 Jahr und auch schon öfter von Hand (immer auf die selbe Art) gewaschen aber vor 3 Tagen hab ich beim Waschen fast den Schlag bekommen: beim Abspritzen mit einem kleinen Kärcher-Hochdruchreiniger platzte der Lack weg. Da die Macke nun eh schon da war hab ich weiter drauf gehalten um zu sehen wieviel Lack noch abgeht. Zum Vorschein kam dann eine doch recht große Fläche Spachtelmasse oder Füllstoff die dafür spricht das der Wagen an der Stelle ganz schön beschädigt war und die Sache nicht fachgerecht repariert wurde denn sonst würde der Lack nicht abblättern.
Der Kaufvertrag ist schon über ein Jahr alt also kann ich Ansprüche auf Gewährleistung sicher vergessen. Im Kaufvertrag steht das Vorschäden repariert wurden und mir wurde gesagt das vorne links was nachlakiert wurde was ich auch akzeptiert habe. Das nun hinten rechts der Lack abblättert weil dort auch ein Schaden geflickt wurde ist mir vor/während der Kaufabwicklung nicht mitgeteilt worden.
Ich habe dann den Verkäufer (130km hier weg) kontaktiert der sich nun mit dem Werksattleiter kurzschließen will und mich dann noch mal anrufen will. Da ich aus der Kauferfahrung weiß das dort nicht alles Gold ist was glänzt gehe ich davon aus das ich die Tage nochmal anrufen muss und vertröstet werde da der saubere Kaufabschluß bei diesem von Audi prämierten Audizentrum schon 3 1/2 Moante gedauert hat bis alle offenen Punkte geklärt waren.
Da ich absolut keine Lust habe mit der verschandelten Karre noch wochenlang rum zu fahren suche ich nach schnellen Lösungen und hoffe hier brauchbare Tips zu bekommen.
Kann/soll ich zum Lackierer gehen und dann die Begleichung der Rechnung einfordern (eventuell per Anwalt), muss ich erst zum Gutachter oder Schlichter oder was soll ich machen ?
Da spart man jahrelang für seinen Traumwagen und bekommt dann für 28.000 Euro so einen Mist angedreht 😠
53 Antworten
zuerst war ich auch zufrieden mit meiner letzten Audi-Werkstatt, kompetend, freundlich, hilfsbereit und unterhalb den Preisen die hier lesen konnte...
Der Stress ging erst los als die den Durchblick verloren haben weil das tolle Autohaus wo ich den Wagen gekauft habe die Fahrzeughistorie nicht oderntlich gepflegt hat und wegen nicht eigetragener Inspektionen erstmal die Garantie und die Kulanz bei der jüngsten Reparatur (<1000 Euro) verweigert wurde. Da Ganze ist nun seit 3 Monaten in der Klärung - also guten Service stelle ich mir anders vor selbst wenn ich da auch kostenlosen Kaffee bekomme 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
zuerst war ich auch zufrieden mit meiner letzten Audi-Werkstatt, kompetend, freundlich, hilfsbereit und unterhalb den Preisen die hier lesen konnte...Der Stress ging erst los als die den Durchblick verloren haben weil das tolle Autohaus wo ich den Wagen gekauft habe die Fahrzeughistorie nicht oderntlich gepflegt hat und wegen nicht eigetragener Inspektionen erstmal die Garantie und die Kulanz bei der jüngsten Reparatur (<1000 Euro) verweigert wurde. Da Ganze ist nun seit 3 Monaten in der Klärung - also guten Service stelle ich mir anders vor selbst wenn ich da auch kostenlosen Kaffee bekomme 🙂
Ja gut, der Kaffee, der ist natürlich Nebensache 😁
Es ging bei mir ja nur darum, dass ich eben eig. zur Konkurenz gehe und da erwarte ich nicht unbedingt, dass die so zuvorkommend sind wie zu anderen Stammkunden, was natürlich normalerweise so sein sollte 😉 ...
Das mit der Fahrzeughistorie ist bei denen beispielsweise auch sehr wichtig. Ich wurde sofort darauf hingewiesen, doch nächste Woche unbedingt das Serviceheft mitzubringen, da die Aktion unbedingt eingetragen werden solle. 😉
Gruß Leon
wenn man einen neuen Stammkunden festmachen kann oder dies glaubt ist man auch schon mal zuvorkommend.....😁
Ich bin natürlich nach dem neulich Erlebten etwas negativer eingestellt was freundlche Audi-Leute angeht, freundlich waren die Alle nur was hinterher dabei rauskam war nicht Erfreulich aber vielleicht hast du ja wirklich die top Audi-Werkstatt gefunden...
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
wenn man einen neuen Stammkunden festmachen kann oder dies glaubt ist man auch schon mal zuvorkommend.....😁Ich bin natürlich nach dem neulich Erlebten etwas negativer eingestellt was freundlche Audi-Leute angeht, freundlich waren die Alle nur was hinterher dabei rauskam war nicht Erfreulich aber vielleicht hast du ja wirklich die top Audi-Werkstatt gefunden...
Jaja, so schnell geht das, jetzt ist meine Euphorie auch schon wieder gedämpft 🙁 ...
Angeblich sollte das Codieren das MMI- Problem ja beheben, aber heute ist es dann genau wie vorher wieder dreimal ausgefallen 🙄 .... dafür darf man dann 46€ bezahlen.
Nunja, ich werde es sofort ansprechen, hab ja nächsten Freitag den nächsten Termin, wegen der Heckscheibenwaschanlage. Die sollen sich mal was einfallen lassen, solangsam glaube ich, dass die alle nicht wissen, wovon das kommt...
Ich hoffe deswegen nicht irgendwann das Auto wechseln zu müssen 😰 ....
Gruß Leon
Ähnliche Themen
Ja, das kann schnell gehen das die Stimmumg umkippt und umsonst machen die normal auch nichts. Das Viele keine Ahnung vom Codieren haben konnte man hier auch schon lesen aber mal was anderes: kann es sein das Du ein Thema darüber offen hast ? Dann sollten wir da weiter machen (gerne auch per PN) denn so langsam driftet dieses Thema ganz schön ab obwohl hier eigentlich erst mal alles erledigt ist bis ich was Neues berichten kann woran ich nicht mehr glaube. Der interssierte Leser meint es käme was zum Thema und wir Zwei puschen uns hier gegenseitig mit ganz anderen Dingen hoch.... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Ja, das kann schnell gehen das die Stimmumg umkippt und umsonst machen die normal auch nichts. Das Viele keine Ahnung vom Codieren haben konnte man hier auch schon lesen aber mal was anderes: kann es sein das Du ein Thema darüber offen hast ? Dann sollten wir da weiter machen (gerne auch per PN) denn so langsam driftet dieses Thema ganz schön ab obwohl hier eigentlich erst mal alles erledigt ist bis ich was Neues berichten kann woran ich nicht mehr glaube. Der interssierte Leser meint es käme was zum Thema und wir Zwei puschen uns hier gegenseitig mit ganz anderen Dingen hoch.... 🙂
Ja, dazu gibt´s auch noch ein Thema von mir, aber da kam nie was hilfreiches rein 😉 ... schade, denn ich weiß echt nicht was ich noch machen soll, nachher tauschen die alles mögliche und es bringt nicht´s und kostet nur unnötig Geld...
Hast du Recht, wir kommen vom eigentlichen Thema ab, ich schreibe mal wieder was in den Thread rein, wenn du magst, kannst du ja auch mal reingucken 🙂 ...
klick!Gruß Leon
In welcher PLZ-Region hast Du denn dein Fahrzeug gekauft?
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
ich werde auf jeden Fall einen Brief schreiben und wenn es nur dafür gut ist das ich mir ein wenig Luft verschaffen kann, dann werde ich auch gleich meinen anderen Ärger mit dem Saugrohrklappentauch aufführen. Ich will nur noch etwas warten um zu sehen ob vom Verkäufer nicht doch eine Antwort kommt. Ich rechne zwar nicht mehr damit aber der Saftladen steht dann noch schlechter da....Ich häng noch ein Bild an damit man sehen kann was der Lackierer aus dem verschadelten Auto gemacht hat - ich denke damit kann ich leben 😉
PLZ-Region ist 58, eine große bekannte Stadt dieser Region ist Wuppertal aber da habe ich mein Auto nicht gekauft. Mehr möchte ich nicht sagen sonst kann ich gleich die Adresse aufschreiben was mir Stress und Ärger machen könnte🙂
Ich hatte auch inzwischen (nach 12 Tagen warten) eine Mail von der Verkaufsleitung erhalten, die wollten sich den Wagen bei dehnen anschauen was wenig Sinn macht da ich nach zu langem Warten ja inzwischen ja beim Lackierer war und sich der Aufwand inzwischen kaum lohnen würde.
Dafür wäre ich dann 260 km gefahren und falls wir einig geworden wären das ganze dann noch zweimal (zum Rep.-Termin wieder hin, mit Leihwagen wieder heim und zum abholen wieder hin). Das hiese also min. 12 Stunden Fahrt (Autobahn mit Großbaustelle), und 3 Tage Urlaub nehmen. Wären die direkt auf mich zugekommen hätte ich das noch gemacht denn da hatte ich eh 2 Wochen Urlaub (also die Zeit dazu) aber inzwischen bin ich wieder am Arbeiten und müsste mit für jede Tour einen Tag Urlaub nehmen.
ich habe dann eine nicht unbedingt überfreundliche Mail zurück geschrieben in der ich erwähnte das ich mir vorbehalte Audi Deutschland zu informieren oder in diversen Foren berichte und wenn er mir noch was sagen wolle könne er gerne anrufen oder eine Mail schicken. Das ist natürlich nicht passiert und ich rechne auch nicht mehr damit. Ob ich Audi wirklich anschreibe weiß ich noch nicht denn bei meiner letzten Beschwerde/Anfrage vor 2 oder 3 Monaten haben die nur gesagt ich solle das mit der Werkstatt klären - also eine richtige Hilfe war das auch nicht...
Ich würde dir auf jeden Fall raten, eine E-mail an Audi zu schicken. Schaden kann es ja nicht 😉 ... Was aber vielleicht mehr Wirkung zeigen würde, wenn du einfach mal bei Audi anrufst oder in der E-mail um Rückruf bittest. Das zeigt denen auch, dass du nicht nur gerade mal Luft rauslassen musstest.
Wahrscheinlich wäre die Wirkung größer, als die einer E-mail 😉 ... evt. mal das Thema Markenwechsel anschneiden! Das wirkt nämlich immer!
Gruß Leon
P.S.: Du wohnst in der PLZ- Region 58? 🙂 ... dann sind wir im Grunde ja fast Nachbarn, ich wohne in der Region 57 😉 ...
@leon:
ich glaube nicht das Audi was für mich kleinen Hansel im maroden Service-System ändern wird solange die ganzen Firmenfuhrparks (Leasing solange die Garantie greift) Ruhe halten und da ich durch den ganzen Durcheinander und Ärger immer noch relativ genervt bin möchte ich mir erst mal eine Auszeit gönnen - aber danke für denn Tipp !
Ich wohne nicht in der PLZ-Region 58 (da habe ich nur das Auto gekauft) sondern in der PLZ-Region 56 - somit wären wir höchstens Nachbarn in einer anderen Richtung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
@leon:ich glaube nicht das Audi was für mich kleinen Hansel im maroden Service-System ändern wird solange die ganzen Firmenfuhrparks (Leasing solange die Garantie greift) Ruhe halten und da ich durch den ganzen Durcheinander und Ärger immer noch relativ genervt bin möchte ich mir erst mal eine Auszeit gönnen - aber danke für denn Tipp !
Ich wohne nicht in der PLZ-Region 58 (da habe ich nur das Auto gekauft) sondern in der PLZ-Region 56 - somit wären wir höchstens Nachbarn in einer anderen Richtung 🙂
Naja, ich kann verstehen, wenn du da nichts mehr von hören willst. Aber verurteile nicht alle Audi- Zentren, denn es gibt durchaus auch gute, das weiß ich auch von Bekannten 😉 ...
Der Weg zum freien lohnt sich aber eben doch 🙂 ...
Gruß Leon
P.S.: Das heißt das Auto kommt aus dem Raum Hagen (58) und du aus dem Raum Koblenz(56)? 😉 ...
Ist von 57 beides etwas weiter entfernt 😉 ...
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Jaja, so schnell geht das, jetzt ist meine Euphorie auch schon wieder gedämpft 🙁 ...Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
wenn man einen neuen Stammkunden festmachen kann oder dies glaubt ist man auch schon mal zuvorkommend.....😁Ich bin natürlich nach dem neulich Erlebten etwas negativer eingestellt was freundlche Audi-Leute angeht, freundlich waren die Alle nur was hinterher dabei rauskam war nicht Erfreulich aber vielleicht hast du ja wirklich die top Audi-Werkstatt gefunden...
Angeblich sollte das Codieren das MMI- Problem ja beheben, aber heute ist es dann genau wie vorher wieder dreimal ausgefallen 🙄 .... dafür darf man dann 46€ bezahlen.
Nunja, ich werde es sofort ansprechen, hab ja nächsten Freitag den nächsten Termin, wegen der Heckscheibenwaschanlage. Die sollen sich mal was einfallen lassen, solangsam glaube ich, dass die alle nicht wissen, wovon das kommt...
Ich hoffe deswegen nicht irgendwann das Auto wechseln zu müssen 😰 ....Gruß Leon
Und das aus Deinem Mund, wo Du doch Deinen 2.0 TDI immer in höchsten Tönen lobst!
@latschkapp:
Solange alles klappt und man sich nicht mit Händlern/Werkstätten rumärgern muss kann man mit dem 4F ja durchaus zufrieden sein.
@leon93:
Richtig, das Auto kommt aus der Ecke Hagen, ich komme aus der Ecke Koblenz und Du wohl aus der Ecke Bad Segeberg was Dein Nummernschild verrät 🙂 Das ist ja dann wirklich nicht gerade in der Nähe da min. 550km hier weg....
@latschkapp
Es liegt ja auch nicht am Motor, sondern am MMI. Würde das Auto weichen müssen, würde auf jeden Fall wieder ein 2.0 TDI kommen 😉 ... Wenn auch mit 170 PS und als Common-Rail-Diesel.
Aber ich denke, er wird deswegen nicht gewechselt, denn ich denke, dass das Problem, nach nunmehr einem halben Jahr endlich gefunden wurde!
@Atomickeins
Nein, ich komme nicht aus Bad Segeberg. Ich gebe nicht mein wahres Kennzeichen an, ein bisschen Annonymität muss ja gewährleistet bleiben 😉 ... Ich komme aus dem Raum HSK, also Hochsauerland, was dann rund 200 km von dir wären.
Das Kennzeichen SE ET 81 stammt vom Voreigner des A6 😉 ...
Gruß Leon