Lack aufbereiten

VW Passat 35i/3A

Hallo Gemeinde,

mein Auto hat ja außer Waschanlage oder mal ne Handwäsche noch nie einen Polierlappen gesehen.
Im Übrigen auch noch nie eine Garage von innen!! 😁 😁 😁
Den Golf und den Audi hatte ich mal poliert und mich geärgert, wenn von der Pampe was auf Dichtungen oder Plastikteile kam und dann quasi jahrelang sichtbar war.

Würde mich da mal dran machen wollen aber die Angebote auf dem Markt erschlagen einen ja gerade zu.
Politur oder Wachs, ein Gemisch aus Beidem oder oder???

Wie pflegt ihr die Haut eures Passats??

Gruss Jakker

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Professor35i


Wenn dein guter noch keine Pflege bekommen hat dann würd ich das mal richtig gründlich machen. Erst würde ich einen Lackreiniger nehmen und danach eine Poitur. Wenn du dann noch lust hast kannst ihm ja noch eine Hartwachsversiegelung gönnen.

Hallo,

Lackreiniger darf man auf Metallic-Lack nicht verwenden, oder?
Einem Bekannten von mir wurde zur Lackreinigung Abbeizmittel angedreht; er trug es mühselig mit dem Pinsel auf und konnte sich an dem lustigen, knisternden Geräusch erfreuen, als der Lack sich kräuselte.

Mein Passat hat auch nur eine Laternengarage und ich schicke ihn ab und zu mal durch eine Waschanlage.

Gruß Bernd

@ DFT: kennst du nicht mehr Hristo Stoitschkov aus Bulgarien, jetzt Trainer, früher Weltklassespieler u.a. bei Barcelona

Zitat:

Original geschrieben von Curvededge



Zitat:

Original geschrieben von Professor35i


Wenn dein guter noch keine Pflege bekommen hat dann würd ich das mal richtig gründlich machen. Erst würde ich einen Lackreiniger nehmen und danach eine Poitur. Wenn du dann noch lust hast kannst ihm ja noch eine Hartwachsversiegelung gönnen.
Hallo,

Lackreiniger darf man auf Metallic-Lack nicht verwenden, oder?
Einem Bekannten von mir wurde zur Lackreinigung Abbeizmittel angedreht; er trug es mühselig mit dem Pinsel auf und konnte sich an dem lustigen, knisternden Geräusch erfreuen, als der Lack sich kräuselte.

Mein Passat hat auch nur eine Laternengarage und ich schicke ihn ab und zu mal durch eine Waschanlage.

Gruß Bernd

auch nicht schlecht 

Abbeitzer ist natürlich eine sehr effektive lackreinigung und zwar porentief 😁

da kannst du dir sicher sein ich hätte dem Verkäfer auch mal schön den Löres einseift mit seinem Lackreiniger  hat er den Schaden ersetz bekommen ??

@ stoitschokv  tornado rot  oha kreidenlack  : ich muss weg 

ne im ernst haben das gleiche problem beim Audi 80 vom Sohnemann .  da ist es auch immer die Motorhaube und der kofferdeckel der 

nicht so ganz gleich wird wie türen und kotflügel . ist aber klar die sind der sonne auch anders ausgesetzt  und die werden scheinbar anders lackiert als die karosse .

da hat dann schon zusätzliche lackreinigung geholfen  . gibt da unzählige produkter für verwitterte lacke  oder du nimmst einfach feinste Pottasche  und dann ploitur und Versieglung und Hartwachs .

sieht mitlerweile ganz gut aus  besser als mit magic wonder oder wie das heißt ging aber auch gut und vor allem schnell 

eigentlich sollten die entstandenen Perlen direkt ablaufen nach der politur und den Dreck mitnehmen . ist der lack noch zu rauh ?

Ähnliche Themen

Auf einem 1m x 2m großen Flachdach läuft nix ab - außer man parkt in San Francisco ;-)

Zitat:

Original geschrieben von stoitschkov


Auf einem 1m x 2m großen Flachdach läuft nix ab - außer man parkt in San Francisco ;-)

Ok, beim Parken läuft nichts ab, aber einmal angefahren und danach gebremst und die Wasserkuller kullern nur so über das Dach zur Front- und Heckscheibe, dass alles wieder sauber ist. So zu sagen 1A sauber mit A1😁

Grüße aus Berlin
PS. Ich habe keinerlei Provisionsansprüche bei besagtem Produkt!

😁😁

Du sollst ja auch nicht deinen Bungalow polieren.
Ich habe kein Flachdach beim Variant. Bei mir perlen die Perlen zusammen und laufen dann als gemeinsames Rinsal runter . Wohnst du in Friesland ?

Canuba Wachs sei Dank und auch bei Sonax magic  nano lotuseffekt dingensbums so ,wenn richtig auspoliert  -  auch keine Provisionen  bekommen .

