Kymco Downtown 300 i

Kymco Downtown 300

Kymco Downtown 300i

...denke, ich mach mal einen passenden Thread für diesen Roller-Typ auf, vielleicht wird’s ja auch so ein Mammut wie der SYM GTS 250 EFI - Thread

Also, ich war ja jetzt lange genug auf der Suche nach (m)einem 300er, und warum nun gerade den Downtown, wo ich doch eigentlich gar keine “fetten Wildschweine” als Roller mag ??? 🙄

Ja, das ist so:

Ich hatte mir von allen in Frage kommenden Rollern eine “Pro - Kontra-Liste” gemacht, mit Reifengröße, PS, Aussehen, Verbrauch, Händlernetz, Ersatzteilbeschaffung, Lenker/Knieprobleme,usw....usw.....
Und bei dem Downtown war eigentlich nur “das fette Wildschwein” auf der Kontra-Seite, alles andere war von “sehr gut” bis zu “durchaus akzeptabel”.
In der Summe war der Downtown also ganz vorne auf meiner Liste !

.....und da ich so langsam selbst die Geduld verlor, aber jetzt ein günstiges Angebot von einem hiesigen Händler bekam, musste ich ganz einfach zuschlagen !!

Nun ist’s eben doch so “ein fettes Wildschwein” geworden !! 😉

Das hat auch den Vorteil dass ich nicht abnehmen muss um ein ausgewogenes Gesamtbild abzugeben, im Gegenteil, ich kann mir noch was anfuttern !!! 😁

Und warum habt ihr Downtown-Fahrer euch gerade für den Downtown entschieden ??

Und was muss man beim Downtown so beachten ?? Bisher waren meine persönlichen Eindrücke von beeindruckend bis berauschend !! 😰 😛

Der Downtown soll mein “Reiseroller” werden, der wird vorwiegend nur für längere Strecken genommen !!!

wölfle 😛

Beste Antwort im Thema

Wahnsinn! Die Kymco wurde vollgetankt!

Na, wenn das jetzt schon ein Grund ist, einen Aufschrei zu machen 😁

599 weitere Antworten
599 Antworten

Mit leichteren Variorollen ginge da sicher noch mehr. Die Halteplatte ist ganz normal mit Schrauben und Muttern befestigt.
Ich vermisse bei meinem Rolli Leistung, er kennt nur Vollgas, aber mehr kann man bei 11PS auf 140Kg auch nicht erwarten😁
Aber ist ja nur mein Alltagsmöff, nächstes Jahr kommt was Schnelleres dazu.

Zitat:

Original geschrieben von DEBSH125i


😁😁😁

Super - das konnte kbW nicht herausfinden 😛

Tja, aber wenigstens wieder mal gestänkert !!!

Wenn DU doch so schlau bist, dann erkläre DU doch einmal was die Bezeichnung TPM bei einem Knopf bedeuten soll ??? (guggst du Bild)

Ganz sicher nicht "keine Funktion" !! ?? Oder ???

Mit etwas Phantasie könnte es "Total Productive Maintenance" oder "Total Productive Management" , also irgend etwas mit der Systemsteuerung zu tun haben !!! 😰
...und dann einfach mal dran rum drücken, ohne zu wissen was es bewirkt ??? 😰

Es könnte aber auch sowas wie "Tire Pneu Meassure" heissen und einfach nur den Reifenluftdruck anzeigen !! ?? 🙄

Er tut aber ganz offensichtlich garnichts !!! 😰

....am einfachsten wär' ja wohl gewesen, sie hätten den Knopf mit "NF" (no Funktion) beschriftet, oder aber noch besser, ganz einfach weggelassen !!! 😁

Aber immer erst einmal STÄNKERN !!!

wölfle 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


Mit leichteren Variorollen ginge da sicher noch mehr.

Das sagt ja einer im Kymco-Forum, er wäre 170 kmh mit leichteren Rollen gefahren !! 😰
Darüber wollte/würde ich ja gerne diskutieren !!

Die Halteplatte ist ganz normal mit Schrauben und Muttern befestigt.

Ja klar, mit Schrauben !!! Aber gehen die Schrauben durch die Rohre durch, oder sind über/um die Rohre solche Blechschellen gelegt, oder sind an den Rohren Laschen angeschweisst, an denen die Platte angeschraubt ist ??

Ich vermisse bei meinem Rolli Leistung, er kennt nur Vollgas, aber mehr kann man bei 11PS auf 140Kg auch nicht erwarten😁
Aber ist ja nur mein Alltagsmöff, nächstes Jahr kommt was Schnelleres dazu.

Mein Downtown hat eben 33 PS/8000 U/min und 31 Nm bei 6500 U/min !!!

Auch wenn's einer wieder besser weiß !!! 😁

wölfle 😉

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


................................

Beim Downtown geht beim Standlicht einschalten der LED-Ring an, ganz klar, beim Lichteinschalten, wenn der 2te Schalter auf Abblendlicht steht, geht das Licht innerhalb der LED's an und hat auch die, nur beim Abblendlicht übliche deutliche Hell/Dunkel-Grenze !! Schalte ich nun das Fernlicht ein, gehen die LED's und die darin befindlichen Abblendlichter aus und die Fernlichter, die beiden oberen, gehen gleichzeitig mit der blauen Fernlichtkontrolllampe an, und werfen einen runden Lichtkegel, so wie es eben beim Fernlicht üblich ist !!

Und es ist völlig egal welche Scheinwerfer oben oder unten sind, die mit der horizontalen hell/dunkelgrenze sind IMMER die Abblendlichtscheinwerfer !!
Und bei meinem Downtown (und auch bei allen Prospektbildern) sind die Abblendlichtscheinwerfer unten, und die Fernlichtscheinwerfer oben ! Denn nur die unteren, die mit dem "Lupenglas" und dem LED-Ring, haben diese horizontale hell/dunkel Grenze im Lichtstrahl !!!

wölfle 😉

...und so (Bild) funktioniert das mit dem Abblendlicht, der hell/dunkelgrenze bei den "Linsenscheinwerfern" !!!

Und DA:

http://www.kfz-tech.de/DE-Scheinwerfer.htm

gibt es noch ausführlichere Erklärungen !! 😁

Diese "Linsenscheinwerfer" haben den Vorteil, dass das Licht, welches bei normalen Scheinwerfern als "Streulicht" verloren geht, wird bei den Linsenscheinwerfern durch den Reflektor in Verbindung mit der Linse gebündelt zu dem eigentlichen Zweck, die Strasse dort auszuleuchten wo es erwünscht ist !!

Nachteil, gerade für Zweiradfahrer, ist der kleinere Lichtaustritt und das dadurch weniger gesehen werden !!
Und durch das gebündelte Abblendlicht und dem dadurch fehlendem Streulicht, reflektieren die Verkehrszeichen weniger!

wölfle 😉

Ähnliche Themen

... so kann man einen Thread auch künstlich am Leben erhalten ...

Total Plöde Maschine 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom


Total Plöde Maschine 😁 😁

als Zweitbedeutung 😁 ... welche sicherlich auch stimmt:

T

yre

P

ressure

M

onitoring

War wohl ursprünglich angedacht, wurde dann aber nicht eingebaut.

Hach bin ich nett, man hilft ja wo man kann 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


.....................
Ich vermisse bei meinem Rolli Leistung, er kennt nur Vollgas, aber mehr kann man bei 11PS auf 140Kg auch nicht erwarten😁
Aber ist ja nur mein Alltagsmöff, nächstes Jahr kommt was Schnelleres dazu.

Guggst du: SO geht der Downtown von 0-150 kmh ab !!!

http://www.youtube.com/watch?v=HEODLxH_1RM

...und hier kann man sehen wie gnadenlos die SH's vom Downtown abgehängt werden !!! 😁

http://www.youtube.com/watch?v=MvQv3ROuU04

wölfle 😉

... da schlafen mir ja die Fussnägel ein ...😮
und das mit Arrow + Malossi + BMC und TACHO 150 😁

Zitat:

Original geschrieben von goofy783


😁 Habe ich richtig gelesen? Ja, dann kann man Dir nur gratulieren und Dir
lang anhaltende Freude mit Deinem neuen Roller wünschen.

Dr. Pulleys und mehr Top-Speed damit ist gut vorstellbar, aber 170 Sachen
kann da nur ein sehr stark voreilender Tacho und das Ganze bergabwärts
gegangen sein. Mein SYM GTS 250i würde so mit neuem Original-Riemen
auch an 150 kratzen.

Da wurden zwei Tachoanzeigen eines Downtown ohne/mit Pulleys gegenüber gestellt:

Vergleich ohne/mit Pulleys:

http://www.youtube.com/watch?v=LCpgEWI2JUs

Hmm, also nach meinem Empfinden bringt das in der Beschleunigung garnichts und in der Endgeschwindigkeit nur wenig !! Dafür aber offenbar deutlich mehr Vibrationen und ständig mehr Krach beim anfahren !!! 🙄
....ich mag keinen Krach !! ...mir ist schon der Original-Auspuff zu laut !!! 😠

Youtube ist einfach SPITZE !!! 😁 Hat er mir doch jetzt deutlich gezeigt dass ich keine Pulleys am Downtown brauche !!! 😎

Aber vielleicht mal am Wally ??? 🙄 ....am kallio ??? 😁 mal gucken. 😉

wölfle 😉

kindisch ... diese indirekten Antworten 😁

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


So, neuestes Update:

Heute die 1200 km Marke übersprungen !! 😁

DAS gefällt mir am Downtown:

.... die unsagbar brutale Beschleunigung !!!!! 😁
.... abgezählt so nach 21-22-23..... bei 27 1/2 auf 100 kmh !!! 😁 (ich mess es noch mal genau mit Stoppuhr)

Ich bin zufrieden !!! 😛

guck mal das war 30.05.2013, und 2 tage später guckst du schon wie du den schneller machen kannst 😁

hab bei nem andern roller über die j.costa viel positives gelesen.
http://www.ebay.de/.../360569903223?...

Zitat:

Original geschrieben von Ducay



Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


So, neuestes Update:

Heute die 1200 km Marke übersprungen !! 😁

DAS gefällt mir am Downtown:

.... die unsagbar brutale Beschleunigung !!!!! 😁
.... abgezählt so nach 21-22-23..... bei 27 1/2 auf 100 kmh !!! 😁 (ich mess es noch mal genau mit Stoppuhr)

Ich bin zufrieden !!! 😛

guck mal das war 30.05.2013, und 2 tage später guckst du schon wie du den schneller machen kannst 😁 .....................

Hay, Ducay, 😁

Nö, ich guck nicht wie ich MEINEN schneller machen kann, ich guck nur WAS DA DRAN IST, weil ALLE, aber wirklich ALLE von den Pulleys faseln !!!

Und dieses Video:

http://www.youtube.com/watch?v=LCpgEWI2JUs

zeigt mir ja, dass das alles zu 80 % alles heisse Luft ist, Gerede, Lobhudelei und dann Placebo-Effekt !! 😰
...so wie das Gerede von Markenroller und ABS, alles lediglich nur ein klitzeklein bisschen besser, kaum der Rede wert, aber wird unsäglich hochgepusht !!!

Mein Downtown ist mir nach wie vor schnell genug und ich denke gar nicht dran Pulleys einzubauen !
(hab' ich ja auch bereits geschrieben) !!

Warum lest ihr nie richtig und strickt euch dann selbst was zusammen was ihr dann zum "stänkern" verwenden wollt ??? 🙁

wölfle 😉

...und hier Downtown mit 170 kmh !!! 😰

http://www.youtube.com/watch?v=O5qtnGA2ITs

(mit hängen und würgen !!! 😉 ....und der Krach und die Drehzahlen beim anfahren !! ??? Nö !! sowas kommt mir nicht in meinen Downy !! So wie er ist gefällt er mir !! bombastisch bis 120, zügig bis 140 und bis 150 eben ein bisschen langsamer !! Völlig in Ordnung !! SO gefält mir das !!! 😁

Der Thread ist ...

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


... kaum der Rede wert, aber wird unsäglich hochgepusht !!!

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


Mit leichteren Variorollen ginge da sicher noch mehr. Die Halteplatte ist ganz normal mit Schrauben und Muttern befestigt.
Ich vermisse bei meinem Rolli Leistung, er kennt nur Vollgas, aber mehr kann man bei 11PS auf 140Kg auch nicht erwarten😁
Aber ist ja nur mein Alltagsmöff, nächstes Jahr kommt was Schnelleres dazu.

Hat dein "Neuer" eigentlich ABS ??? 😰

Ich habe mir ganz bewusst einen Downtown OHNE ABS gekauft und bin heilfroh darüber !! 😎

Vielleicht kommt noch die Zeit wo Zweiräder ohne ABS 1000 €uro teurer gehandelt werden als mit !!! 😁

Egal wo ich zufällig hintappe, überall gibt es Probleme mit ABS !! auch bei Kymco !!! Und bei BMW !!! und bei Piaggio, ....und bei Honda, .....und, und, und, !!!

Beim Downtown habe ich bisher 3 Fälle kennengelernt, tagelanger, ja wochenlanger Werkstattaufenthalt bis zur Rücknahme des Rollers, wegen Unfähigkeit das ABS-Problem zu beheben, bei anderen Marken noch mehr Fälle !!
Wird das wieder angezweifelt, kann ich die Aussagen durch Foren-Kopien belegen !!

.....und in anderen Foren wird viel ehrlicher, sachlicher und fachlicher darüber diskutiert, ohne Leute zu diskreditieren und lächerlich zu machen !!

Ein Ausriss aus einer ellenlangen Liste:

Zitat:
Ich fahre auch BMW mit ABS1. wegen einer blinkenden ABS Lampe gab es kein TÜV. Kein neuer TÜV , und der Händler hat 990 euro weniger bekommen.
Ein kaputtes ABS sagt natürlicht nicht, das die Bremse nicht funzt.
Aber bei einem vollektronischen ABS kann es auch ungeahnte Folgen haben. Es ist wohl schon vorgekommen, das ABS Bremsen selbstständig gebremst haben, oder nach dem Bremsen nicht mehr geöffnet haben.
Das ABS ist Bestandteil der Bremse. Was sagt die Versicherung, wenn die nach einem Unfall erfährt daß das ABS vor dem Unfall defekt war?
Zuerst einmal werden die behaupten, das der Fahrer mit ABS noch hätte rechtzeitig bremsen können. Der Fahrer muss dann erstmall das Gegenteil beweisen.

....oder einfach nicht, oder nicht richtig gebremst hat....!! ??
...man kann ja richtig Angst vorm ABS bekommen !!! 😰

wölfle 😰

Oh Gott 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen