Lack blättert ab!
mit erschrecken musste ich feststellen das auf der motorhabe der klarlack abblättert und sich an einer stelle hebt.
hat jemand schon einmal von lackproblemen dies bezüglich gehört?
der freundliche und sein lackierer wollen mir nen "vogelschiß" einreden den ich nicht beseitigt habe.
ist sehr ärgerlich da angeblich nur neu lackieren hilft.
grüße
Beste Antwort im Thema
Was hat mein Leben mit dem Lack zu tun?
Ich beende lieber diese Diskussion...... Schade, dass das Form-Niveau durch solche Leute zerstört wird.
50 Antworten
Ich würde einfach mal zu einem Lackierer Deines Vertrauens fahren und der soll die Schichtdicke messen und sagen was es ist. Und vielleicht noch ein Gutachten erstellen lassen, wenn es ein Lackfehler ist
Typisch AUDI !!!!
Als bei mir der Lack abgeblättert ist, hat Audi über ein Monat meine Lackreste analisiert... Nur mit viel Druck und ein paar netten Anwalts-Briefen gab es eine Entscheidung!
Das beste kommt noch !!
Bei mir gab es keine Beschädigungen wie Vogelkot, Kratzer, etc. Die Front hatte einfach keine Grundierung… So viel zu AUDI Produktions-Prozessen!
Gruß
Greg
Zitat:
Original geschrieben von Gregwrr
Bei mir gab es keine Beschädigungen wie Vogelkot, Kratzer, etc. Die Front hatte einfach keine Grundierung… So viel zu AUDI Produktions-Prozessen!Gruß
Greg
Niemals!
Zitat:
Original geschrieben von Bracksdome
Niemals!Zitat:
Original geschrieben von Gregwrr
Bei mir gab es keine Beschädigungen wie Vogelkot, Kratzer, etc. Die Front hatte einfach keine Grundierung… So viel zu AUDI Produktions-Prozessen!Gruß
Greg
Durchlesen:
http://www.motor-talk.de/.../lack-blaettert-ab-t1838130.html?...Dabei solltest du dir die Bild-Dokumentation anschauen.... Dieses Bild entstand in der Anfangszeiet. Nach einem Monat war die schwarze Fläche ca. 5cm² groß...... Siehst du da eine Grundierung?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gregwrr
Durchlesen:Zitat:
Original geschrieben von Bracksdome
Niemals!
http://www.motor-talk.de/.../lack-blaettert-ab-t1838130.html?...Dabei solltest du dir die Bild-Dokumentation anschauen.... Dieses Bild entstand in der Anfangszeiet. Nach einem Monat war die schwarze Fläche ca. 5cm² groß...... Siehst du da eine Grundierung?
Du sprichst hier aber vom Stoßfänger! Daher das Missverständnis.
Die Stoßfänger kommen fertig lackiert vom Zulieferer! Da hat AUDI nix mit zu tun.
Hätte das nämlich niemals geglaubt. 😉
@Bracksdome,
natürlich hat da Audi etwas mit zu tun, denn es sind ja die Stossfänger eines Audis.
Das ist ja so, als ob bei einem Bremsenversagen mit Totalschaden Audi sagen würde, ups, da
können wir nix für, die Bremsen bekommen wir von ATE....
Völlig abstruse Argumentation.
Grüßle
VC
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
@Bracksdome,natürlich hat da Audi etwas mit zu tun, denn es sind ja die Stossfänger eines Audis.
Das ist ja so, als ob bei einem Bremsenversagen mit Totalschaden Audi sagen würde, ups, da
können wir nix für, die Bremsen bekommen wir von ATE....
Völlig abstruse Argumentation.
Grüßle
VC
Wenn du weiter oben lesen würdest, siehst du, dass sich Gregwrr über den Produktionsprozess von AUDI aufregt!!!
Was hat AUDI denn bitte schön mit dem Produktionsprozess von PEGUFORM zu tun?
AUDI gibt lediglich die Vorgaben, hat aber mit dem Produktionsprozess nix zu tun!!
Jetzt verständlich?
Zitat:
Original geschrieben von Gregwrr
Typisch AUDI !!!!Als bei mir der Lack abgeblättert ist, hat Audi über ein Monat meine Lackreste analisiert... Nur mit viel Druck und ein paar netten Anwalts-Briefen gab es eine Entscheidung!
Das beste kommt noch !!
Bei mir gab es keine Beschädigungen wie Vogelkot, Kratzer, etc. Die Front hatte einfach keine Grundierung… So viel zu AUDI Produktions-Prozessen!
Gruß
Greg
endlich mal einer, der die misere auf den punkt bringt! 😉
alles andere ist hier nur sinnloses geschwafel (s.o.) 😮
Wenn ich mich nicht irre, dann gehört QS ebenfalls zu einem Produktionsprozess... Egal ob dies intern oder extern gefertigt wird !!!
Zitat:
Original geschrieben von Gregwrr
Wenn ich mich nicht irre, dann gehört QS ebenfalls zu einem Produktionsprozess... Egal ob dies intern oder extern gefertigt wird !!!
Ja Ja...😮
Warum schreist du so?
Die GQ ist kein Produktionsprozess...
Im übrigen hat die Peguform eine eigene QS, die dafür verantwortlich ist. Was meinst du wohl, wer die Kosten für deine Reparatur übernommen hat? AUDI sicher nicht! ABer du wirst es ja wieder besser wissen und mich aufklären!
