L881 - Werkstatt füllt "falsches Öl" ein - Gefahr für den Motor

Daihatsu

Ich fahre einen Daihatsu Copen BJ 2006 mit dem K3-VE Motor! Für alle nicht Daianer: Das ist der 1,3 Liter der auch im Sirion, im YRV und im Materia verbaut wird und mit einem anderen Steuergerät u.a. auch im Toyota Yaris läuft.
Der Motor hat DVVTI.

Als ich das Auto bekommen hab, hab ich nach ca. 3.000 Kilomtern nen Einfahrölwechsel mit Castrol GTX9 Magnatec 5-W30 gemacht, da ja der Winter, der dann doch keiner war, bevorstand und dieses Öl einen besonders guten Verschleißschutz beim Kaltstart haben soll.

Am Dienstag hatte ich dann den 15.000er Kundendiensttermin bei meinem Händler.

Als ich dann daheim die Rechnung studiert hab bekam ich erstmal nen kleinen Schock: Die haben ein Castrol GXL SAE 10-40 eingefüllt! Im Handbuch steht aber die empfohlene Öl-Sorten sind APH SH 5W-30 oder 5W-20. Und in der Motorhaube steht "5W-30 or better".

Meine Frage ist jetzt ob ich das Öl den Sommer über drin lassen kann?
Das 10er macht mir jetzt keine großen Sorgen da ja der Sommer bevorsteht und ich fast nur Langstrecke fahre, also 50 Kilometer in die Arbeit und zurück.
Heut morgen hab ich beim starten, es war ja noch richtig gefrohren draußen schon gemerkt dass er sich erheblich schwerer tat!

Ist jetzt aber das 40iger besser als das 30iger das ich vorher drin hatte oder nicht? Hier steht ja das 40iger Vollgasfester ist und der Copen hat eine recht kurze Getriebeübersetzung. Also bei 200 auffer Autobahn hängt der im 5. Gang schon fast im Drehzahlbegrenzer! Leider hab ich (noch) keine Öltempanzeige, also ich weiß nicht welche Temperaturen dass Öl dabei erreicht.
Von anderen hab ich aber schon gehört dass das 40iger Dickflüssiger ist, als das 30iger und es deswegen zu Problemen mit der DVVTI kommen könnte?

Ich hab folgende Infos zu dem jetzt eingefüllten Öl im Internet bekommen:

Castrol GXL SAE 10W-40

Hochleistungs-Leichtlaufmotorenöl für Diesel- und Ottomotoren in gemischten Fuhrparks. Für Motoren mit und ohne Abgasturboaufladung und Ladeluftkühlung.

Freigaben und Spezifikationen:
ACEA A3/B3, API SJ/CF, MB 229.1, VW 505.00

Ist API SJ/CF besser oder schlechter als API SH? Leider bin ich da ein absoluter Laie!

Schomal im Voraus vielen Dank für euer Hilfe, ich hab nur Angst du den Kleinen, ich möchte ihn ja noch viele Jahre fahren!

18 Antworten

Ähm ein Auto??????????

Hier mal ein paar Fotos vl. kannst du dir dann mehr vorstellen:

http://www.micro-roadster.de/.../jgs_galerie_kategorie.php?...

http://www.daihatsu-forum.de/.../attachment.php?...

http://www.daihatsu-forum.de/.../showthread.php?...

Zitat:

Original geschrieben von copenfan


Da das 20iger oder 30iger Öl ja dünnflüssiger ist, müsste es doch einen Verbrauchsvorteil haben da der Motor ja weniger Widerstand hat oder ist das so gering dass es kaum Messbar ist?

Du hast es erfasst - die Minderverbräuche rechnen sich für Labortests und strenge Prüfzyklen, wenig bis garnicht für den Alltag.

Es geht bei der "Reserve" darum dass unter widrigen Umständen alles noch läuft(wie geschmiert eben). Dabei muss es nicht um den "Schmierfilmriss" gehen sondern eben um einen erhöhten Verschleiss. Nehmen wir mal an man fährt mit einem Durchschnitts 5W30 ein Jahr nur Kurzstrecken wo der Motor kaum warm wird. Dann ballert man über die AB obwohl der Wechsel schon fällig wäre...
Das hat dann halt Konsequenzen - ob das so drastisch wie beim Smart oder Ford ist oder dann eben der Motor irgendwann total saft- und kraftlos vor sich hin lottert ist was anderes.

MfG

Moin,

Es braucht aber erwiesenermaßen NICHT jeder das "beste" Motoröl ... deshalb schreiben die Hersteller gemäß der Motorparameter ein MINIMAL taugliches Motoröl vor. Welches Öl man persönlich aus dem Range minimal bis maximal benötigt ... hängt dann von der Fahrweise und dem Fahrprofil ab. Denn die Frage ist z.B. wozu benötige ICH ein Öl, welches es mir ermöglicht am 24 Stunden Rennen teilzunehmen, wenn ich meinen Motor so gut wie NIE Vollast betreibe etc.pp. Alle beschweren sich immer darüber ... wie schrecklich teuer das Autofahren ist ... aber bei diesem Thema, wo gut oder befriedigend reichen täte ... geht nur und ausschließlich, völlig unabhängig vom real vorhandenen Bedarf das Beste ???

Der Punkt ist einfach ... es muss das RICHTIGE rein ... nicht das beste, nicht das schlechteste, nicht das teuerste und nicht das billigste. Einfach nur das RICHTIGE bzw. PASSENDE mit Berücksichtigung von Motor und Fahrprofil.

So würde Ich z.B. in einen Fiat Firemotor niemals ein 5W40 oder besser reinkippen ... weil es nichts bringt. Dieser Motor läuft wunderbar und völlig problemlos 300.000 km mit 10W40. Dagegen wäre es z.B. für einen BMW M3 ein völlig unpassendes Öl, da hier erstens ganz andere Öle vorgeschrieben sind und auch ganz andere Anforderungen an das Öl gestellt werden. Der Rest ist schlicht und einfach Marketing... etwas Überlegung und Hintergrundwissen ... dann findet man leicht das richtige Öl.

Und noch einmal der Hinweis ... man sollte nicht sagen, das ein 10W40 Öl automatisch nichts taugt. Es gibt auf dem Markt 10W40 oder auch 20W50 Öle ... die eine Vielzahl an 5W40 oder 0W40 Ölen in den Schatten stellen, was Ihre Fähigkeiten angeht. Die Öle sind nur wenig bekannt, weil sie sich halt hauptsächlich an spezielle Kundenkreise richten und auch überwiegend nur dort bekannt sind (z.B. im historischen Motorsport etc.pp.).

So und zur XW30 Geschichte ... Ich bin bei diesen Ölen ebenfalls regelmäßig skeptisch, da diese Öle oftmals einige Schwächen haben und Motoren die mit diesen Ölen betrieben werden ... auch oft einen sehr guten Öldurst haben. Dennoch ist der wichtige Punkt ... das was Daihatsu bzw. der Hersteller vorschreibt. Solange das Auto in der Garantie bzw. Gewährleistung ist ... MUSS ein Öl in den Motor, das vorgeschrieben ist. Sonst KANN sich der Hersteller weigern die Garantieansprüche anzuerkennen. Was man dann NACH der Garantie macht ... ist, wie ich oben schon anmerkte völlig egal. Das solltet Ihr bei all euren Argumentationen unbedingt beachten !

MFG Kester

@ copenfan

Danke, hatte mich mit Daihatsu noch nicht so richtig beschäftigt. Sieht aber ganz gut aus.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen