Kymco Agility 50 fährt 30 Problem

Hallo an alle.

Mein Vater fährt einen Kymco Agility 50 Baujahr 2010.
Vor 2 Wochen macht er Probleme und fuhr nur noch 25 bis 30 kmh.
Ich hatte an der Garage noch gebrauchte CDI-Einheit und habe sie gewechselt danach vor der Roller wieder einwandfrei springt sofort an und fuhr seine 50kmh laut Tacho.
Jetzt besteht wieder das gleiche Problem dass er anspringt aber wenn man Gas gibt geht er sofort aus.
Und hat gar keine Leistung.
Zündfunken kommen sehr marginal aus der Zündkerze heraus.
Zündkerze und zündkerzenstecker habe ich schon getauscht immer noch das gleiche Problem.
Leider habe ich keine andere CDI Einheit auf Lager so damit ich es testen kann.

Kann es sein dass es wieder an der CDI liegt, kann man die CDI Einheit testen wenn ja wie.
Vor 2 Wochen habe ich den Vergaser komplett gereinigt mit Ultraschall Bad.
Den luftfilter habe ich auch gereinigt.

Momentan springt der jetzt nicht mehr an Zündkerze wird nass wenn man ihn zu lange starten lässt.
Am Treibstoff kann es also nicht liegen.

Stimmt doch dass die CDI Einheit den Funken regelt die lichtmaschine selber regelt doch nur die Lichter und hat mit dem zündfunken nichts zu tun oder?

35 Antworten

Ich habe leider die alte CDI nicht mehr .
Da die neue funktionierte und der Roller einwandfrei gelaufen ist. Habe ich die alte CDI drei Tage später weggeschmissen.

Das ist nicht so gut gelaufen, also eine andere besorgen. CDI ist ein Teil was man nicht prüfen kann mit normalen Mitteln die ein schrauber hat, alles andere ist kein Problem und lässt sich systematisch ausschließen.

Ich habe eine andere CDI von einem freund eingebaut die bei ihm läuft ( er hat den gleichen Roller , aber es ist eine CDI Zündbox Naraku ungedrosselt für Kymco Agility 50 City 4T KL10BA

Mein Roller springt trotz austausch der CDI nicht an.

So ein kleines Update von mir.
Ich habe den kompletten Roller zerlegt ,den kompletten kabelbaum ersetzt durch einen gebrauchten den ich noch im Keller hatte der 100% funktioniert.
An Masse kann es nun nicht mehr liegen oder an einem kabelbruch.

Sobald ich starthilfespray in den luftfilter sprüher springt er an aber er geht sofort wieder aus egal ob ich Gas gebe oder nicht.

Den Vergaser habe ich auch schon ausgetauscht.

Wo könnte ich noch etwas verändern?

IMG_20201130_110507.jpg
Ähnliche Themen

Besorge dir mal ein externen Tank oder mache dir einen und nimmst da frisches Benzin.
So werden alle Fehler was der Benzinversorgung betrifft ausgeschlossen. Das was im Vergaser ist auch ablassen, es könnte eventuell Wasser vorhanden sein. Kompression und Zündzeitpunkt wie Ventilspiel sind zu prüfen und schon hast das nächste was dann ausgeschlossen werden kann und so geht es weiter.

Hallo so nun mal ein nächstes Update.

Ich habe einige Teile für den Kymco Agility 50 noch im Keller.

Er springt kurzzeitig für 2 Sekunden an ,wenn man im Luftfilter Starthilfespray hinein sprüht, aber geht dann sofort wieder aus.

Ich habe nun so viele Sachen getauscht und gemacht, ich verstehe nicht warum er nicht richtig anspringt.

Kompression wurde gemessen auf 9 bar

Den Tank habe ich komplett ausgetauscht gegen einen gebrauchten Tank, der komplett sauber ist.

Benzinfilter erneuert

Zündkerze erneuert

Vergaser getauscht durch einen ersatzvergaser den ich auch komplett gereinigt habe.

Den kompletten kabelbaum getauscht.

CDI Einheit getauscht durch eine neue.

Ventilspiel überprüft auf 0,10

Zündkerzenstecker Kabel und Spule getauscht.

Variomatik überprüft ist alles ok.

Gleichrichter getauscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen