Kymco Downtown 300 i
Kymco Downtown 300i
...denke, ich mach mal einen passenden Thread für diesen Roller-Typ auf, vielleicht wird’s ja auch so ein Mammut wie der SYM GTS 250 EFI - Thread
Also, ich war ja jetzt lange genug auf der Suche nach (m)einem 300er, und warum nun gerade den Downtown, wo ich doch eigentlich gar keine “fetten Wildschweine” als Roller mag ??? 🙄
Ja, das ist so:
Ich hatte mir von allen in Frage kommenden Rollern eine “Pro - Kontra-Liste” gemacht, mit Reifengröße, PS, Aussehen, Verbrauch, Händlernetz, Ersatzteilbeschaffung, Lenker/Knieprobleme,usw....usw.....
Und bei dem Downtown war eigentlich nur “das fette Wildschwein” auf der Kontra-Seite, alles andere war von “sehr gut” bis zu “durchaus akzeptabel”.
In der Summe war der Downtown also ganz vorne auf meiner Liste !
.....und da ich so langsam selbst die Geduld verlor, aber jetzt ein günstiges Angebot von einem hiesigen Händler bekam, musste ich ganz einfach zuschlagen !!
Nun ist’s eben doch so “ein fettes Wildschwein” geworden !! 😉
Das hat auch den Vorteil dass ich nicht abnehmen muss um ein ausgewogenes Gesamtbild abzugeben, im Gegenteil, ich kann mir noch was anfuttern !!! 😁
Und warum habt ihr Downtown-Fahrer euch gerade für den Downtown entschieden ??
Und was muss man beim Downtown so beachten ?? Bisher waren meine persönlichen Eindrücke von beeindruckend bis berauschend !! 😰 😛
Der Downtown soll mein “Reiseroller” werden, der wird vorwiegend nur für längere Strecken genommen !!!
wölfle 😛
Beste Antwort im Thema
Wahnsinn! Die Kymco wurde vollgetankt!
Na, wenn das jetzt schon ein Grund ist, einen Aufschrei zu machen 😁
599 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DEBSH125i
Schon mal was von Garantie gehört 🙄Ab zum Händler, das darf nach drei Monaten nicht passieren 😉
Ob die 6 Monate "Garantie" des Händlers bei gebrauchten Ladenhütern ohne ABS solche Mängel einschliesst würde ich bezweifeln 😁
Das tut sie selbstverständlich.
Grundsätzlich ist ein Downi nie und nimmer ein Ladenhüter. Viele Hersteller wäre froh, wenn sie solch einen veritablen Maxi-Scooter im Programm hätten.
LG
Tina
Dieser Eine muss es aber gewesen sein, denn er hat ja selbst gesagt das er ihn für einen unanständig, günstigen Preis bekommen hat 😉
... und wenn er selbst nicht auf die Idee kommt das beim Händler zu reklamieren, dann meine ich das hier doch nicht soviel "Garantie" besteht.
Wenn ich hier Admin wäre, würde ich mal über ne längere Bedenkpause für solche Trollereien nachdenken. Ist ja unerträglich. 🙄
Ähnliche Themen
... stimmt, am Besten sollten wir über deinen Tuning Roller der 70 fährt diskutieren, oder?
Darfst dir einen aussuchen.
Sind das Abbilder von dir? Hübsch 😁
Total süß, die Kleinen!
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Zitat:
Original geschrieben von goofy783
............Schade, dass sich Hyosung von den Motorroller verabschiedet hat, da wäre so manche Überraschung möglich wie diese!
www.hyosung-motors.de/.../...650i-naked-mit-preisvorteil-500-euro.html
Boooah, nur 4.500 €umel !!! nagelneu !! Schade, für mich kommt das Angebot etwas zu spät !!
Aber DU willst doch auch ein Bike, kauf's dir doch und berichte dann ausführlich hier !! Ich werde dein treuester Leser sein !!
.....und mir dann vielleicht in 1-2 Jahren auch so eine zulegen !!! ???
Ich dachte immer, Du bist gegen solche leistungsstarken Bike´s. Hast Du nicht einmal geschrieben, so bei 40 ~ 50 Perdestärken sollte für ein Bike Schluß sein 😰 😕
Hier hast Du mal einen Fahrbericht
www.motorline.cc/.../...d---im-Test-Eine-Frage-des-Preises-166030.html
Seit diesem Fahrbericht ist der Preis ganz schön gefallen, da muß man für diesen günstigen
Preis halt ein paar Abstriche in Kauf nehmen.
Für mich würde jedoch eher dieses Bike in Frage kommen.
www.hyosung-motors.de/motorraeder/gv-650i-pro.html
Zitat:
Original geschrieben von goofy783
Für mich würde jedoch eher dieses Bike in Frage kommen.
www.hyosung-motors.de/motorraeder/gv-650i-pro.html
Da fallen mir auf Anhieb zwei Vorteile gegenüber dem GT-Modell ein: Zahnriemenantrieb statt Kette und die wesentlich angenehmere Sitzposition.
Für mich wäre ein Tourer mit Halbschale und Zahnriemen oder besser noch Kardan erste Wahl, das hat Hyosung aber nicht im Programm. 🙁
@ wölfle: Sorry für den kleinen Abschweifer nach Südkorea. 😁
Zitat:
Original geschrieben von goofy783
Ich dachte immer, Du bist gegen solche leistungsstarken Bike´s. Hast Du nicht einmal geschrieben, so bei 40 ~ 50 Perdestärken sollte für ein Bike Schluß sein 😰 😕Klar doch ! ist nach wie vor meine Meinung !! Aber der Preis nagelneu, so wie andere gebraucht.... 😛
zudem könnte man die sicher auch drosseln !! 😉
Aber das sind bestimmt noch alte Modelle die sie noch am Lager haben und verkaufen wollen... 😉Hier hast Du mal einen Fahrbericht
www.motorline.cc/.../...d---im-Test-Eine-Frage-des-Preises-166030.html
Seit diesem Fahrbericht ist der Preis ganz schön gefallen, da muß man für diesen günstigen
Preis halt ein paar Abstriche in Kauf nehmen.
Für mich würde jedoch eher dieses Bike in Frage kommen.
www.hyosung-motors.de/motorraeder/gv-650i-pro.html
Du, ich hab' den GT 250 naked schon probegesessen und fast auch gefahren, der passte mir ganz ordentlich, Sitzposition mehr wie ein Tourer als eine Supersport !!
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von wolfi__123
........@ wölfle: Sorry für den kleinen Abschweifer nach Südkorea. 😁
Ach was, hab' doch selber damit angefangen !!! 😁
wölfle 😉
Sind diese Zahlen auf den Reifen das Produktionsdatum ??? (Bild 1)
Dann sind meine neuen Reifen ja schon ein Jahr alt !! 😰
...aber jetzt dürfen sie endlich laufen lernen !! 😁
Hab zwar noch nicht viele km gefahren, aber noch keinen Unterschied zu den Kenda gemerkt !! 🙄
Habe noch zwei "schlecht geflickte Strassenstellen" die ich mit den Kenda-Reifen, den CST-Reifen und auch den Heidenau K58 deutlich gespürt habe, diese Stellen werde ich auch mit den Metzeler FeelFree abfahren !!
Bin mir sicher dass ich auch da das gleiche Gefühl haben werde !!
Superreifen gibt es keine !!!
..und wo werden die "deutschen Markenreifen" produziert ?? In Brasilien ??
Die Metzeler kaufen in Brasilien ??? (Bild 2)
wölfle 😉
Made in Heidenau, Germany.
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Habe noch zwei "schlecht geflickte Strassenstellen" die ich mit den Kenda-Reifen, den CST-Reifen und auch den Heidenau K58 deutlich gespürt habe, diese Stellen werde ich auch mit den Metzeler FeelFree abfahren !!
Die Strasse spüren ist doch gut. Ambitionierte-/Rennfahrer sind froh um Rückmeldung.
Die Strasse nicht mehr spüren ist schlecht.