Aber nach so viel sinnlosem Geschwafel wieder BTT, da das Eine mit dem Anderen rein garnichts zu tun hat:
Die Schadstellen sehen ziemlich nach einer Raparaturstelle aus. Was man auf den Bildern nicht erkennen kann, ist, ob die erkennbaren Rillen aus dem untergrund kommen, oder durch den weggewischten Dreck verursacht sind.
edit von Designs: Teil des Beitrags entfernt
Ich würde dich bitten künftig auf Provokationen zu verzichten!
Zitat:
Original geschrieben von Bracksdome
Ja Ja...😮Zitat:
Original geschrieben von Gregwrr
Wenn ich mich nicht irre, dann gehört QS ebenfalls zu einem Produktionsprozess... Egal ob dies intern oder extern gefertigt wird !!!Warum schreist du so?
Die GQ ist kein Produktionsprozess...
Im übrigen hat die Peguform eine eigene QS, die dafür verantwortlich ist. Was meinst du wohl, wer die Kosten für deine Reparatur übernommen hat? AUDI sicher nicht! ABer du wirst es ja wieder besser wissen und mich aufklären!
Aber nach so viel sinnlosem Geschwafel wieder BTT, da das Eine mit dem Anderen rein garnichts zu tun hat:
Die Schadstellen sehen ziemlich nach einer Raparaturstelle aus. Was man auf den Bildern nicht erkennen kann, ist, ob die erkennbaren Rillen aus dem untergrund kommen, oder durch den weggewischten Dreck verursacht sind.Hat jemand Rufu$ gesehen? Ich vermiss seine dumme Laberei. Vielleicht hat ihn Papa noch nicht aus seinem Kinderbett gelassen... Naja, schade...
Mamamia....... Wieso regst du dich so auf? (Arbeitest du bei Audi) Wenn du hier nicht Sachlich Argumentieren kannst/willst, solltest du diesen Bereich meiden..... Wenn ich als Kunde über 40.000Euro für einen Mittelklassenwagen ausgebe, verlange ich von AUDI in Problemfällen Fachliche/Sachliche Kompetenz. Diese hat in letzter ZEIT überproportional abgenommen. Jeden Tag lese ich hier HORRORGESCHICHTEN !!!! Bremszylinder Defekt, Lack blättert ab, Leistungsprobleme, usw.......
Jetzt zurück zum Thema..... (Lack blättert ab!)
Kurzes Brainstorming
- Audi Verkauft den A4
- Audi kassiert mein Geld
- Audi gibt mir 2 Jahre Garantie
---> Audi ist für die Qualität verantwortlich!!!!
Mir ist es egal wo mein Stossfänger lackiert wurde, vor mir aus konnte er auf dem Nordpol lackiert sein!! Ich will nur meine bezahlte QUALITÄT erhalten!!! und wenn Sie es nicht können, dann sollen Sie die Fehler zugeben! Jeder macht im Leben mal Fehler, auch Audi!
Noch etwas zu QS, hast du mal das AUDI-Produktionssystem gesehen? Dort ist QS die tragende Säule und diese ist wiederum in intern/extern geteilt......
Ich als ISO-Auditor, würde sagen, dass Audi die Prozesse nicht 100% in Griff hat, sonst würden solche grobe Fehler nicht auftreten!
Du als ISO-AUDItor... 🙄
Na dann ist ja alles klar!
Spielt wohl keine Rolle, wo ich arbeite...
Weißt du noch?
Es ging darum, dass du dich irrtümlich falsch ausgedrückt hattest, und behauptest, dass deine "Front" - (übrigens auch ein festgelegter Bereich mit SToßfänger, Motorhaube, Kotflügel re und li.) keine Grundierung trug. Das habe ich dir nicht geglaubt., Dass du letztlich nur vom SToßfänger gesprochen hast, kam ja erst später raus. Das war ja dann auch verständlich!
Was willst du also von mir?
Wenn du dein Leben nicht im Griff hast, oder ggf. auch nur ein Problem mit dem Bauer deines AUtos hast, dann such dir einen anderen Hersteller... Da wirst du letztendlich aber auch nicht besser bedient, wenn ich so die Produktionsprozesse von Mercedes/BMW oder VW gesehen habe. Und ich hab sie alle schon gesehen....
Bracksdome hat Recht.
Ein schlecht lackiertes Kunststoffteil hat nichts mit der Prozess- bzw. Lackierqualität bei Audi zu tun. Weil nunmal alle Kunststoffteile vom Zulieferer lackiert werden.
Das einzige was von Audi noch geprüft wird ist ob der Farbton zum Urmuster von Audi passt ist dies der Fall kommt das Teil an den Wagen.
Grüße
Was hat mein Leben mit dem Lack zu tun?
Ich beende lieber diese Diskussion...... Schade, dass das Form-Niveau durch solche Leute zerstört wird.
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Bracksdome hat Recht.
Ein schlecht lackiertes Kunststoffteil hat nichts mit der Prozess- bzw. Lackierqualität bei Audi zu tun. Weil nunmal alle Kunststoffteile vom Zulieferer lackiert werden.
Das einzige was von Audi noch geprüft wird ist ob der Farbton zum Urmuster von Audi passt ist dies der Fall kommt das Teil an den Wagen.Grüße
Interessant...
Wo lässt du den deine PD-Elemente reinigen? Bei Conti oder BOSCH? oder doch bei AUDI? Warum gehst du überhaupt die PD-Elemente reinigen? Weil der Entwicklung, Test-Prozess oder QS-Prozess nicht 100% funktioniert hat....