Lack blättert ab!

Audi A4 B8/8K

mit erschrecken musste ich feststellen das auf der motorhabe der klarlack abblättert und sich an einer stelle hebt.
hat jemand schon einmal von lackproblemen dies bezüglich gehört?
der freundliche und sein lackierer wollen mir nen "vogelschiß" einreden den ich nicht beseitigt habe.
ist sehr ärgerlich da angeblich nur neu lackieren hilft.

grüße

Beste Antwort im Thema

Was hat mein Leben mit dem Lack zu tun?

Ich beende lieber diese Diskussion...... Schade, dass das Form-Niveau durch solche Leute zerstört wird.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gregwrr



Zitat:

Original geschrieben von gengolf


Bracksdome hat Recht.
Ein schlecht lackiertes Kunststoffteil hat nichts mit der Prozess- bzw. Lackierqualität bei Audi zu tun. Weil nunmal alle Kunststoffteile vom Zulieferer lackiert werden.
Das einzige was von Audi noch geprüft wird ist ob der Farbton zum Urmuster von Audi passt ist dies der Fall kommt das Teil an den Wagen.

Grüße

Interessant...
Wo lässt du den deine PD-Elemente reinigen? Bei Conti oder BOSCH? oder doch bei AUDI? Warum gehst du überhaupt die PD-Elemente reinigen? Weil der Entwicklung, Test-Prozess oder QS-Prozess nicht 100% funktioniert hat....

Ich habe nicht behauptet das Audi nicht dafür gerade steht.

Das werden die müssen und auch machen wenn der Fehler einwandfrei ein Lackierfehler ist.

...und fehlende Grundierung ist einer.

Jetzt komm mir nicht mit Deinen schlauen Auditorsprüchen!
Du weißt selber das das was im Handbuch steht, was Du dann prüfst, noch lange nix mit Qualität im eigentlichen Sinne zu tun haben muss.
Wenn Audi vorschreiben würde auf jedes lackiertes Teil einen Kratzer zu machen, das im Handbuch festschreibt, dies auch so gemacht wird, dann stimmt bei Deiner Prüfung zwar der QS-Prozess aber stimmt auch die Qualität??? Eher nicht.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von gengolf



Zitat:

Original geschrieben von Gregwrr


Interessant...
Wo lässt du den deine PD-Elemente reinigen? Bei Conti oder BOSCH? oder doch bei AUDI? Warum gehst du überhaupt die PD-Elemente reinigen? Weil der Entwicklung, Test-Prozess oder QS-Prozess nicht 100% funktioniert hat....

Ich habe nicht behauptet das Audi nicht dafür gerade steht.
Das werden die müssen und auch machen wenn der Fehler einwandfrei ein Lackierfehler ist.
...und fehlende Grundierung ist einer.

Jetzt komm mir nicht mit Deinen schlauen Auditorsprüchen!
Du weißt selber das das was im Handbuch steht, was Du dann prüfst, noch lange nix mit Qualität im eigentlichen Sinne zu tun haben muss.
Wenn Audi vorschreiben würde auf jedes lackiertes Teil einen Kratzer zu machen, das im Handbuch festschreibt, dies auch so gemacht wird, dann stimmt bei Deiner Prüfung zwar der QS-Prozess aber stimmt auch die Qualität??? Eher nicht.

Grüße

Es stimmt, aber.... könnte AUDI dann noch Premium Fahrzeuge verkaufen? eher nicht..... oder würdest du dir einen Wagen für über 30.000Euro mit einem Kratzer kaufen?

Ein Premium Hersteller wirbt doch mit der SUPER QUALITÄT, 0 PPM, usw. d.h. die gesamte Prozesskette muss fest deifniert und vorallem GELEBT werden.

Gibt es da Abweichungen, stimmt die Qualität nicht mehr und wir unterhalten uns dann über Themen wie "Lack blättert ab!"

Hallo,

bei allem Verständnis für eine angeregte Diskussion würde ich euch dennoch bitten sachlich und vor allen Dingen freundlich zu bleiben! Ich denke wir können hier gut und gerne ohne Beleidigungen und Provokationen auskommen.

Gruß Jürgen

Also wir hatten ja in den letzten Monaten immer wieder die Problematik mit dem Lack.
Nun habe ich mir mal die Audigarantie angeschaut und dort steht drin, dass in der Garantie von Audi eine "3-jährige Garantie gegen Lackmängel" beinhaltet ist.
Also kann man doch, wenn der lack z.B. an einigen Stellen komplett abblätter, das ganze reklamieren.

Ähnliche Themen

Habe das gleiche Problem an der gleichen Stelle (Nebels. rechts)., A4 Avant S-Line Monzasilber.
War vor zwei Wochen beim Händler, die haben Fotos gemacht und gesagt, dass ich dazu in 2-4 Wochen direkt von Audi angeschrieben werde.

Scheint also kein Einzelfall zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von Lumpi123


Habe das gleiche Problem an der gleichen Stelle (Nebels. rechts)., A4 Avant S-Line Monzasilber.
War vor zwei Wochen beim Händler, die haben Fotos gemacht und gesagt, dass ich dazu in 2-4 Wochen direkt von Audi angeschrieben werde.

Scheint also kein Einzelfall zu sein.

Hallo Lumpi 123,

hatte das Gleiche Problem bei meinem A4 Monzasilber. Der Stossfänger wurde daraufhin komplett lackiert. Leider wurde der Farbton nicht richtig getroffen (Stossfänger ist viel zu dunkel). Auch ein erneute lackierung durch den Händler ergab keine Verbesserung.

Konntest Du eine kurze info geben, wie zufrieden du mit der Lackierung deines Stossfängers bist.

Gruß Audi Horch S

Deine Antwort
Ähnliche Themen