Kymco Downtown 300 i
Kymco Downtown 300i
...denke, ich mach mal einen passenden Thread für diesen Roller-Typ auf, vielleicht wird’s ja auch so ein Mammut wie der SYM GTS 250 EFI - Thread
Also, ich war ja jetzt lange genug auf der Suche nach (m)einem 300er, und warum nun gerade den Downtown, wo ich doch eigentlich gar keine “fetten Wildschweine” als Roller mag ??? 🙄
Ja, das ist so:
Ich hatte mir von allen in Frage kommenden Rollern eine “Pro - Kontra-Liste” gemacht, mit Reifengröße, PS, Aussehen, Verbrauch, Händlernetz, Ersatzteilbeschaffung, Lenker/Knieprobleme,usw....usw.....
Und bei dem Downtown war eigentlich nur “das fette Wildschwein” auf der Kontra-Seite, alles andere war von “sehr gut” bis zu “durchaus akzeptabel”.
In der Summe war der Downtown also ganz vorne auf meiner Liste !
.....und da ich so langsam selbst die Geduld verlor, aber jetzt ein günstiges Angebot von einem hiesigen Händler bekam, musste ich ganz einfach zuschlagen !!
Nun ist’s eben doch so “ein fettes Wildschwein” geworden !! 😉
Das hat auch den Vorteil dass ich nicht abnehmen muss um ein ausgewogenes Gesamtbild abzugeben, im Gegenteil, ich kann mir noch was anfuttern !!! 😁
Und warum habt ihr Downtown-Fahrer euch gerade für den Downtown entschieden ??
Und was muss man beim Downtown so beachten ?? Bisher waren meine persönlichen Eindrücke von beeindruckend bis berauschend !! 😰 😛
Der Downtown soll mein “Reiseroller” werden, der wird vorwiegend nur für längere Strecken genommen !!!
wölfle 😛
Beste Antwort im Thema
Wahnsinn! Die Kymco wurde vollgetankt!
Na, wenn das jetzt schon ein Grund ist, einen Aufschrei zu machen 😁
599 Antworten
Das regelrechte Mobbing fällt mir auch unangenehm auf. 🙁
Aber sei ehrlich - Du hattest es oben erst verkehrt rum geschrieben (145.2km/h). 😉
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Das regelrechte Mobbing fällt mir auch unangenehm auf. 🙁Aber sei ehrlich - Du hattest es oben erst verkehrt rum geschrieben (145.2km/h). 😉
Psssst !!! 😉
Ja ich hatte "Tacho" und "Tacho" verwechselt, das ist mir beim Korrekturlesen aufgefallen und dass das ein gewisser User SO niemals hätte kapieren könnte, deshalb habe ich es korrigiert und noch "Kymco-" und "GPS-" vorangestellt.... aber der Stänkerer war doch schneller !!! 😰
wölfle 😁
Zitat:
Original geschrieben von tomS
..............Meine Navis haben schon immer Nachkommastellen bei der Geschwindigkeit angezeigt (Streetpilot3, Gpsmap 76s, ...).......................
Jouh !!
Mein verwendetes Navi, (Android-Tacho) zeigt bis 99,99 sogar ZWEI Nachkommastellen an !! Erst ab 100,0 nur noch EINE Nachkommastelle !!!
Aber das kapiert er sicher nicht !! 🙁
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Das regelrechte Mobbing fällt mir auch unangenehm auf. 🙁Aber sei ehrlich - Du hattest es oben erst verkehrt rum geschrieben (145.2km/h). 😉
Die andauernden Märchengeschichten sind halt etwas zuviel des Guten!
Wenn er sich nur verschrieben hat ist ja alles ok. Muss ich mir merken, dass man bei ihm immer mit Voll-Zitat antworten muss 😁
Tachos die ohne Defekt zuwenig anzeigen habe ich weder gesehen noch von gehört. Wie man sieht ist das bei diesem Tacho hier ja auch nicht der Fall. Es könnte passieren wenn die Rad-Reifenkombi nicht zum Fahrzeug passt, ansonsten würde ich das reklamieren. Was machst du denn wenn zB. auf 130kmh begrenzt ist und du wirst mit 140kmh geblitzt (trotz Tacho 130) 😉
Nachkommastellen bei der Geschwindigkeit bei Telefon-GPS mögen ja unterhalten, sinnvoll ist das aber nicht. Selbst die Vorkomma Geschwindigkeit ist nur exakt auf gerader, ebener Strecke mit gleichbleibender Geschwindigkeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kodiac2
Nun ja ,da hast ja nen dummen gefunden ,ich hätte max. 800 in diesem Zustand gegeben.
Dir hätte ich den Roller auch nicht verkauft, so einfach ist das bei Angebot und Nachfrage.
Ein Händler meinte auch das er mir nur 750 Eur geben wollte und das am2. Tag der Inserantschaltung.
Zitat:
Original geschrieben von Kodiac2
Ob ein Roller technisch gut gelaufen hat oder nicht ist bei einem Privatverkauf nicht relevant ,da ich so oder so das Risiko zu tragen habe.
Das ist natürlich Blödsinn, wer sich mit der Materie beschäftigt kennt die HiPer 2 Motor/Varioeinheiten von Gilera und weiss das diese Dinger wenn man sie einigermaßen behandelt ewig halten.
Daher ist der technische Zustand sehrwohl relevant.
Zitat:
Original geschrieben von Kodiac2
Dafür ist es aber auch teurer und kann schnell den Kaufpreis überschreten.
Bei nem Billigroller dieses alters geb ich nen 100ter und wenn ich nen Motorschaden hab kauf ich mir für 300 nen neuen Motor mit Garantie,das bezahlt man bei nem anderen Roller nur für die Kurbelwelle und Zylinder.
Was ist teuer ? (Meine Zeit koste auch etwas)
Du gehst davon aus das der Käufer sowohl das technische Verständnis wie auch die Ausrüstung und Zeit/Platz etc. hat um sich so einen Baukasten-Roller zu kaufen und billig zu reparieren um die Investitionen in einen Werkstätte zu vermeiden.
Das hat selten jemand, daher ist das Argument eher ein 'Virtuelles', ausser Du willst darauf hinaus das billig gekauft meist mehrmals gekauft bedeutet, da gebe ich Dir Recht.
Es soll aber Leute geben die einfach nur fahren wollen ohne ständig dran rumschrauben zu müssen.😉
GreetS Rob
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
(welches GPS zeigt Kommawerte an...). Es ist sooo lächerlich das mir schon langsam schlecht von wird.
Es ist ja lustig das immer noch Leute glauben das die Consumer-Navianzeige der Geschwindigkeit eine absolute Geschwindigkeit darstellt, so nach dem Motto mein GPS sagt 100 also muss es 100 sein.
Alljene glaube auch an den Weihnachstmann, denn die Anzeige ist auch nur eine Schätzung mit recht ansehnlichen Tolleranzen und Fehlermöglichkeiten.
Es hört sich halt toll an denn MEIN GPS sie Höchstgeschwindigkeit xyz anzeigt (dann muss es ja stimmen......😉)
GreetS Rob
völlig richtig!
... nur hat man als Normalsterblicher als genauestes Geschwindigkeits-"Schätzinstrument" leider nur das GPS zur Verfügung. Immerhin ist es bei konstanter Geschwindigkeit auf gerader Ebene doch recht genau.
Die Chips werden auch immer besser und aktuelle Geräte empfangen zusätzlich noch Glonass Sats. Wenn ich mal an das extrem miese GPS meines Ex Samsung Galaxy S1 denke und jetzt mit meinem Galaxy S3 vergleiche liegen Welten dazwischen (in Geschwindigkeit und Genauigkeit).
Nachkommastellen bei der Geschwindigkeit sind bei Telefon-GPS Messung Humbug 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rob _Mae
Zitat:
Dir hätte ich den Roller auch nicht verkauft, so einfach ist das bei Angebot und Nachfrage.
