Lack auffrischen ??
Hy !
Mal ne dumme Frage : mit was poliert ihr euren Lack ??
Macht es wohl sinn mit Lackreiniger das Auto abzuschruben ? - gerade so schlimm verwitterte und ausgebleichte Stellen wie Dach und Motorhaube ??!!
Ist kein Metalliclack °!!
Was schlagt ihr vor ??
Danke mal im voraus !
Andi
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andynrw
Gut das du nicht hier in der ecke wohnst *ggg*
Finde ich auch *ggg* 😁 Ich habe nämlich den einzigsten grünen B4 hier in der Gegend und das soll auch so bleiben 😉
Du hast glück! Hier fährt einer rum der ist meinen auch sehr ähnlich! aber spare gerade auf felgen, dann sieht er nicht mehr so gleich aus :-)
@Schallpegel: Hat dir ein Steinschlag den Kühlergrill zerfetzt???? Das muss dann aber schon ein mächtiger Stein gewesen sein.
Finde diese gecleanten Kühler nicht so toll, weil einfach die 4 Ringe sichtbar sein müssen 😁
Wer ist denn der Hersteller?
MFG
Ähnliche Themen
Hallo Wurstblinker
meiner ist von Jom, habe den bei Ebay gekauft da gibt es die hin und wieder.
Gruß Andy
hat jemand ne idee wie ich meine alufelgen vom eingebrannten (danke an meine schwester als vorbesitzerin) bremsstaub befreie???
ich habs mal mit so nem polierdremel an ner kleinen ecke versucht, dann war der dreck weg, nur leider der lack auf der felge auch......
hat jemand ein wundermittelchen für wirklich lange eingebrannten bremsstaub????
sind übrigens die gleichen felgen wie schalli
Hi,
probier es mal mit "Alu-Teufel Spezial" aus. Wurde sogar von Autobild als "sehr gut" beurteilt. Ist nicht schlecht das Zeug. Ansonsten kann ich dir PH-Sauren Felgenreiniger empfehlen.
@schallpegel
ich hab fast das selbe zeug wie du, abgesehen von der a1 politur. meinst du ich bekomme nur durch den sonax lackreiniger und das hartwax soeinen glanz hin (mein audi ist weiss). wollte mir nächstes wochenende die poliermaschine von meinem nachbarn ausleihen und den wagen mit den beiden sachen behandeln.
wie hast du die reste des lackreinigers von den kunststoffteilen und den schwellern entfernt? hab da immer noch spuren vom letztenmal 😁
im übrigen kann ich mir nicht vorstellen, dass man mit dem lackreiniger den lack bis zur grundierung abschleifen kann da sich der abtrag pro anwendung wohl auf einige nanometer beschränkt.
@alle
mit was tragt ihr die pflegemittel auf? ich verwende für den lackreiniger einen schwamm zum auftragen/polieren und sonax poliervlies zum "abstauben" bzw. nachpolieren
hab mal nen test für felgenreiniger gefunden!!
http://www.vox.de/28379_29249.php?mainid=20030907&area=service
bin jetzt schon 2 stunden dabei meine felgen mit der zahnbürste zu schrubben!!! und hab grad mal 1,5 felgen fertig!!! oh je!!
Da steht aber Klar-Sicht drauf und nicht Sauber-Felge 😁
@Schalli,
von welchem Hersteller ist Dein Grill?
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Wurstblinker
von welchem Hersteller ist Dein Grill?
Der ist von FK!
Den Grill von Mattig finde ich schöner (der hat eine Querstrebe mehr), aber wie gesagt...den gabs für lau.
Zitat:
Hat dir ein Steinschlag den Kühlergrill zerfetzt????
War zwar ein Stein, aber es ist nicht während der Fahrt passiert, sondern im Stand -> irgend so ein H****sohn hat mir einen Tennisball-großen Stein vor dir Front geworfen!
Heute Nacht hat mir einer meine beiden Vorderreifen mit einem Messer zerstochen (zum zweiten mal schon) 😠 Langsam wirds echt Zeit, dass ich mir eine Garage miete. Ich habe echt keinen Bock mehr alle 2 Wochen morgens Blumenerde von meinem frisch gewaschenen Auto zu räumen bzw. mein jetzt schon relativ knappes Geld für zerstörte Teile auszugeben, nur weil so ein paar neidische Ar***löcher Langeweile haben 🙁
Zitat:
hat jemand ne idee wie ich meine alufelgen vom eingebrannten (danke an meine schwester als vorbesitzerin) bremsstaub befreie???
Ich habe meine mit so einem Backofenreiniger und einer harten (Dr. Best mit Schwingkopf 😁) Zahnbürste sauber bekommen. Für meine hinteren Felgen habe ich zwar fast 2h gebraucht, aber jetzt sehen die neu aus. Für die vorderen Felgen plane ich schon mal 4h ein, weil die doch schon ein bisschen mehr verschmutzt sind. Schade, dass man damit auch keine Bordsteinschäden wegradieren kann 😁 Am Ende sollte man richtig dick Wax auftragen, damit sich der Bremsstaub nicht mehr so leicht einfressen kann.
Mit nem Drehmel würde ich das nicht machen, weil, wie du schon selbst gesagt hast, der Lack durch die hohen Drehzahlen flöten geht. Da bleibt einem wohl nix anderes übrig als Handarbeit.
Aber so richtig saubere Felgen machen echt eine Menge aus.....hätte ich nie gedacht. Auch wenn die Originalen Audi-Felgen optisch nix besonderes sind, sehen die echt klasse aus, wenn die so "strahlen". Zusätzlich habe ich die Reifen noch mit so einem Reifenschutzschaum eingesprüht, sodass die wie im Autohaus an Neuwagen glänzen ;-)
Zitat:
ich hab fast das selbe zeug wie du, abgesehen von der a1 politur. meinst du ich bekomme nur durch den sonax lackreiniger und das hartwax soeinen glanz hin (mein audi ist weiss). wollte mir nächstes wochenende die poliermaschine von meinem nachbarn ausleihen und den wagen mit den beiden sachen behandeln.
Sicher doch! Hast du eine Metallic-Lackierung oder Uni-Lack? Wie sich das ganzen mit Uni-Lack verhält, weiß ich nicht (siehe Anfang des Threads).
Aber mit der Poliermaschine wäre ich vorsichtig (vor allem mit Lackreiniger). Ich weiß ja nicht, was das für eine Poliermaschine ist, aber falsch bedient kann das ganz schön böse Kratzer geben. Ich würde den Lackreiniger lieber per Hand auftragen (ist eh VIEL wirksamer und effektiver) und das Wax dann mit der Poliermaschine auftragen.
Beim rauspolieren des Lackreinigers/Politur/Wax ist darauf zu achten, dass man das mit GANZ wenig Druck aufs Blech erledigt. Wenn man zu fest draufdrückt, geht das nur noch schlechter raus.
Zitat:
wie hast du die reste des lackreinigers von den kunststoffteilen und den schwellern entfernt?
An den Stellen garnicht erst auftragen.....auch nicht auf den Scheiben und Dichtungen.
Jetzt isses bei dir eh zu spät. Am besten kaufst du dir Kunststoffpflege von Amor All (oder so) und gehst damit mal drüber. Das Zeug soll richtig gut sein.
Zitat:
im übrigen kann ich mir nicht vorstellen, dass man mit dem lackreiniger den lack bis zur grundierung abschleifen kann da sich der abtrag pro anwendung wohl auf einige nanometer beschränkt.
Jo schon logisch. Aber nach jeder "Tiefenbehandlung" entfernst du ein paar Nanometer Lack......nach 5 Jahren oder so ist dann der Klarlack schon richtig dünn. Wenn es soweit ist, dann hast von jeden Mist Kratzer im Lack, weil die Schutzschicht schon zu dünn ist.
Zitat:
mit was tragt ihr die pflegemittel auf? ich verwende für den lackreiniger einen schwamm zum auftragen/polieren und sonax poliervlies zum "abstauben" bzw. nachpolieren
Lackreiniger trage ich mit dem mitgelieferten Schwamm auf. Erwische ich mal einen Kratzer, muss der Lackreiniger mit etwas mehr Druck eingerieben werden. Dafür eignen sich die Poliertücher sehr gut (die oben im Bild sind), weil man damit etwas mehr Druck ausüben kann.
Politur und Wax trage ich auch nur mit dem Schwamm auf. Zum Rauspolieren benutze ich wieder die Poliertücher. Die Dinger sind richtig gut! Nach dem das ganze Auto gefinished ist, gehe ich nochmal mit einem Microfasertuch drüber, um die wieder draufgefallenen Blüten runterzuwischen. So kann ich das komplette Auto wenigstens ein paar Minuten im vollem Glanz betrachten 😁
Den größte Mist, den es gibt, ist Polierwatte! Hat man das ganze Auto poliert, muss man da nochmal drüber gehen, um die ganzen Fussel zu entfernen....
@Schallpegel: Scheisse tut mir leid für dich. Reifen abstechen ist echt das letzte. Wenn ich da mal einen erwischen würde...... der hätte sein Leben verwirkt.
Ja was willste machen? Im Auto übernachten? Kamera installieren? Das ganze ist direkt vor meinem Fenster passiert......3m von meinem Bett entfernt......
Das neue Fahrwerk (was auch schon nötig ist), kann ich vorerst mal knicken 🙁
zahlt das nicht die Teilkasko?
Nee das ist Vandalismus -> zahlt nur Vollkasko
Vollkasko würde sich bei solchen "Peanuts" auch nicht lohnen, weil die SB höher wäre als neue Reifen und ich dann hochgestuft würde.
Vollkaso bei 85% 😛 Ich glaube, da ginge mein ganzes Gehalt für drauf 😁