Kymco Downtown 300 i
Kymco Downtown 300i
...denke, ich mach mal einen passenden Thread für diesen Roller-Typ auf, vielleicht wird’s ja auch so ein Mammut wie der SYM GTS 250 EFI - Thread
Also, ich war ja jetzt lange genug auf der Suche nach (m)einem 300er, und warum nun gerade den Downtown, wo ich doch eigentlich gar keine “fetten Wildschweine” als Roller mag ??? 🙄
Ja, das ist so:
Ich hatte mir von allen in Frage kommenden Rollern eine “Pro - Kontra-Liste” gemacht, mit Reifengröße, PS, Aussehen, Verbrauch, Händlernetz, Ersatzteilbeschaffung, Lenker/Knieprobleme,usw....usw.....
Und bei dem Downtown war eigentlich nur “das fette Wildschwein” auf der Kontra-Seite, alles andere war von “sehr gut” bis zu “durchaus akzeptabel”.
In der Summe war der Downtown also ganz vorne auf meiner Liste !
.....und da ich so langsam selbst die Geduld verlor, aber jetzt ein günstiges Angebot von einem hiesigen Händler bekam, musste ich ganz einfach zuschlagen !!
Nun ist’s eben doch so “ein fettes Wildschwein” geworden !! 😉
Das hat auch den Vorteil dass ich nicht abnehmen muss um ein ausgewogenes Gesamtbild abzugeben, im Gegenteil, ich kann mir noch was anfuttern !!! 😁
Und warum habt ihr Downtown-Fahrer euch gerade für den Downtown entschieden ??
Und was muss man beim Downtown so beachten ?? Bisher waren meine persönlichen Eindrücke von beeindruckend bis berauschend !! 😰 😛
Der Downtown soll mein “Reiseroller” werden, der wird vorwiegend nur für längere Strecken genommen !!!
wölfle 😛
Beste Antwort im Thema
Wahnsinn! Die Kymco wurde vollgetankt!
Na, wenn das jetzt schon ein Grund ist, einen Aufschrei zu machen 😁
599 Antworten
Zitat:
@goofy783 schrieb am 26. November 2015 um 15:24:30 Uhr:
😁.................also, wenn ich so schaue, dann hast DuZitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 12. Mai 2013 um 19:51:55 Uhr:
Kymco Downtown 300i...denke, ich mach mal einen passenden Thread für diesen Roller-Typ auf, vielleicht wird’s ja auch so ein Mammut wie der SYM GTS 250 EFI - Thread
.................................................wölfle 😛
schon das Zeug dazu!
Aber zur ersten viertel Mille ist noch ein schönes Stück.🙄
.........und der Erste mit der viertel Mille war ich!😁
Hi goofy, hätte ja nicht gedacht dass so ein "Markenroller" genauso viel (oder noch mehr) Probleme macht wie ein billiger China-Roller !! Gut, Taxi-Heim-Fahrten blieben mir bisher erpart, aber dafür bin ich erst garnicht weggekommen !! 😠
Aber zu einem guten "Markenroller" braucht man eben noch einen zuverlässigen "billigen China-Roller" um jederzeit (auch im Winter) mobil zu sein !! 😁
kbw 😉
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 26. November 2015 um 19:06:59 Uhr:
Egal !! Ich habe die Ursache mit eurer Hilfe gefunden und DAS war mir eben wichtig !!
Die Batterie wird nicht genügend geladen, immer nur so viel dass sie gerade etwa "halbvoll" ist, das reicht eben bei warmen Temperaturen um ohne Probleme immer zu funktionieren, aber bei Kälte fehlt eben gerade so viel dass er wegen dem hohen Spannungsbedarf der Elektronik nicht anspringen will/kann !!Problem erkannt - Problem gebannt !! 😁
kbw 😉
Haste vergessen dabei zu schreiben.
🙄
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 26. November 2015 um 19:06:59 Uhr:
Dann kannst du ja schreiben wo das Ding sitzt und wie man es ausbaut bzw dahin kommt (am besten mit Bildern)Zitat:
Ich habe mich nun auch dazu entschlossen nicht mehr lange runzuhampeln, sondern einen neuen Regler einzubauen !!