Ein Händler meinte auch das er mir nur 750 Eur geben wollte und das am2. Tag der Inserantschaltung.Du verwechselst da was ,der Händler ist Geschäftsmann und hatte schon recht mit seinem Angebot,Mich interessiert so ein angeblicher Statuswert als Käufer auch nicht.Würde ich verkaufen ,dann würde ich natürlich auch versuchen einen angeblichen Stauswert geltend zu machen.😁
Wenn die Nachfrage gut ist ,ist das natürlich ein Pluspunkt für dich,hat aber mit dem wirklichen Wert nicht viel zu tun.Reine Verkaufsstrategie.
Zitat:
Original geschrieben von Rob _Mae
Das ist natürlich Blödsinn, wer sich mit der Materie beschäftigt kennt die HiPer 2 Motor/Varioeinheiten von Gilera und weiss das diese Dinger wenn man sie einigermaßen behandelt ewig halten.Zitat:
Original geschrieben von Kodiac2
Ob ein Roller technisch gut gelaufen hat oder nicht ist bei einem Privatverkauf nicht relevant ,da ich so oder so das Risiko zu tragen habe.
Daher ist der technische Zustand sehrwohl relevant.Wenn ich als Käufer die Materie kenne ,dann sehe ich natürlich auch die Nachteile dieses Rollers und würde sie zu meinen Gunsten nutzen.
Zitat:
Original geschrieben von Rob _Mae
Zitat:
Was ist teuer ? (Meine Zeit koste auch etwas)
Du gehst davon aus das der Käufer sowohl das technische Verständnis wie auch die Ausrüstung und Zeit/Platz etc. hat um sich so einen Baukasten-Roller zu kaufen und billig zu reparieren um die Investitionen in einen Werkstätte zu vermeiden.
Das hat selten jemand, daher ist das Argument eher ein 'Virtuelles', ausser Du willst darauf hinaus das billig gekauft meist mehrmals gekauft bedeutet, da gebe ich Dir Recht.
Es soll aber Leute geben die einfach nur fahren wollen ohne ständig dran rumschrauben zu müssen.😉
GreetS Rob
Gerade hasst du noch davon gesprochen das mann sich in der Materie auskennen sollte um deinen verlangten Preis zu akzeptieren und mit Dank für den, deiner Meinung nach ,guten Peis zu nehmen.Aber eine Reparatur traust du demjenigen nicht zu.
Das ist irgendwie widersprüchlich .Wenn ich von Kurbelwelle und Zylinder sprach ,meine ich den reinen Kaufpreis neu .
Von Werkstatt etc. war eigentlich noch gar keine rede.Klar so'n Motorwechsel ist für mich kein Problem ,aber für jeden halbwegs intelligenten Menschen auch nicht.
Was brauchst du denn schon an Werkzeug ,einen gut sortierten Werkzeugkasten und ein paar Spezialwerzeuge die überall zu kriegen sind .Damit kann mann 80% der Repararturen selbst machen .Natürlich wirds bei deinen Roller etwas teurer ,aber wenn mann deinen Statuspreis akzeptieren kann ,dann dürfte auch teures Werkzeug nicht das Problem sein.Kommt doch auf ein paar 100 € dann auch nicht mehr an.
Über Geld spricht Man eben nicht ,das hat Mann.
Zitat:
Original geschrieben von Kodiac2
Du verwechselst da was ,der Händler ist Geschäftsmann und hatte schon recht mit seinem Angebot
Klar will der 'Geschäftsmann' Leute über den Tisch ziehen, so tun als ob der Roller nichts Wert ist und selbst dann die Kohle einstreifen, bei mir hat er Pech gehabt ich habe selbst das 'Geschäft' gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Kodiac2
Wenn die Nachfrage gut ist ,ist das natürlich ein Pluspunkt für dich,hat aber mit dem wirklichen Wert nicht viel zu tun.Reine Verkaufsstrategie.
Der Wert ist das was Leute dafür bereit sind zu bezahlen, und dem Käufer war der Roller das GEld Wert, also hat das nix mit Verkaufsstrategie zu tun 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kodiac2
Wenn ich als Käufer die Materie kenne ,dann sehe ich natürlich auch die Nachteile dieses Rollers und würde sie zu meinen Gunsten nutzen.
Was in dem Fall aber nicht galt da der Roller keine Nachteile hatte, gerade weil der Käufer wusste was er da vorsich hat und bei so einem Geschäft gehören immer 2 dazu, ich hatte Zeit und musst nicht verkaufen vor allem nicht solchen Typen die meinten: was ist letzte Preis.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kodiac2
Gerade hasst du noch davon gesprochen das mann sich in der Materie auskennen sollte um deinen verlangten Preis zu akzeptieren und mit Dank für den, deiner Meinung nach ,guten Peis zu nehmen.Aber eine Reparatur traust du demjenigen nicht zu.
Wo steht etwas von nicht zutrauen !
Liest Du die Texte eigentlich bevor Du antwortest ?
Zitat:
Original geschrieben von Kodiac2
Über Geld spricht Man eben nicht ,das hat Mann.
Eben, daher kaufe ich nur das was meinen Ansprüchen gerecht wird, ich muss nicht billig kaufen nur um etwas zu haben. Das ist doch meistens das Grundproblem, zu wenig Geld aber zu viele Ansprüche, also wird billig gekauft und dann redet man sich ein das eh alles in Orndung ist. 😉
GreetS Rob
Hmmm !! hmmm !! 🙄
Wieso haben eigentlich alle Roller aus Fernost (die ich kenne) nur symetrisches Abblendlicht ??
Weil sie dann ohne Änderungen weltweit auch in linksfahrende Länder liefern können ?? oder was ?? 😰 🙄
Könnte man, durch aufkleben einer speziell geformten glasglaren Streulinse auf das Scheinwerferglas asymetriche Lichtstreuung erzeugen ?? So wie, wenn man mit Linkslenker-Autos in Rechtslenker-Ländern rumfährt, die im Scheinwerferglas eingearbeitete Streulinse abkleben soll ?? 🙄
Wäre das eine Geschäftsidee für ein neues Produkt ??😎
Haben die "europäischen Marken"-Roller noch asymetrisches Abblendlicht ??
Früher hatten alle (deutschen) Mopeds / Kleinrafträder / Motorräder asymetrisches Abblendlicht !!
DAS könnte ja ein Kaufargument für "deutsche Marken"-Roller sein !!! 😉
wölfle 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Rob _Mae
Alljene glaube auch an den Weihnachstmann, denn die Anzeige ist auch nur eine Schätzung mit recht ansehnlichen Tolleranzen und Fehlermöglichkeiten.
Garmin sagt: 0.05m/s Genauigkeit in 50% der Fälle. Das sind <0.2km/h.
Nicht dass ich die Nachkommastelle immer für bare Münze nehme, aber angezeigt wird es eben doch.
Und wenn ich alle 3 Navis gleichzeitg anhabe und mit Tempomat auf der BAB fahre, unterscheiden sie sich tatsächlich nur in der Nachkommastelle.
Garmin Aviation Navigationsgeräte unterscheiden sich eigentlich nur in der Fehlersicherheit (Redundanz, ...) und natürlich Funktionsumfang (Radar, ...) von den <1000€ Consumer Geräten. Antenne, Chips und Prozessoren sind an sich gleich.
Man meint vielleicht, in sehr teuren Vehikeln wäre zwangsläufig auch nur sehr fortschrittliche Technik. Weit gefehlt! Selbst im Verkehrsflugzeug, Kampfflugzeug oder Raumfahrzeug geht es oft "altmodisch" zu. Aber dafür möglichst zuverlässig.
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Garmin sagt: 0.05m/s Genauigkeit in 50% der Fälle. Das sind <0.2km/h.Zitat:
Original geschrieben von Rob _Mae
Alljene glaube auch an den Weihnachstmann, denn die Anzeige ist auch nur eine Schätzung mit recht ansehnlichen Tolleranzen und Fehlermöglichkeiten.
Nicht dass ich die Nachkommastelle immer für bare Münze nehme, aber angezeigt wird es eben doch.
Und wenn ich alle 3 Navis gleichzeitg anhabe und mit Tempomat auf der BAB fahre, unterscheiden sie sich tatsächlich nur in der Nachkommastelle.Garmin Aviation Navigationsgeräte unterscheiden sich eigentlich nur in der Fehlersicherheit (Redundanz, ...) und natürlich Funktionsumfang (Radar, ...) von den <1000€ Consumer Geräten. Antenne, Chips und Prozessoren sind an sich gleich.
Man meint vielleicht, in sehr teuren Vehikeln wäre zwangsläufig auch nur sehr fortschrittliche Technik. Weit gefehlt! Selbst im Verkehrsflugzeug, Kampfflugzeug oder Raumfahrzeug geht es oft "altmodisch" zu. Aber dafür möglichst zuverlässig.
Och, ich wollte doch nur wissen wieviel die Tachoabweichung in etwa beträgt !! Der "Android-Tacho" ist ja gar kein "Navi" in dem Sinne, sondern ein Satelitengestützter Tacho, der aber auch noch viel mehr kann als nur "Geschwindigkeit nach Sateliten errechnen" !! (Wegstrecken aufzeichnen, Zeit messen zwischen 2 Geschwindigkeiten, (z.B. 0-100) u.v.m.)
Und dass er nicht 100%ig genau ist, habe ich schon daran gemerkt dass er beim schnellen abbremsen aus hoher Geschwindigkeit bis zum Stand, fast 5 Sek. braucht bis er auch mit den Nachkommastellen tatsächlich auf Null steht !! 😰
Jedenfalls weiß ich jetzt dass der Tacho relativ genau ist !! Mehr wollte ich ja garnicht !! 😁
Und ?? kann mal jemand bei seinem Markenroller gucken ob er "asymetrisches Abblendlicht" hat ??
wölfle 🙄
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Och, ich wollte doch nur wissen wieviel die Tachoabweichung in etwa beträgt !!
Jedenfalls weiß ich jetzt dass der Tacho relativ genau ist !! Mehr wollte ich ja garnicht !! 😁Und ?? kann mal jemand bei seinem Markenroller gucken ob er "asymetrisches Abblendlicht" hat ??
wölfle 🙄
Klar ... deswegen hast du ja auch mit Kommawerten "geprahlt". Summasummarum sind 5kmh Abweichung bei der Geschwindigkeit ein guter Wert, aber es ist ja auch ein Markenroller. Darum verwundert das eigentlich nicht. Meine SH hat bei 110kmh auch nur 5kmh Abweichung. Bei meiner Kawa ist das ebenso ...
Mein Abblendlicht strahlt schön auf die Strasse und macht alles hell (insbesonders mit Philips X-treme Vision H4 Scheinwerferlampe). Von daher mache ich mir mit meinem Markenroller über Symmetrien keinen Kopp 😉
So, heute die weißen Felgenbänder am Downtown angebracht ! Hat richtig Spass gemacht ! 😁
Aber... gefällt mir einerseits 😛 und gefällt mir andererseits wieder nicht !! 🙁
Schön ist dass man endlich sieht wo der Reifen aufhört und die Felge anfängt !
Schön ist, dass das weiße gut zum weißen Downtown passt !!
Nicht gefällt mir, dass der Ring so schmal ist !! Der dünne Ring passt nicht zu dem voluminösen Korpus !! Das stört das Gesamtbild !! Da will ich (wollte ich schon immer, bekam es aber nirgends) breitere, 8mm oder gar 10mm breite Streifen !! Die passen auf den Felgenrand !!
Wenn ich die habe, reisse ich die dünnen wieder runter !! 😠
wölfle 😉
Fehlt noch der Sportpott, dröhnen musses!😁