Kymco Downtown 300 i
Kymco Downtown 300i
...denke, ich mach mal einen passenden Thread für diesen Roller-Typ auf, vielleicht wird’s ja auch so ein Mammut wie der SYM GTS 250 EFI - Thread
Also, ich war ja jetzt lange genug auf der Suche nach (m)einem 300er, und warum nun gerade den Downtown, wo ich doch eigentlich gar keine “fetten Wildschweine” als Roller mag ??? 🙄
Ja, das ist so:
Ich hatte mir von allen in Frage kommenden Rollern eine “Pro - Kontra-Liste” gemacht, mit Reifengröße, PS, Aussehen, Verbrauch, Händlernetz, Ersatzteilbeschaffung, Lenker/Knieprobleme,usw....usw.....
Und bei dem Downtown war eigentlich nur “das fette Wildschwein” auf der Kontra-Seite, alles andere war von “sehr gut” bis zu “durchaus akzeptabel”.
In der Summe war der Downtown also ganz vorne auf meiner Liste !
.....und da ich so langsam selbst die Geduld verlor, aber jetzt ein günstiges Angebot von einem hiesigen Händler bekam, musste ich ganz einfach zuschlagen !!
Nun ist’s eben doch so “ein fettes Wildschwein” geworden !! 😉
Das hat auch den Vorteil dass ich nicht abnehmen muss um ein ausgewogenes Gesamtbild abzugeben, im Gegenteil, ich kann mir noch was anfuttern !!! 😁
Und warum habt ihr Downtown-Fahrer euch gerade für den Downtown entschieden ??
Und was muss man beim Downtown so beachten ?? Bisher waren meine persönlichen Eindrücke von beeindruckend bis berauschend !! 😰 😛
Der Downtown soll mein “Reiseroller” werden, der wird vorwiegend nur für längere Strecken genommen !!!
wölfle 😛
Beste Antwort im Thema
Wahnsinn! Die Kymco wurde vollgetankt!
Na, wenn das jetzt schon ein Grund ist, einen Aufschrei zu machen 😁
Ähnliche Themen
599 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sharan16
Fehlt noch der Sportpott, dröhnen musses!😁
Nöö, bloß nicht !!! 😰
Der ist mir so schon beim beschleunigen zu laut !! Während meine Wally's beim beschleunigen nur wie junge Hirsche röhren, röhrt der Downtown wie ein erwachsener 12-Ender-Hirsch !! 🙁
Wenigsten wenn er rollt ist er schön leise !! 😁 Ich hätte meine Roller am liebsten so leise wie eine Mittelklasse-Limousine !!! 😁
Und du ?? Du machst dich ziemlich rar in letzter Zeit !! 😉 Bist du immer auf Tour oder hast du so viel zum reparieren ?? 😉
wölfle 😉
Hab meinen Sportpott wieder etwas "entschärft".
Bin viel unterwegs, gerade erst wieder ausm Urlaub zurück.
Mein Bock läuft völlig unauffällig, so wie man es sich wünscht🙂
Lese meist nur noch mit, mir fehlt immer öfter die Zeit..
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und auf das Forum gestoßen, weil ich mich für den Downtown 300 i interessiere. Hab dann auch ganz brav alle 12 Seiten bis hierhin durchgelesen aber bislang noch nichts über die Soziustauglichkeit des 300 i gelesen. Dass der (Sitz)Platz ausreicht, scheint offensichtlich. Allerdings habe ich starke Zweifel wegen der doch recht schmalen Fußplatte für den Sozius/die Sozia. Oder sieht die Fußplatte -oder wie man den Abstellort für die Füße des Mitfahrers auch immer nennt- nur so klein aus und ist doch ausreichend???
Danke schonmal für die Antworten
Rolf
Auch wenn der Tread DT 300i heißt, so wird doch hier viel von allem, was nicht direkt zum Thema gehört ausgepackt...
Der DT ist ein Maxi-Roller. Wo wenn nicht da, sollte man zu zweit gut aufgehoben sein?
Wobei man es schon auf eine Sitzprobe ankommen lassen müßte, wenn der 2. Platz mit einer 120 kg-Person oder einer 2Meter-Volleyballerin besetzt werden soll. Alles Andere, was halbwegs normalen Wuchs hat, passt da gut drauf.
LG
Tina
Das der Platz für den Sozius ausreichend ist, scheint klar zu sein. In erster Linie ging es mir um folgendes:
Zitat:
...Allerdings habe ich starke Zweifel wegen der doch recht schmalen Fußplatte für den Sozius/die Sozia... ...Oder sieht die Fußplatte -oder wie man den Abstellort für die Füße des Mitfahrers auch immer nennt- nur so klein aus und ist doch ausreichend??? ...
Andere Großroller haben nunmal ausklappbare Fussrasten, was mir als absoluter Newbie in Sachen Roller, doch die bessere Lösung zu sein scheint.
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von Krablix
Andere Großroller haben nunmal ausklappbare Fussrasten, was mir als absoluter Newbie in Sachen Roller, doch die bessere Lösung zu sein scheint.
Mein X7 hatte li/re eine Platte für die Füße, das war bequemenr als die Rasten am X-Max da man mehr Möglichkeiten zum Abstellen hatte, meiner Frau sagten die Platte mehr zu.
GreetS Rob
Ich hoffe, dass die Sommerpause bald zu Ende ist und wolfi seine
ersten große Fernreise-Berichte mit dem DT schildert.
... stimmt, ist schon eine fast unheimlich lange Zeit ziemlich ruhig und gesittet alles hier im Forum 😁
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
... stimmt, ist schon eine fast unheimlich lange Zeit ziemlich ruhig und gesittet alles hier im Forum 😁
Mir geht das verbissene Gequassel samt Unvermögen einen Post eingermaßen sauber hinzubekommen nicht ab.
GreetS Rob
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Hallo Downtown-Fahrer, der Downi hat doch 2 Knöpfchen für die Uhr einzustellen, und dazwischen ist noch ein dritter Knopf !! Wozu ist der ??In der Bedienungsanletung ist der zwar abgebildet, aber garnicht erwähnt !! Hat der was mit Fehlermeldung-zurück-stellen zu tun ?? 😕
...und weiß jemand wo man ein Werkstatthandbuch in deutsch herbekommt ?? in englisch habe ich schon gefunden, für 55 Dollar !! 😰 wenn schon in englisch, dann möglichst für "lau", für in deutsch würde ich ggf. auch 50 € zahlen !!! 🙁
wölfle 😉
[/
Hallo
Fahre seit kurzem einen downtown 300 carbon,mein Händler meint ,daß der Knopf
in der mitte, für die Umstellung auf Meilen sein könnte.
Grüße aus Walzbachtal (bei Karlsruhe)
Zitat:
Original geschrieben von chdati
Hallo
Fahre seit kurzem einen downtown 300 carbon,mein Händler meint ,daß der Knopf
in der mitte, für die Umstellung auf Meilen sein könnte.
Grüße aus Walzbachtal (bei Karlsruhe)
Nööö !
Der Downtown hat keinen "digitalen Tacho", der hat eine Skala mit Zeiger !! Und bei einer Skala gibt es nix zum "umstellen" !! (was sind das nur für Händler die ihre eigenen Fahrzeuge nicht mal kennen und sogar Abblendlicht als Fernlicht einstellen und so weiter....... boah eh) !!!
wölfle 😰
boah ey ... könnte ja der Kilometerstand sein ... ey ...
Wenn der mal nicht digital ist ...
ey
Gestern hab ich beim Kymco-Händler den Myroad 700i ABS anfassen und probesitzen können !!
Der hat, im Vergleich zum Downtown eine wesentlich bessere, breitere, für den Fahrer Langstrecken-tauglichere Sitzbank !!! Da sitze ich auf dem Fahrerplatz etwa so gut, wie beim Downtown auf dem Soziussitzplatz !!
Der Myroad wird evtl., vielleicht, womöglich, u.U. mein Nächster !! mal gucken !! 😁
....und den "GRAND OINK" (die Schrift auf dem Roller ist so eckig, da hab' ich im ersten Moment "OINK" anstatt "DINK" gelesen) 😛 hab ich auch endlich mal in "live" gesehen !! DER hat so die Statur wie ich mir meinen 300er vorgestellt hatte !! Deshalb wunderte ich mich, weil der ja garnicht so nach "fettes OINK" aussah !!
Naja, jetzt hab' ich halt (m)ein "fettes Oink", mit Namen Downtown.
Diese Woche mach ich wohl noch die 14.000 km voll, und hatte bisher noch keine Störungen, Macken oder Fehler, bis auf ab und zu beim Motor abstellen, unmittelbar dann wenn der Kolben stehen bleibt, ein undefinierbares "klickern" !!
Sonst ist alles in Butter und ich habe viiieeeel Spass beim "oinken" !!! 😁 😁 😁
ich bin zufrieden !!
wölfle 😛
Du bist in 6 Monaten jetzt 14Tkm gefahren?
Nicht schlecht...