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 26. November 2015 um 19:41:25 Uhr:
Haste vergessen dabei zu schreiben.🙄Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 26. November 2015 um 19:06:59 Uhr:
Egal !! Ich habe die Ursache mit eurer Hilfe gefunden und DAS war mir eben wichtig !!
Die Batterie wird nicht genügend geladen, immer nur so viel dass sie gerade etwa "halbvoll" ist, das reicht eben bei warmen Temperaturen um ohne Probleme immer zu funktionieren, aber bei Kälte fehlt eben gerade so viel dass er wegen dem hohen Spannungsbedarf der Elektronik nicht anspringen will/kann !!Problem erkannt - Problem gebannt !! 😁
kbw 😉
Soll ich ehrlich sein ?? Klar !! bin ich doch immer !! 😁
Die "Erleuchtung" kam mir im zip-Forum, insbesondere von "Franks" Beiträgen in Verbindung mit meinen "Dauermessungen" auch während der Fahrt und den Beiträgen von tekumse, der exakt die gleichen Messergebnisse hatte wie ich, nur dass bei ihm ständig die Batterie-Leuchte anging !! Und tekumse meldete nach Austausch seines Reglers den durchschlagenden Erfolg !! 😁
Hier wurde ich mit vielen unsinnigen Ausagen wie "Starthilfe-Spray", Batterie kaputt, überbrücken und so'n Zeugs nur verwirrt !! Von Anfang an war ich mir sicher dass das ein ELEKTRONISCHES Problem sein muss !! Aber dass es mehrere Probleme, die sich gegenseitig so knapp an der Grenze zu geht/geht nicht, ergänzen...... wer soll schon gleich darauf kommen !! ??
Nach meiner Erkenntnis treffen sich nicht genügend Ladestrom/spannung mit übermässig hohem Spannungsbedarf (gegenüber ECU's anderer Roller) der Elektronik zu diesem Fehler !!
Natürlich halfen mir auch eure Gedanken die Ursache letztendlich einzukreisen und zu finden !! 😁
Dafür bedanke ich mich auch ganz artig !! 😮
kbw 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@seeigel147 schrieb am 26. November 2015 um 19:54:15 Uhr:
Klar doch ! War ja schon dran, habe aber dann wegen kalt, dunkel und "abgebrochenen Fingern", aber hauptsächlich wegen "keine Lust", abgebrochen !! 😉Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 26. November 2015 um 19:06:59 Uhr:
Dann kannst du ja schreiben wo das Ding sitzt und wie man es ausbaut bzw dahin kommt (am besten mit Bildern)Der Regler sitzt zwischen dem Rahmengestell und der rechten hinteren Backe.
Von innen, bei ausgebautem Helmfach kommt man wohl ran, kann sich aber die Finger dabei abbrechen. (Bild 1)
Bei abmontierter Backe ist das von aussen ein Kinderpiel, (Bild 2) aber das abmontieren der Backe..... 🙁kbw 😉
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 26. November 2015 um 20:08:05 Uhr:
Soll ich ehrlich sein ?? Klar !! bin ich doch immer !! 😁Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 26. November 2015 um 19:41:25 Uhr:
Haste vergessen dabei zu schreiben.🙄
Die "Erleuchtung" kam mir im zip-Forum, insbesondere von "Franks" Beiträgen in Verbindung mit meinen "Dauermessungen" auch während der Fahrt und den Beiträgen von tekumse, der exakt die gleichen Messergebnisse hatte wie ich, nur dass bei ihm ständig die Batterie-Leuchte anging !! Und tekumse meldete nach Austausch seines Reglers den durchschlagenden Erfolg !! 😁
Hier wurde ich mit vielen unsinnigen Ausagen wie "Starthilfe-Spray", Batterie kaputt, überbrücken und so'n Zeugs nur verwirrt !! Von Anfang an war ich mir sicher dass das ein ELEKTRONISCHES Problem sein muss !! Aber dass es mehrere Probleme, die sich gegenseitig so knapp an der Grenze zu geht/geht nicht, ergänzen...... wer soll schon gleich darauf kommen !! ??
