Kymco Downtown 300 i
Kymco Downtown 300i
...denke, ich mach mal einen passenden Thread für diesen Roller-Typ auf, vielleicht wird’s ja auch so ein Mammut wie der SYM GTS 250 EFI - Thread
Also, ich war ja jetzt lange genug auf der Suche nach (m)einem 300er, und warum nun gerade den Downtown, wo ich doch eigentlich gar keine “fetten Wildschweine” als Roller mag ??? 🙄
Ja, das ist so:
Ich hatte mir von allen in Frage kommenden Rollern eine “Pro - Kontra-Liste” gemacht, mit Reifengröße, PS, Aussehen, Verbrauch, Händlernetz, Ersatzteilbeschaffung, Lenker/Knieprobleme,usw....usw.....
Und bei dem Downtown war eigentlich nur “das fette Wildschwein” auf der Kontra-Seite, alles andere war von “sehr gut” bis zu “durchaus akzeptabel”.
In der Summe war der Downtown also ganz vorne auf meiner Liste !
.....und da ich so langsam selbst die Geduld verlor, aber jetzt ein günstiges Angebot von einem hiesigen Händler bekam, musste ich ganz einfach zuschlagen !!
Nun ist’s eben doch so “ein fettes Wildschwein” geworden !! 😉
Das hat auch den Vorteil dass ich nicht abnehmen muss um ein ausgewogenes Gesamtbild abzugeben, im Gegenteil, ich kann mir noch was anfuttern !!! 😁
Und warum habt ihr Downtown-Fahrer euch gerade für den Downtown entschieden ??
Und was muss man beim Downtown so beachten ?? Bisher waren meine persönlichen Eindrücke von beeindruckend bis berauschend !! 😰 😛
Der Downtown soll mein “Reiseroller” werden, der wird vorwiegend nur für längere Strecken genommen !!!
wölfle 😛
Beste Antwort im Thema
Wahnsinn! Die Kymco wurde vollgetankt!
Na, wenn das jetzt schon ein Grund ist, einen Aufschrei zu machen 😁
599 Antworten
Ich glaub da steigt jetzt nicht mal mehr der härteste Hardcore Texter drauf ein 😁
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Ich glaub da steigt jetzt nicht mal mehr der härteste Hardcore Texter drauf ein 😁
Also ich bestimmt nicht mehr .
In ein paar Monaten sagt er bestimmt ... schaut mal wie interessant mein DT300 ist. Schon 175 Seiten 😁 😁 😁 (wobei 170 von ihm selbst gefüllt wurden 😁)
Einzelne Probleme mit diversen Bauteilen eines KFZ sind normal und die benutzt KBW immer als Beleg für seine Warnungen. Du willst aber offensichtlich nicht belegen, dass es eine einheitliche Meinung seitens aller Clubs, Tester, Zeitschriften und Trainer, also aller fachlich Beteiligten, gibt, welche die Existenz und Funktionsweise von ABS aus jeden Blickwinkel als Fortschritt und unverzichtbares Sicherheitsmerkmal ansehen, einmal ganz abgesehen vom Gesetzgeber, welcher ABS ja bald vorschreibt. Deine persönliche Sichtweise mag Dir ja unbenommen sein, auch wenn sie nicht fachlich fundiert ist. Unverantwortlich finde ich aber Deinen persönlichen egozentrischen Feldzug, da er Unbedarfte von der lebenrettenden Benutzung abhalten könnte. Mal abgesehen davon, dass Deine Litaneien einfach nur nerven. Als Mod hätte ich Dich längst im hohen Bogen entsorgt. Es reicht wirklich!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zitterhuck
Einzelne Probleme mit diversen Bauteilen eines KFZ sind normal und die benutzt KBW immer als Beleg für seine Warnungen. Du willst aber offensichtlich nicht belegen, dass es eine einheitliche Meinung seitens aller Clubs, Tester, Zeitschriften und Trainer, also aller fachlich Beteiligten, gibt, welche die Existenz und Funktionsweise von ABS aus jeden Blickwinkel als Fortschritt und unverzichtbares Sicherheitsmerkmal ansehen, einmal ganz abgesehen vom Gesetzgeber, welcher ABS ja bald vorschreibt. Deine persönliche Sichtweise mag Dir ja unbenommen sein, auch wenn sie nicht fachlich fundiert ist. Unverantwortlich finde ich aber Deinen persönlichen egozentrischen Feldzug, da er Unbedarfte von der lebenrettenden Benutzung abhalten könnte. Mal abgesehen davon, dass Deine Litaneien einfach nur nerven. Als Mod hätte ich Dich längst im hohen Bogen entsorgt. Es reicht wirklich!
Zitterhuck,
Wenn gleich mehrere "Unbedarfte", die sich voller Vertrauen einen Roller MIT ABS kaufen, von der Zuverlässigkeit und Wirksamkeit von ABS dermassen bitter entäuscht werden, dass sie ihr ABS samt Roller zurückgeben und den Kauf "wandeln", weil das ABS bei Geschwindigkeiten über 120 kmh ständig auf "FEHLER" geht, ständig unterschiedliche Bremskraft aufgewendet werden muss um in etwa gleiche Bremswirkung zu erreichen, und Werkstätten inclusive Bosch, unfähig sind diesen Fehler nachhaltig abstellen zu können,
WO BLEIBT DA DIE SICHERHEIT ???
Eine Bremse muss jederzeit, egal ob warm oder kalt, ob langsame Geschwindigkeit oder schnelle, ob die Batterie voll geladen ist oder schwach, zuverlässig und GLEICHMÄSSIG bremsen !!
DAS ist bei ABS am Zweirad ganz offensichtlich nicht gegeben !!
Die vielen, vielen Beschwerden und Reklamationen, quer durch alle Fzg-Marken sollten doch nachdenklich machen !!!
...und die EU-Politiker wollen so ein Fehler-behaftetes Produkt dem "unbedarften Verbraucher" per Gesetz aufzwingen !!! 😰 Ich hoffe doch sehr dass Bosch usw. bis dahin wirklich ein fehlerfreies Produkt produzieren können, oder aber das (unüberlegte) Gesetz noch gekippt wird !!! 😠
Werde ich nun gesteinigt weil ich mir (m)eine eigene Meinung über ABS bilde ??
(Hat jetzt nichts mit "BILD" zu tun, sondern ausschliesslich mit (fehlerhaftem) ABS) !! 😉
Ich hatte ABS ja schon zugestanden, dass ABS bei schneller Autobahnfahrt doch ganz nützlich sein kann, aber wurde jetzt durch diese Mehrfachmeldungen, dass ABS bei schneller Fahrt über 120 kmh ständig und dauernd auf "STÖRUNG" geht, wieder BITTER ENTÄUSCHT !!!
Dass ich ABS schon "auf halbem Wege entgegenkam", wurde mit diesen Aussagen wieder zunichte gemacht !!
......und wenn das wirklich darauf zurückzuführen ist, dass sich beim Roller das kleinere Hinterrad schneller dreht als das grössere Vordere, dann muss das eben bei der Softwareprogrammierung mit eingebaut werden !!!
Eine Bremse ist ein Sicherheits-Bauteil !! Das muss IMMER gleichmässig bremsen und nicht mal so und mal so !!!
wölfle 😉
PS: und ich bin froh dass ich mir in weisser Vorraussicht noch einen Downtown ohne ABS gekauft habe !!
Wenn ich mit meinem Roller auf eurer präparierten ABS-Vorführstrecke mal fahren darf, komme ich mal auf eine eurer ABS-Werbeveranstaltung um zu zeigen dass ABS am Zweirad unnötig ist !! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Zitterhuck
Einzelne Probleme mit diversen Bauteilen eines KFZ sind normal und die benutzt KBW immer als Beleg für seine Warnungen. Du willst aber offensichtlich nicht belegen, dass es eine einheitliche Meinung seitens aller Clubs, Tester, Zeitschriften und Trainer, also aller fachlich Beteiligten, gibt, welche die Existenz und Funktionsweise von ABS aus jeden Blickwinkel als Fortschritt und unverzichtbares Sicherheitsmerkmal ansehen, einmal ganz abgesehen vom Gesetzgeber, welcher ABS ja bald vorschreibt. Deine persönliche Sichtweise mag Dir ja unbenommen sein, auch wenn sie nicht fachlich fundiert ist. Unverantwortlich finde ich aber Deinen persönlichen egozentrischen Feldzug, da er Unbedarfte von der lebenrettenden Benutzung abhalten könnte. Mal abgesehen davon, dass Deine Litaneien einfach nur nerven. Als Mod hätte ich Dich längst im hohen Bogen entsorgt. Es reicht wirklich!
Jedes weitere Wort hierzu ist verschenkt und zwecklos. Es bringt nichts gegen Windmühlen anzukämpfen.
DbddhkP
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Wenn ich mit meinem Roller auf eurer präparierten ABS-Vorführstrecke mal fahren darf, komme ich mal auf eine eurer ABS-Werbeveranstaltung um zu zeigen dass ABS am Zweirad unnötig ist !! 😉
laber nicht lang rum ... MACH ES! Vielleicht kapierst es dann wenn du auf dem Asphalt herumschlitterst. Das Youtube Video dazu wird wohl das meist Gesehene von allen Motor-Talk Usern.
hier ist schon mal ne preview 😁
http://www.youtube.com/watch?v=3Z5kCkUJmNU
ab 2. minute
Zitat:
Original geschrieben von Ducay
hier ist schon mal ne preview 😁http://www.youtube.com/watch?v=3Z5kCkUJmNU
ab 2. minute
He he, nö !! Solche Dödel fallen ganz zu Recht durch die Führerschein-Prüfung !!! 😁
Vielleicht gibt's ja dann auch einen Eintrag in den Fahrausweis: "darf nur Fahrzeuge mit ABS fahren" !! Genau wie: "darf nur Fahrzeuge mit Automatik-Getriebe fahren" !! ??? 😉
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
So, neuestes Update:[.......]
DAS gefällt mir nicht am Downtown:
[................]
......Die Scheibe ist viel zu kurz !! Erst recht wenn ich mir die Sitzfläche erhöht habe !! Da wird eine höhere Scheibe montiert !!! 🙁
[...........]
Guggst du wolfi,
Heute habe ich mal ein "Gruppenbild" gemacht, da sieht man gut wie kurz doch die Scheibe am Downtown, im Vergleich zum Wally ist !!! 😰
......und wie "fettgefressen" er doch ist !! 😉
Aber bei DER Leistung die er bringt, darf/muss er schon ein bisschen "kräftiger" gebaut sein !! 😛
PS: morgen werde ich die 2 500 km-Marke überspringen !! 😎
Heute habe ich allen meinen anderen gezeigt dass ich sie auch noch lieb hab', habe sie alle, einen nach dem anderen mal "Gassi geführt" !!!
Ich kann mich einfach nicht entscheiden ob, und wenn, welche(n) ich verkaufen soll !! 🙄
Vielleicht mach' ich ja mal einen neuen Thread auf:
"Hiiiilfeeeee, brauche Verkaufsberatung" !!!!
wölfle 😉
Ach ja, Downtown bis jetzt (2300 km gefahren) keinerlei Auffälligkeiten, alles so wie es sein soll, springt gut an, läuft prima, (wie ein gesengtes Wildschwein) 😁 kein Ölverbrauch, kein Kühlwasserverlust, nichts, alles OK !! Sogar Fern/Abblendlicht funktioniert so wie es sein soll !!! 😁 😁 😁
Könnt ihr euch nicht per PN unterhalten?
Also mich interessiert das alles, wenn es mit Kymco zu tun hat.
LG
Tina
Bei mir stehen Kreidler Flory MF 22 und Sym GTS 125 auch immer schön nebeneinander auf dem Stellplatz, wobei Ersteres keine Scheibe hat – wär auch absolut unpassend für ein echtes Mofa. 😁
Was die Scheibenhöhe anbelangt, gibt's unterschiedlche Meinungen, Tina hat bspw. die Scheibe an ihrem Roller gekürzt. Hier gilt sicher der Spruch: "Probieren geht über studieren."
So, heute wieder mal große Schwarzwald-Cruiser-Tour gemacht !! ...und wollte unbedingt mal das gelbe Tanksäulen-Warnlicht leuchten sehen ! Bin also extra lange mit blinkender Reserve-Leuchte rumgefahren !! Hab' aber dann doch "ohne Warnlicht" getankt und da warens 340 km und 10,97 Liter getankt !! Ergibt 3,2 Liter Verbrauch/100 km !!! 😰 War aber alles nur lockere Landstrassenfahrt (bergauf/bergab) !! 😁
Oooh, was bin ich zufrieden !! 😁
Und SO (Bild) sieht (m)ein Downtown von innen aus !
Tina, was ist das Stück Rundeisen da ?? (weisser Pfeil) Ist das ein Stabilisator oder was ??
wölfle 😉
Eher eine Art Drehmoment-Stütze... Aber bei sowas sag ich immer frag den Meister (Zip).
LG
Tina
Sieht nach einem Gummilager des Motors aus.