KW Fahrwerk: 1, 2 oder 3 – das ist hier die Frage
An alle da draußen mit einem KW Gewinde Fahrwerk: Welche der 3 Varianten ist das MUSS? Möchte mir nächste Woche evtl. eins zulegen. Mein Händler meint das die Variante 1 vollkommen genügen würde. Variante 3 wäre hingegen fast schon etwas für die Rennstrecke und nicht für die Straße... Ist das richtig? Was meint Ihr, und würdet ihr jederzeit wieder ein KW Gewinde kaufen? Vielen Dank und viele Grüße, Lars
15 Antworten
Ich versteh nicht warum immer geschrieben wird das KW3 is unnötig weil man ja nicht andauernd was verstellt... Dann ist ein Gewindefahrwerk auch unnötig weil man´s nicht andauernd verstellt, aber man will die beste Tiefe herrausfinden und es dann so lassen. Beim KW3 wird so lange eingestellt bis das Fahrwerk für dich optimal ist. Dann bleibt das so für immer. Aber es stimmt. Kauf dir das KW3 nur wenn du es auf dich abstimmen läßt beim Profi. Aber warum Var 2 kaufen? Der Verstellbereich ist lächerlich klein, fast nicht vorhanden (Fahrgefühlsmäßig). Ich würd entweder Var. 1, 3 oder Bilstein PSS9 kaufen. H&R komfort fand ich auch OK.
Das gerade um var3 braucht keiner kann ich nicht nachvollziehen sorry. Ich werde nie auf ner Rennstrecke fahren, aber das Fahrgefühl ist beeindruckend. Ich behaupte das alle die sagen das man var.3 nicht braucht haben noch nie in einem TT Platz nehmen durften der ein perfekt eingestelltes var.3 eingebaut hat. Hab schon Var 1 und H&Rgefahren zum Vergleich. Danach hab ich mich für die var.3 entschieden. Die Var.2 kenn ich ausm golf^^.
Aber das Bilstein soll ja genau so gut sein. Hab aber leider noch keins gefahren...