Kymco Downtown 300 i
Kymco Downtown 300i
...denke, ich mach mal einen passenden Thread für diesen Roller-Typ auf, vielleicht wird’s ja auch so ein Mammut wie der SYM GTS 250 EFI - Thread
Also, ich war ja jetzt lange genug auf der Suche nach (m)einem 300er, und warum nun gerade den Downtown, wo ich doch eigentlich gar keine “fetten Wildschweine” als Roller mag ??? 🙄
Ja, das ist so:
Ich hatte mir von allen in Frage kommenden Rollern eine “Pro - Kontra-Liste” gemacht, mit Reifengröße, PS, Aussehen, Verbrauch, Händlernetz, Ersatzteilbeschaffung, Lenker/Knieprobleme,usw....usw.....
Und bei dem Downtown war eigentlich nur “das fette Wildschwein” auf der Kontra-Seite, alles andere war von “sehr gut” bis zu “durchaus akzeptabel”.
In der Summe war der Downtown also ganz vorne auf meiner Liste !
.....und da ich so langsam selbst die Geduld verlor, aber jetzt ein günstiges Angebot von einem hiesigen Händler bekam, musste ich ganz einfach zuschlagen !!
Nun ist’s eben doch so “ein fettes Wildschwein” geworden !! 😉
Das hat auch den Vorteil dass ich nicht abnehmen muss um ein ausgewogenes Gesamtbild abzugeben, im Gegenteil, ich kann mir noch was anfuttern !!! 😁
Und warum habt ihr Downtown-Fahrer euch gerade für den Downtown entschieden ??
Und was muss man beim Downtown so beachten ?? Bisher waren meine persönlichen Eindrücke von beeindruckend bis berauschend !! 😰 😛
Der Downtown soll mein “Reiseroller” werden, der wird vorwiegend nur für längere Strecken genommen !!!
wölfle 😛
Beste Antwort im Thema
Wahnsinn! Die Kymco wurde vollgetankt!
Na, wenn das jetzt schon ein Grund ist, einen Aufschrei zu machen 😁
599 Antworten
Deswegen hat er uns ja mit seiner Anwesenheit solange verschont ...
Das erste mal einen Markenroller unter dem Hintern und er ist nicht mehr zu halten 😁
Ist doch schön, wenn der Wolf zufrieden ist.
Der MR700i ist allerdings der schwerste Roller überhaupt und ob man mit dem so froh wird, wie mit dem DT, das wage ich mal zu bezweifeln, es sei denn Geld spielt keine Rolle und man hat eigentlich eine GoldWing kaufen wollen, die aber grad nicht in der passenden Farbe lieferbar war.
Das schöne beim MR ist allerdings, dass man seine Füße mal langmachen kann, was beim Dowi leider nicht geht...
LG
Tina
Ist doch interessant wie der sich entwickelt.😁
Mehr als einen 300er braucht kein Mensch. ABS ist Mist, usw. Würde ja gerne mal die ganzen alten Aussagen rauskramen.
Und jetzt das.
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Ist doch schön, wenn der Wolf zufrieden ist.
Der MR700i ist allerdings der schwerste Roller überhaupt und ob man mit dem so froh wird, wie mit dem DT, das wage ich mal zu bezweifeln, es sei denn Geld spielt keine Rolle und man hat eigentlich eine GoldWing kaufen wollen, die aber grad nicht in der passenden Farbe lieferbar war.
Das schöne beim MR ist allerdings, dass man seine Füße mal langmachen kann, was beim Dowi leider nicht geht...
LG
Tina
Jouh Tina, da hast du wohl wieder mal recht !! Hab' gerade in einem anderen Forum so einiges gelesen, z.B. dass der MR nur ca 15 kmh schneller im Maxspeed ist, dabei aber bis und über 6 Liter/100km braucht !!
DAS gefällt mir nun aber garnicht !
Aber die Form, das Styling und die Sitzbank, vor allem die Sitzbank hat es mir angetan !! 😛
Aber jetzt in den Wintermonaten werde ich mir die DT-Sitzbank aufpolstern, dann ist das auch besser !
Der Schaumstoff in der DT-Bank ist viel zu weich, da sitzt man schon nach einer halben Stunde auf dem Plastikgehäuse !! Hab mir schon extra Schaumstoff RG 80 besorgt, der wird dann "verbaut" !! 😁
wölfle 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Ist doch interessant wie der sich entwickelt.😁
Mehr als einen 300er braucht kein Mensch. ABS ist Mist, usw. Würde ja gerne mal die ganzen alten Aussagen rauskramen.
Und jetzt das.
Er ist einfach nicht ernst zu nehmen, brabbelt vorsichhin und behauptet die Weisheit gefressen zu haben, kaum entdeckt er was anderes ist das Gebrabbel von gestern vergessen und neue Thesen werden aufgestellt.....
Wichtig ist nur viel Text zu schreiben, der Inhalt ist egal 😁 (da liegt der Verdacht nahe....)
GreetS Rob
Es gibt tatsächlich Menschen, die einen auf Schritt und Tritt mit ihrer Unappetitlichkeit verfolgen !!
wölfle 😰
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Ist doch interessant wie der sich entwickelt.😁
Mehr als einen 300er braucht kein Mensch. ABS ist Mist, usw. Würde ja gerne mal die ganzen alten Aussagen rauskramen.
Und jetzt das.
Das ist die Evolution. Hier verläuft sie nur um den Faktor 100 verlangsamt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Krablix
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und auf das Forum gestoßen, weil ich mich für den Downtown 300 i interessiere. Hab dann auch ganz brav alle 12 Seiten bis hierhin durchgelesen aber bislang noch nichts über die Soziustauglichkeit des 300 i gelesen. Dass der (Sitz)Platz ausreicht, scheint offensichtlich. Allerdings habe ich starke Zweifel wegen der doch recht schmalen Fußplatte für den Sozius/die Sozia. Oder sieht die Fußplatte -oder wie man den Abstellort für die Füße des Mitfahrers auch immer nennt- nur so klein aus und ist doch ausreichend???Danke schonmal für die Antworten
Rolf
Hallo Krablix,
Die Fußplatte ist unglücklich konstruiert, ohne Zweifel !!
Ich hatte selbst mal eine Weile auf dem Sozius "Platz genommen", während die Sitzfläche wesentlich angenehmer als der Fahrersitz ist, sind die Fußplatten, zumindest für meine Schuhgrösse 46, viel zu schmal ! Deshalb könnte man durchaus auf längerer Fahrt Krämpfe in die Beine bekommen, weil man ständig die Beine zusammenklemmen muss, um nicht von der Fußablage abzurutschen !
Wenn mit meinem Downtown mal Soziusbetrieb dauerhaft aktuell wird, werde ich entweder seitlich ausziehbare Bügel (aus Edelstahl-Rundeisen Bild 1) montieren, oder klappbare Fußrasten vom Motorrad anschrauben. Unter den "Plastik-Fußablagen" sind stabile Metallplatten, an denen lässt sich prima was anbauen ! (Bild 2)
wölfchen 😉
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Wenn mit meinem Downtown mal Soziusbetrieb dauerhaft aktuell wird ...
wölfchen 😉
😁 😁 😁 😁 😁
welche Bemitleidenswerte opfert sich 😁
Nein, Danke.
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Nein, Danke.
...schei.. Emanzipation 😉🙂
nimm's locker Tina,war nur Spaß😉
Ouhouh !! 😰
Heute ist mein "Goldstück", mein Downtown, bei eisiger Kälte nicht angesprungen !!! 🙁
Der Anlasser hat den Motor voll Power durchgedreht, aber der Motor hat keinen Mucks gemacht, nicht mal gespotzt oder so ! ...und als dann die Anlasserdrehzahl nachliess und die Batterielampe anging, hab' ich dann den Walli genommen . DER ist auch nicht sofort angesprungen, hat aber gezeigt dass er will und nach dem 3. Starten hat er dann auch geschnurrt !! 😛 (Meine Roller stehn halt alle nur noch viel rum, jetzt bei der Kälte sowieso)
Als ich dann wieder zurück war, hab ich dann nochmal beim Downie probiert, dann ist er so mit hängen und würgen angesprungen....
Ich werde wohl auch mal so ein Einspritzdüsenreiniger in den Tank geben, sowas womit @Goofy schon gute Erfahrungen gemacht hat. Bin mal gespannt ob es auch beim Downie was bringt ?? 🙄
Es ist halt immer gut dass man ein "Reservefahrzeug" hat (oder 2 oder 3) 😉
wölfchen 😉
Hallo wölfchen,
ob der LM Injection Reiniger auch bei Startschwierigkeiten hilft
kann ich Dir nicht sagen. Ohne den Reiniger macht meiner immer
wieder mal Schwierigkeiten mit unrundem Motorlauf und Ausgehen
bei jedem Wetter. Habe ich den Reiniger im Benzin habe ich
keinerlei Probleme und keine Startschwierigkeiten auch bei Eiseskälte.
Bin ich froh Honda zu fahren 😁
Das spart auch das Vorhalten von unnützen Reservefahrzeugen ...
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Bin ich froh Honda zu fahren 😁
Das spart auch das Vorhalten von unnützen Reservefahrzeugen ...
Mein Pia X7 ist nach 4 Monaten Standzeit (Winter) auch beim ersten Drücker angesprungen, die Batterie wurde davor eingebaut (war im Keller) der Roller stand in einer Blechgarage am Ende des Gartens, also unbeheizt. Zuerst surrt die Benzinpumpe und dann startet er wie wenn er täglich genutzt würde)
Zu diesem Zeitpunkt hatte er 11tkm auf dem Tacho, ich kenne solche Startprobleme bei den Einspritzern nicht. Der X-Max 400 erlebt den ersten Winter, bisher springt er immer beim Ersten mal an, gut er hat ert 3tkm auf dem Tacho. (verhält sich bisher wie der Pia)
GreetS Rob