Lachgas!! Technische FRage!

Audi 80 B3/89

Hallo Leute habe grad bei Ebay rumgestöbert!

und einige Lachgasanlagen für Roller gefunden! diese funkt. auf dem prenzip der einspritzung in den Luftfilter trakt!

Ist diese Form auch bei einem PKW möglich!

Ich glaube nicht aber vielleicht wisst Ihr mehr!!

p.S ich hab das gefühl das niemand auf meine anderen Beiträge anworten will!

29 Antworten

Lachgas

Hallo.
lachgrinsauslach.
Guckst wohl zu viel 2Fast2Furious.
Ja klar möglichkeiten für nen Lachgasturbo gibt es.
ABER NICHT IN DEUTSCHLAND.EINBAU VERBOTEN.
Daher sage ich dir auch nicht wie man das Verbaut.
Haben wir in einigen Stockcars drin.(FAHREN NATÜRLICH NICHT AUF DER ÖFFENTLICHEN STRAßE)
1. Deine Bertiebserlaubniss erlischt.
2. Verstoß gegen die GGVS sprich Gefahrgutverordnung Straße/Schiene.
Habe diesen Schein und wurde Unterrichtet.
Ab 1000PKT ist dein Fahrzeug Kennzeichnungspflichtig (etwa ab 100ml davon)und du Benötigst diesen Schein.Ebenfalls gibt es noch weitere Auflagen aber wenn ich das allen erzählen würde wäre ich morgen noch nicht fertig
3. bei nichtfachgerechtem Einbau ist das ne Fahrende Zeitbombe.
4. Anzeige wegen Gefählichem Eingriff in den Straßenverkehr.
5. Anzeige wegen Unerlaubten mitführen von Kennzeichnungspflichtigen Gütern im Straßenverkehr.
6. und und und.
ebenfalls Sofortige Stillegung und Beschlagnahmung des KFZ Nach Gerichtsverhandlung sogar Zwangsverschrottung möglich.
Desweiteren Psychatrische Untersuchungen und ungeeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen.Lappen weg.Mindestens 5 Jahre.

Du bist in Deutschland und nicht im Ami-Land (sogar da Verboten) also Stark überlegen.
Ich denke deine Frage hat sich jetzt beantwortet und du denkst nimmer dran so etwas zu Verbauen.

und welcher bulle sieht des??? 5 jahre führerschein weg???niemals...............

bei den Druckleitungen die man verlegen MUß damit das funzt,(sollten mindestens 25 Bar aushalten)
Sieht es Jeder Bulle beim Motorhaube aufmachen.ebenfalls wo wolltest die Flaschen hinbauen.ne 100 Bar Flache brauchst beim PKW mindestend.Da die aber so groß ist da sie nur in den Kofferaum kann oder dahin wo die Ausgebaute Rückbank war ist sie niemals zu übersehen.Holst nen warndreieck raus und das Teil grinst die Bullen an.
Übrigens is Gefahrguttransport nen thema für sich.
gibt mal Locker 5 Jahre.Vorallem bei Vorsatz was du dann ja da auch betreibst.
Ebenfallst ist das Fahrzeug nicht gekennzeichnet und du hast keine Berechtigung überhaupt eine flasche auch wenn sie nicht angeschlossen ist zu Transportieren.Dafür musst du alle 5 jahre nen GGVS Kurs machen.Ebenfalls muß das Fahrzeug für den GGVS Transport extra eine Zulassung besitzen und besondere Auflagen erfüllen.
Wenn du keine Ahnung hast dann lass es liebr solchen rotz zu schreiben.
Lachgas gehört de Klasse 2 der ADR an.
Im gegensatz zu allen normalen ADR-Scheinbesitzern habe ich sogar Klasse 1(Munition) und 7(Radioactiv) das ganze als Stückgut und in Tanks.Also ALLE Klassen.

wow, meister aller klassen.....

Ähnliche Themen

So war es ja net gemeint.
Wollte ihm nur zu verstehen geben das er die Finger von Lassen soll.

haha alter alter du bist ja echt der hammer, deine sprüche gehen mehr ab als so ne billige Lachgas einspritzung dafür braucht man bestimmt auch so eine gefahrengut kennzeichnung der klasse klasse 9 😮)

weiter so!

also mir geht es nur darum ob es möglich ist!!!!!!!

Lachgas hinter den Luftfilter einströmen zu lassen oder muss ich immer in den Ferbrennungsraum düsen?!!! Gellllllll!!!!!!!!

Beim Roller gehts auf jeden fall hinterm Luftfilter Bringts das auch beim Auto????

Das es verboten ist ist mir auch klar war ja nur ne frage

Also das grundsätzlich geht es!

Über eine sogenannte Fogger-nozzle.
Diese Variante ist billiger aber auch nicht ganz ungeährlich für den Motor.Und zwar deshalb weil du das No2 vor der Drosselklappe einspritzt dh. ich rate dir dringend falls du es so einbauenwillst das Offnungsventil vom Volllastschalter auslösen zu lassen den sonst Rückschlag in den Ansaugtrakt und aus die Maus.Und dann wird es teuer.Luftmassen/mengenmesser,Schläuche,Drosselklappe,Drosselklappenpoti Schubabschaltung Leerlaufventil,etc.
Außerdem rentiert sich diese art der einspritzung eigentlich nur für Turbo bzw. Kompreeor Fahrzeuge.
denn dann kannst du mit wenig Druck einspritzen und der Lader Verdichtet das gemisch optimal.
und die Klopfregelung arbeitet auch einwandfrei
Sprich den Kolben heizt es bei sachgemäßer anwendung nicht durch

Aber trotz machbarkeit würd ich es nicht einbauen.
Ich bau mir ne Wasser/methanol anlage in meinen Corrado ein.Die geht allerdings nur bei Turbo/kompressorfahrzeugen.

Eines Noch:Bei uns in Österreich ist es so das die Anlage im Straßenverkehr verboten ist aber allerdings nur der betriebAlso wird bei und ne Schnellschlußkupplung davor eingebaut==>Kontrolle =>Kupplung ab und somit kein Betrieb im Straßenverkehr.
Was den Transport angeht bei flaschen bis 11kg
Brennbar und Brandfördernde Stoffe gibt es bei uns eine sogenanntes Beförderungspapier welches du beim Kauf/Nachfüllung der Flasche automatisch dazubekommst.D.h. mit dem Schein darfst du die Flasche befördert allerdings mit geeigneten Transportsicherungeinrichtungen.

naja bis dann
andy

Zitat:

Original geschrieben von Audi Coupe


haha alter alter du bist ja echt der hammer, deine sprüche gehen mehr ab als so ne billige Lachgas einspritzung dafür braucht man bestimmt auch so eine gefahrengut kennzeichnung der klasse klasse 9 😮)

weiter so!

War klar das es von einigen wieder Falsch verstanden wird.

Das Zeug ist nunmal Gefahrgut im sinne des ADR.
Wollte nur Verdeutlichen was das Für Folgen haben kann.
Motortot ist das Wenigere übel.Das Zeug is Nunmal Leicht entzüdlich.Bei Fehleinbau Kann die Kiste sogar Hochgehen.und Dann? Fahrer Tot.
Toll oder? Nur wegen so einem leichtsinn.Vielleicht ja noch Unschuldige.So solltest du das Sehen.
Stell dir Vor du Hast Kinder und eines Steht irgendwo in der Nähe und Bekommt auch noch was ab.
Die Reaktion möchte ich mal sehen.Denn Lachtst nicht mehr.

klar ist es verboten und klar wäre es grob fahrlässig sowas einzubaun wenn man keine ahnung davon hat.
es sei mal dahingestellt ob die frage rein interessehalber war oder ob er vorhat sowas zu verwirklichen, es sollte auf jedenfall möglich sein auf die gefahren hinzuweisen ohne dabei gleich überheblich zu wirken.

soweit...

aähem

kleiner Chemischer Hinweis!!!!

LACHGAS (NO2) IST NICHT BRENNBAR SONDERN BRANDFÖRDERND!!!!!!!
Sprich wenn du es anzünden willst wird nix passieren aber sobald es in eine offen Flamme genebelt wird wir die Verbrennung gefördert.

Und noch eines.Was den Transport angeht.
Das mit dem grob fahrlässig is auch nicht ganz richtig.Da müßte mein OPa der beim Hornbach ne Flasche (11kg) PROPANGAS welches ohne jeden Zweifel hochentzündlich ist ein Schwerverbrecher sein.
Und ich als gelernter Klemptner der ne 200 Bar Azethylen und ne 200 bar Sauerstoff im Transit spazieren gefahren hat ein fall für den Justizminister.
also ich hatte Kontrollen von dr Polizei auch in Deutschland und da hat keiner was gesagt bzw. gezahlt hab ich auch nicht

Wie schon oben gesagt No2 ist Brandfördernd und nicht Brennbar.Ich hoffe das das jetzt geklärt ist

Mfg Andy

@voestler2
des wollt ich auch grad schreiben. NO2 is in dem sinne noch nicht mal brandfördernd ,es kühlt nur die luft sehr weit herunter so das sie mehr sauerstoff aufnehmen kann...............daurch halt besere verbrennung

Nur als beispiel wegen dem Opa mit ner Gasflasche.

Beispiel 1: Transport zweier Kanister (à 30 Liter Inhalt)
gefüllt mit 1888 Chloroform (Klasse 6.1, Ziffer 15, Buchstabe c)
Chloroform: flüssiger Stoff, Gefahrgutmenge: Nennvolumen = 60 Liter
Beförderungskategorie 2: "Klasse 6.1: Stoffe und Gegenstände, die dem
Buchstaben c) der einzelnen Ziffern zugeordnet sind"
Grenzmenge: 300 Liter
Da die zu befördernde Gefahrgutmenge die Grenzmenge der Tabelle nicht
überschreitet, kann ein "vereinfachter Gefahrguttransport" durchgeführt
werden (Einzelheiten s. Pkt. III).



Beispiel 2: Transport zweier Kanister (à 15 Liter Inhalt)
gefüllt mit 1155 Diethylether (Klasse 3, Ziffer 2, Buchstabe a)
Ethylether: flüssiger Stoff, Gefahrgutmenge: Nennvolumen = 30 Liter
Beförderungskategorie 1: "Stoffe und Gegenstände, die der Gruppe a ...
zugeordnet sind"
Grenzmenge: 20 Liter
Da die zu befördernde Gefahrgutmenge die Grenzmenge der Tabelle
überschreitet, kann kein "vereinfachter Gefahrguttransport" durchgeführt
werden. In derartigen Fällen ist über SDU 11 eine Spedition zu beauftragen,
die das Gefahrgut mit einem speziell ausgerüsteten Fahrzeug transportiert.

PS:Man darf in einem PKW offiziell auch nur 10 liter Benzin (in Kanistern)Kennzeichnungsfrei transportieren.
Aber ich lass das Jetzt mal dahingestellt.
Muß eh jeder wisser was er macht und verantworten Kann.

Na dann mal ne kleine Rechenaufgabe für Dich
11 kg Flasche Propangas sind wieviel Liter .

Bin Mal gespannt was du da rausbekommst

Und Bei Lachgas am nicht ganz vom Thema wegzukommen?

Formel weist du eh hofffe ich
Bzw.Schon mal was von der Gasgleichung nach Boile M. gehört?
Wenn ja weist du sicher das Gasförmige stoffe in bestimmten temperaturen ihr Spezifisches Gewicht verändern bezweifle ich das du da was rausbekommst.Also auf gut Deutsch es ist ein Unterschied ob du sie bei 30° C transportierst oder bei -30
Des weiteren hat der Kollege weier oben und Ich schon erklärt das No2 BRANDFÖRDERND und nicht Brennbar ist.Was das heißt?

DAS HEISST DU KANNST ES OHNE DRITTEN BRENNBAREN STOFF (BENZIN) EINEN SOGENANNTEN REAGENS NICHT ENTZÜNDEN.Lachgas und Sauerstoff bilden lediglich einen sogenannten KATALYSATOR;einen Stoff der anderen Stoffen es ermöglicht mit einander besser und schneller zu reagieren.

ZB.:Benin=Reagens+NO2=Katalysator+ Luftsauerstoff (ca.18%)=beschleunigte Verbrennung

Also Wenn du ne Flasch NO2 transportierst und Ausreichend sicherst ist das so wie wenn du ne Flasche Cola fährst.

Auf einem LKW sieht das sicher anders aus aber nicht im PKW.Zumindest nicht in Österreich.

Ich hoffe das ist jetzt ein für alle mal aus der welt geschafft denn sonst können wir ja ein ADR Forum starten *g*

@psycon in was fü ein Auto willst du ne Lachgasanlage einbauen?Motordaten sind wichtig!

bis dann
Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen