1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Lack ab......

Lack ab......

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen.

Au Mann, wir sind heute richtig verärgert...... 🙁

Unter der Woche habe ich mit einem Arbeitskollegen noch zwecks Reinigung mit einem Hochdruckreiniger und Abstand zwecks Lackschäden gescherzt, und heute das:

Ich bin zu Freunden gefahren, welche mich baten bei Tragen eines Tiefkühlschrankes in den Keller zu helfen.
Hingefahren, Auto vor der Garage abgestellt und getragen.
Nachdem wir wieder fertig waren stellte er fest, dass das Garagentor beim Windstoß aufgegangen ist und (das Auto stand mit der Breiseite zum Garagentor) eine Ecke des Schwingtores schön die Beifahrertür getroffen hat. Durch die Bewegung ist leider nicht nur ein "Einschlag" zu verzeichnen, sondern es ist hin und her zerkratzt bis auf´s Blech und natürlich verbeult.

Klar ist es nur ein Auto und ein Gebrauchsgegenstand, aber ärgerlich (vor allem beim 5 Monate alten Auto) ist es allemal.

Und außerdem regeln wir das auch, mit Freunden wäre es schlimm wenn es nicht klappen sollte.

Muß eigentlich immer gleich die komplette Tür getauscht werden oder kann man auch partiell ausbeulen und nur an dieser Stelle lakieren? Montag geh´s dann mal zum Freundlichen, mal sehen was der so sagt.......

Viele Grüße und allen ein schönes WE
Oli + Family

28 Antworten

Da gibt es diese Beulendoktoren.

Probiert es mit einem Anbieter in der Nähe. Das Meiste läßt sich so beseitigen oder stark verbessern.

Gut ist es generell, wenn der Lack nicht aufgekratzt ist.

Da können die nach einer Vorbesprechung sicher näheres zu sagen.

Andreas

lack ab

Hallo
Das ist sicherlich ärgerlich,aber alles läßt beheben.
Gerade unter Freunden sollte das kein Problem sein.
Also nicht gleich zum TEUREN VW HÄNDLER sondern
Gelbe Seiten und dann zum Autolackierbetrieb in der
Nähe,du sparst bares denn dein "FREUNDLICHER"
fährt auch da hin kassiert aber auch noch extra dafür!
Die sind auch Karosseriespezialisten für Beulen usw..
Auf jeden fall einen Kostenvoranschlag machen lassen.
Also unter Freunden sparen ohne VW!!
gruss ameisenpeter

Ohje, dass kenne ich :-)

Ich hatte Kratzer hinten rechts unten an der Schiebetür und am Radkasten. War nicht sonderlich viel.
Ich habe mir selbst einen guten Lackierer in FL gesucht und bin hingefahren. Anlackieren geht lt. Aussage des Lackierers nicht, da der Basislack auf Wasserbasis ist. Ergebnis -> die danze Schiebetür und das ganze hintere Seitenteil wurden komplett lackiert. Kosten 520 €. Ärgerlich, aber ich (bin schon pingelig) sehe nichtmal in der Sonne einen Unterschied im Farbton. Keine Pickel oder Lacknasen. Und das ist dann doch wichtiger als 100 € zu sparen.
Bei einer einzelnen Tür sollte es für einen guten Lacker kein Problem sein das hinzubekommen.

LG

Re: Lack ab......

Zitat:

Original geschrieben von isitigger


Muß eigentlich immer gleich die komplette Tür getauscht werden oder kann man auch partiell ausbeulen und nur an dieser Stelle lakieren? Montag geh´s dann mal zum Freundlichen, mal sehen was der so sagt.......

Hallo isitigger,

wenn Du zu einem guten Lackierer gehst, kann der das auch als Spotrepair-Lackierung ausführen. Hier wird nur ein Teilbereich (Spot) lackiert. Ausserdem hat ein Lackierer meist auch einen eigenen Karosseriespezialisten.

Zitat:

Original geschrieben von images


Anlackieren geht lt. Aussage des Lackierers nicht, da der Basislack auf Wasserbasis ist

Das ist nur eine Ausrede, um eine kostenintensivere Ganzteil-Lackierung auszuführen. Selbst bei der Serienlackierung bei allen Herstellern werden Spotrepair-Lackierungen bevorzugt.

Was grundsetzlich bei manchen Herstellern ein Problem darstellt, ist die Lackierung von Metallic-Lacken, da bei der Serienlackierung die Karosse unter Spannung (statisch aufgeladen) steht (wg. Verminderung Farbnebel), und sich deswegen die Metallic-Teilchen anders ausrichten als bei der Reparaturlackierung. Um dies zu verhindern, wird mittlerweile bei vielen Herstellern die letzte Wagenfarbige Lackschicht ohne Spannung aufgetragen.

Grüsse Christian

Ähnliche Themen

hallo

ich hatte einen kleinen wildschaden und bei mir waren kratzer auf dem kotflügel und der tür beide teile sind in süderbrarup nur anlackiert worden mit einen super ergebnis es gibt scheinbar auch unterschiede unter den lackierern

viele grüsse osti

Naja, wie auch immer.
Wichtig ist eben einen guten Lacker zu finden. Wenn das Ergebnis wegen evtl eingesparter 150 € Dich nicht zufrieden stellt, geht das Nagebessere los.
Ich bin super Zufrieden und die Lackierei ist eine wirklich bekannte bei der viele Firmen lacken lassen

Versuch´s halt mal mit dieser besonderen Spot Methode. Der Tip ist prima.

LG

Zitat:

Original geschrieben von images


Naja, wie auch immer.
Wichtig ist eben einen guten Lacker zu finden. Wenn das Ergebnis wegen evtl eingesparter 150 € Dich nicht zufrieden stellt, geht das Nachgebessere los.
Ich bin super Zufrieden und die Lackierei ist eine wirklich bekannte bei der viele Firmen lacken lassen

Versuch´s halt mal mit dieser besonderen Spot Methode. Der Tip ist prima.

LG

Re: Lack ab......

Zitat:

Original geschrieben von isitigger


Muß eigentlich immer gleich die komplette Tür getauscht werden oder kann man auch partiell ausbeulen und nur an dieser Stelle lakieren?

 

Moin Oli,

beim Golf V und seinen Derivaten, sprich Caddy, ist das Türaußenblech abnehmbar. Das kommt Deiner Schadensbeseitigung sicherlich entgegen, da nur dieses Blech erneuert werden muss, sofern das Ausbeulen nicht hilft.

Gruß - Claus

Hallo zusammen.

Danke für Eure Info´s, und ich dachte immer da "muß" gleich die ganze Tür lackiert werden.....
Aber wenn man nach der Spot-Repair nix mehr sieht, ist uns das auch recht. Hoffentlich bekommen die dann die Beulen raus....

Meine Frau fährt dann Morgen mal zum Freundlichen und auch zum Lackierer, sind mal gespannt wie die Angebote aussehen.

Und ´na klar:
Auch wenn unsere Freunde vergessen haben das Garagentor richtig zu schließen und nur angelehnt haben, wäre es ja wirklich fatal wenn man sich hier nicht einigt....

Viele Grüße und allen noch ein schönes WE
Oli + Family

Ex-Freunde

Hi Oli,

Zitat:

Auch wenn unsere Freunde vergessen haben das Garagentor richtig zu schließen und nur angelehnt haben, wäre es ja wirklich fatal wenn man sich hier nicht einigt....

du meinst Ex-Freunde oder...? 😛 😉

Gruß Torsten

Kostenvoranschlag

Hallo zusammen.

Meine Frau war heute beim Freundlichen, welcher eine eigene Lackierwerkstatt hat.

Die Kosten belaufen sich EUR 500,- für Ausbeulen und Lackieren (ganze Tür).

Ist aus meiner Erfahrung als Laie doch OK, oder? Jetzt klären wir eh erst nochmal das ganze Finanzielle.

Es gibt ansonsten noch einen Autolackierer bei uns, allerdings kenne ich da keine Referenzen. Und irgendwie ist uns "alles aus einer Hand" doch lieber. Was meint Ihr?

Grüße
Oli + Family

Hallo.

Nun weiß ich ja nicht, wie doll der Schaden nun ist.

Aber das sieht eher nach Standard aus. 500,00 € ist jedenfalls kein ausbeulen (Spotting), sondern halt die alte Schule.

Versucht es mit einem Beulen-Dienst. Die kommen auch evtl. nach haus.

Ich würde in jedem Fall noch mal nachhaken. Oder findest Du die 500,00 € nicht zu teuer?

Andreas

Zitat:

Die Kosten belaufen sich EUR 500,- für Ausbeulen und Lackieren (ganze Tür).

Wenn es dafür Tip Top in Ordnung ist, wäre mir das nicht zu teuer, tut zwar weh, aber was macht man nicht alles für sein Caddy. So einen Schaden kann man auch gut über eine - wenn vorhanden - private Haftpflichtversicherung abwickeln.

Gruß LongLive

Moin,

ansonsten einfach hier mal schauen ob ein Partner in der Nähe ist:
http://www.bvif.de/

Viele Grüße
Armin

Deine Antwort
Ähnliche Themen