Klar wird das auto vom Regen nicht sauberer aber eingebrannt ist da noch nix - einfach das Auto bewegen  - nicht wochenlang stehen lassen. Dann ist das auch klar 

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


😁😁

du sollst ja auch nicht deinen Bungalow polieren ich habe kein Flachdach bei mir perlen die zusammen und laufen dann als gemeinsames Rinsal runter . wohnst du in Friesland ?

canuba wachs sei dank und auch bei sonax magic  nano lotuseffekt dingensbums so ,wenn richtig auspoliert  -  auch keine provisionen  bekommen .

Klar wird das auto vom regen nicht sauberer aber eingebrannt ist da noch nix - einfach das auto bewegen  nicht wochenlang stehen lassen. dann ist das auch klar 

Eye, wem tut dein statement gültden 😕 schone grusße aus baärlin 😁

@ ralph  haha wieder einer ,der sich jetzt bezüglich Rechtschreibungsdefiziten  mal wichtig tun muss oder habe ich das misverstanden . Ansonsten Kleingeist lässt grüßen .
wenn du Legasteniker bist wie ich, ist das beim Schnellschrieb etwas defizitär - okay gebe ich zu . Na und .
Aber das du dich darüber aufbläßt spricht für sich  . Immer schön auf Randgruppen rumtreten . Nach unten treten nach oben lecken  typisches" Underdog Procedere"😁

Was sagt mein Statement ? Das ich mit Dreckresten , mit den von mir gewählten Produkten,nicht so große Probleme nach Regen und Sonnenschein habe  . Außer er steht wochenlang im Flachland . Dann wird halt mal gewaschen . 

Dein Statement war auch nicht so produktiv .

liebe "Grütze " aus London nach klein Berlin

Hallo Jakker!

Einfach die Kunststoff und Gummiteile vorher mit Kunststoffpflege behandeln.
Da bleibt dann kein weißer belag von dem Wachs zurück.
Habe selber gute erfahrungen mit einem Kombimittel (Politur und Wachs in einem)gemacht.
Werde meinen Passat heute vom aufbereiter abholen.
Bin echt gespannt auf das endergebnis.
Gruß aus Duisburg

Autoteuer

Darf man dich fragen wie teuer das für dich geworden ist und wo oder wem  .Denke daran dem Audi mal eine Kur vom Fachmann zu gönnen, da er sich Das mal verdient hat nach nun 5 Jahren nur Pflege garage und Politur und Wachs .

Jou! Klar darfst Du fragen.
Der ganze spaß kostet mich 140 Tacken.
Ist für mich allerdings das "erste mal"in einer Autopflegestation.
Die Sitze waren beim kauf des Passat schon arg verdreckt.
Und mein arbeitsplatz ist auch nicht Staubfrei.
Ein Erzhafen in Duisburg,mit einer Kokerei daneben.
Wenn ich nach Feierabend nach hause fahre hebe ich erstmal die scheibenwischer an um den dreck da zu entfernen.
Gibt sonst bei deren einsatz feine kratzer auf der scheibe.
Sämtliche gummiteile sind nach einiger zeit rostbraun.
Um preise zu vergleichen schau mal bei www.Autopflegestation-Ahkim.de rein.

gruß Autoteuer

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive



da kannst du dir sicher sein ich hätte dem Verkäfer auch mal schön den Löres einseift mit seinem Lackreiniger hat er den Schaden ersetz bekommen ??

Nix hat er bekommen; mein Bekannter hatte sich angeblich falsch ausgedrückt.

Danach hat er dann das Autozubehör-Geschäft gewechselt; das war seine bescheidene Revenge.

Der Spaß hat ihn, inclusive Grundierung, rund 3000 Euro gekostet.

Einen schönen Vatertag wünscht

Bernd :-)

Das ist übel mein Beileid   . naja "Mann" sollte auch immer mal auf die Dose schauen . Und es ist der klar im Vorteil der lesen kann.

wozu gibt es die Produktbeschreibung und Anwendungsblätter . Aber da wüsste ich noch ne anwendung für den Rest der Dose 

Verkäufer wir wissen wo dein Auto steht .😰😰😁

schönen Vatertag - wirds noch heftig ?

@stoitchkov!

Aber natürlich kenn ich Hristo Stoitchkov (Ich sag nur: BG-D WM 1994). Ist seit dieser Woche vor allem in den Schlagzeilen, weil er in Spanien während seines Urlaubs ein bulgarisches Journalisten-Ehepaar (auch Urlaub, sie schwanger) vernöbelt hat, da sie von ihm ungefragt Fotos gemacht haben...

Aber unabhängig davon, ganz klar ein top Spieler gewesen. Keine Frage!

Beste Grüße aus Sofia, DFT

Deine Antwort
Ähnliche Themen