Nach meiner Erkenntnis treffen sich nicht genügend Ladestrom/spannung mit übermässig hohem Spannungsbedarf (gegenüber ECU's anderer Roller) der Elektronik zu diesem Fehler !!
Natürlich halfen mir auch eure Gedanken die Ursache letztendlich einzukreisen und zu finden !! 😁
Dafür bedanke ich mich auch ganz artig !! 😮
kbw 😉
Ehrlich ist i.O.
Ehrlich ,agressiv ,beleidigend nicht.
1.Wir/ich werde mir wohlkaum einen Downtown 300I zulegen nur um dir bei deiner Fehlersuche zu helfen .
Das dieser User zufällig das gleiche Problem und den gleichen Roller hat war reine Glücksache und schön für dich das er den Fehler im Endeffekt für dich handfest gemacht hat.
2.bringt Fremdstarten bei niedrigen Temperaturen das gleiche Ergebnis (nämlich das es nicht an der Temperatur liegt)wie deine Version oder siehst du das anders.Dieser Tipp war schon sehr gut.
3. hat ein User hier dir erstmal sagen müssen das 13,9V einfach zu niedrig sind.Was du ja nur zögernd anerkannt hast ,ansonsten wärst du heute noch von falschen Vorrausetzungen ausgegangen.
Also steck die Hilfe hier nicht in die unterste Schublade,vor allen Dingen mach dich nicht noch unterschwellig darüber Lustig.
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 26. November 2015 um 21:45:14 Uhr:
Das dieser User zufällig das gleiche Problem und den gleichen Roller hat war reine Glücksache und schön für dich das er den Fehler im Endeffekt für dich handfest gemacht hat.
Darauf hatte wohl kbw gehofft
Zitat:
2.bringt Fremdstarten bei niedrigen Temperaturen das gleiche Ergebnis (nä
Nach dem was ich bisher über den Downtown erfahren habe kommt vor fremd starten = Starthilfekabel noch anschieben vom München nach Rom.
Dazu muss man wohl die Sitzbank mit der Helmwanne ausbauen um nach dem Starten das kp Mist wieder festzuschrauben
Zitat:
@Papstpower schrieb am 26. November 2015 um 19:36:18 Uhr:
Das ist erst raus, wenn das Problem erfolgreich behoben ist.Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 26. November 2015 um 19:06:59 Uhr:
Egal !! Ich habe die Ursache gefunden ...
kbw 😉Wenn du gut löten kannst, sollte es auch möglich sein, ggf den Einbauplatz zu ändern. Überhitzen kann auch ein Uniteil. Bei meiner VN ist da ein Kühlkörper drauf und er hängt im vollen Fahrtwind.
Ja klar !!! Überhitzen beim Startversuch bei weniger als 0° Aussentemperatur !!! Logisch !!! 😕
Im Sommer, auch bei grösster Hitze, funktioniert das dummerweise einwandfrei !!
DAS / Sowas meine ich mit "vielen unsinnigen Ausagen" !!!
kbw 😉
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 26. November 2015 um 21:45:14 Uhr:
Ehrlich ist i.O.
Ehrlich ,agressiv ,beleidigend nicht.1.Wir/ich werde mir wohlkaum einen Downtown 300I zulegen nur um dir bei deiner Fehlersuche zu helfen .
Das dieser User zufällig das gleiche Problem und den gleichen Roller hat war reine Glücksache und schön für dich das er den Fehler im Endeffekt für dich handfest gemacht hat.
2.bringt Fremdstarten bei niedrigen Temperaturen das gleiche Ergebnis (nämlich dass es nicht an der Temperatur liegt) wie deine Version oder siehst du das anders. Dieser Tipp war schon sehr gut.
3. hat ein User hier dir erstmal sagen müssen das 13,9V einfach zu niedrig sind. Was du ja nur zögernd anerkannt hast ,ansonsten wärst du heute noch von falschen Vorrausetzungen ausgegangen.
Also steck die Hilfe hier nicht in die unterste Schublade,vor allen Dingen mach dich nicht noch unterschwellig darüber Lustig.
Siehste, DAS meine ich mit "vielen unsinnigen Ausagen" HIER im Forum !!!
DU z.B. willst mir ständig einreden dass es NICHT an der niedrigen Aussentemperatur liegt !!
Und es liegt DOCH an der niedrigen Aussentemperatur, weil er ja bei wärmeren Temperaturen immer völlig problemlos anspringt !!
Selbst wenn er bei Minusgraden NICHT angesprungen ist, springt er 2 Tage später, wenn es wieder wärmer ist, mit der gleichen Batteriekapazität wieder problemlos an !!
und du jubelst mir wieder was unter was nicht stimmt !!
warum müsst ihr immer User mit anderer Meinung persönlich beschimpfen und beleidigen ??
Das Gequassel ohne darüber nachzudenken was ich eigentlich als Problem genannt habe, gab es im zip-Forum eben nicht so in diesem Umfang !! (siehe Überhitzung !! bei Minusgraden !!)
...und es ist nicht nur dieser User der "zufällig".....!! Es sind fast alle Downtowns davon betroffen, wenn auch mit geringfügig anderen Symptomen !! Auch seeigel hat offenbar dieses Problem !!
kbw 😉
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 26. November 2015 um 19:29:47 Uhr:
Wie die heissen weiß ich auch nicht, aber ein "Gegenstück" gibt es da nicht, da ist das eine Teil exakt gleich dem anderen ! 😉 (wird nur um 180° gedreht zusammengesteckt)Zitat:
@Papstpower schrieb am 26. November 2015 um 18:37:59 Uhr:
Die heisst dieser Stecker? Ich brauche ein Gegenstück von dem Teil...
Gibt es aber in vielen geringfügig dickeren/dünneren Ausführungen, genauso wie bei diesen Niederspannungssteckern für elektronische Geräte (Handy, Smartphone, Tablet, Notebook etc.)kbw 😉
Sorry, hab' nicht richtig geguckt, bei DIESEN Steckern da gibt es doch "Stück" und "Gegenstück" !!
Ich hatte die Stecker vom meinem Ladegerät im Kopf, da sind beide gleich, die haben für den einen Kontakt das "Weibchen" und für den anderen Kontakt das "Männchen" .....
kbw 😉
Nen Namen dazu? Im Moment wird es wohl drauf laufen, dass ich halt eine andere Stecker/Buchse Kombination zusammenlöte. Der Ctek Stecker, sollte es ihn einzeln geben (ich habe ihn noch nicht gefunden), will gut bezahlt werden schätze ich...
Ich habe dir ziehmlich zum Anfang den Tip mit der Starthilfe gegeben. Das hatte auch einen Grund. Deine Batterie kann ja schliesslich neu sein, und dennoch nicht voll. Das hättest du damit ausschliessen können. Dass du permanent neue Battieren nachsteckst, hängt einfach mit dem Ladezustand zusammen, den sie scheinbar über Jahre hinweg bekommen haben. Vllt hätte man sogar die "alten" Batterien weiter nutzen können, wenn sie mit einem entsprechenden Ladegerät wieder ins Leben geholt werden können. Wird der Roller regelmässig in einer Fachwerkstatt gewartet?
-->Was verbaust du für einen Regler? Org. vom Hersteller?
Einzelteile http://www.ebay.de/.../151892340399?...
Oder die andere Seite?
Das wäre schon richtig. Nur sind 8,4€ für einen Stecker echt übertrieben. Ich lade nicht draussen, wasserdicht ist also egal. Da such ich mir wohl was anderes. Aber trotzdem Danke!
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 27. November 2015 um 00:35:15 Uhr:
Sorry, hab' nicht richtig geguckt, bei DIESEN Steckern da gibt es doch "Stück" und "Gegenstück" !!Ich hatte die Stecker vom meinem Ladegerät im Kopf, da sind beide gleich, die haben für den einen Kontakt das "Weibchen" und für den anderen Kontakt das "Männchen" .....
kbw 😉
So: (Bild) sieht das bei meinem Ladegerät aus, da kann ich entweder Kabel mit Klemmzangen, Kabel mit Ringösen oder (selbstgebaut) Kabel mit 12V-Stecker anstecken....
...aber wie die heissen und wo es die einzeln zu kaufen gibt weiß ich nicht.
kbw 😉
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 26. November 2015 um 23:44:53 Uhr:
Siehste, DAS meine ich mit "vielen unsinnigen Ausagen" HIER im Forum !!!Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 26. November 2015 um 21:45:14 Uhr:
Ehrlich ist i.O.
Ehrlich ,agressiv ,beleidigend nicht.1.Wir/ich werde mir wohlkaum einen Downtown 300I zulegen nur um dir bei deiner Fehlersuche zu helfen .
Das dieser User zufällig das gleiche Problem und den gleichen Roller hat war reine Glücksache und schön für dich das er den Fehler im Endeffekt für dich handfest gemacht hat.
2.bringt Fremdstarten bei niedrigen Temperaturen das gleiche Ergebnis (nämlich dass es nicht an der Temperatur liegt) wie deine Version oder siehst du das anders. Dieser Tipp war schon sehr gut.
3. hat ein User hier dir erstmal sagen müssen das 13,9V einfach zu niedrig sind. Was du ja nur zögernd anerkannt hast ,ansonsten wärst du heute noch von falschen Vorrausetzungen ausgegangen.
Also steck die Hilfe hier nicht in die unterste Schublade,vor allen Dingen mach dich nicht noch unterschwellig darüber Lustig.DU z.B. willst mir ständig einreden dass es NICHT an der niedrigen Aussentemperatur liegt !!
Und es liegt DOCH an der niedrigen Aussentemperatur, weil er ja bei wärmeren Temperaturen immer völlig problemlos anspringt !!
Selbst wenn er bei Minusgraden NICHT angesprungen ist, springt er 2 Tage später, wenn es wieder wärmer ist, mit der gleichen Batteriekapazität wieder problemlos an !!und du jubelst mir wieder was unter was nicht stimmt !!
warum müsst ihr immer User mit anderer Meinung persönlich beschimpfen und beleidigen ??Das Gequassel ohne darüber nachzudenken was ich eigentlich als Problem genannt habe, gab es im zip-Forum eben nicht so in diesem Umfang !! (siehe Überhitzung !! bei Minusgraden !!)
...und es ist nicht nur dieser User der "zufällig".....!! Es sind fast alle Downtowns davon betroffen, wenn auch mit geringfügig anderen Symptomen !! Auch seeigel hat offenbar dieses Problem !!
kbw 😉
Du hast doch gerade selbst geschrieben das der Motor mit einer gut geladenen Batterie auch bei niedrigen Temperaturen anspringt .Es
kannalso nicht an der Temperatur liegen.
Was stimmt denn jetzt?Du solltest dir mal vorher überlegen was du wo geschrieben hast,bevor du so einen Unsinn von dir gibst.
Soviel zu unsinnigen Beiträgen.
Erstmal an die eigene Nase fassen.
Das hier nicht jeder deinen Roller in- und auswendig kennt ist ja wohl auch logisch ,trotzdem machen sich die Leute Gedanken über DEIN Problem und versuchen zu helfen ,das da einiges in die falsche Richtung geht bleibt einfach nicht aus .
Langsam denke ich, du willst Goofy's Thread mit Gewalt übertreffen und blubberst nur Blödsinn damit du auf die Beitragszahlen kommst.
Das dieses Problem bei Kymco öfter vorkommt mach ja sein.Die fahren da ja alle nur den 300 i
Und das du als Tritbrettfahrer die Bemühungen des zip Users ausnutzt weil du selbst nicht weiter weißt ,ist auch zu verstehen.Würde ich auch nicht anders machen .
Aber warum fragst du dann nicht gleich Meister Zip ,der weiss doch alles über Kymco und lässt diesen Thread hier löschen.