KVN Autohandel in Berlin

BMW 3er F30

Guten Tag,
ich suche Leute die sich ebenfalls ein Auto vom KVN Autohandel in Berlin gekauft haben.
Bin momentan vor Gericht und suche Mitgeschädigte, die ebenfalls betrogen wurden.
Der BMW wurde als Unfallfrei verkauft (nicht schriftlich in den Kaufverträgen erwähnt) und hatte nach Carfax anfrage einen Totalschaden.

Falls Sie jemand kennen der ebenfalls geschädigt ist oder es selbst sind, bitte melden - suchen Zeugenaussagen.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Guten Tag,
ich suche Leute die sich ebenfalls ein Auto vom KVN Autohandel in Berlin gekauft haben.
Bin momentan vor Gericht und suche Mitgeschädigte, die ebenfalls betrogen wurden.
Der BMW wurde als Unfallfrei verkauft (nicht schriftlich in den Kaufverträgen erwähnt) und hatte nach Carfax anfrage einen Totalschaden.

Falls Sie jemand kennen der ebenfalls geschädigt ist oder es selbst sind, bitte melden - suchen Zeugenaussagen.

Vielen Dank.

56 weitere Antworten
56 Antworten

A ganzer gescheiter.....

Zitat:

@Stefan1606 schrieb am 10. Juni 2018 um 15:35:27 Uhr:


Hallo ich habe vor 2 Monaten auch ein Auto bei KVN in Berlin gekauft und möchte jetzt gegen diese Betrüger auch vorgehen. Mir wurde ein Auto mit vorschaden verkauft wo ich nachdem ich den Kaufvertrag unterschrieben hatte wurde mir eine Historie ohne Bilder übergeben . Heute habe ich nochmal meine Fahrgestellnummer überprüft und nun kamen mir Bilder wo ein Totalschaden zu sehen war . Es war also kein Leichter Streifschaden . Habt Ihr Erfahrung mit KVN und wie hoch ist die Chance sein Geld wieder zu bekommen ?

Vorschaden bedeutet nicht unbedingt Lackschaden, dieser müsste noch nicht mal genannt werden, wenn es keinen Wertverlust mit sich zieht.
Du hast ein Auto mit Vorschaden gekauft ohne Dir das vorher genau anzugucken. Mir ist das ehrlich gesagt ein Rätsel, wie man so etwas dann kaufen kann, wenn keine Bilder oder Gutachten da sind, da schrillen doch alle Alarmglocken.

Lass Dich mal vom Anwalt beraten, aber ich sehe da ehrlich gesagt auch schwarz.

Gruß Jan

Das kann man in der Regel vergessen, da die Autos ja dann auch noch "im Kundenauftrag" verkauft werden.

Habe vor dem Landgericht auf Grund des schlechten Kaufvertrages verloren.

Bin gerade in Berufung vor der OLG und könnte Ihre Hilfe in diesen Fall immernoch sehr gut gebrauchen.
Ich melde mich erst jetzt zurück, da 99% der Foren in denen ich um Hilfe bat, meine Threads aus datenschutzrechtlichen Gründen geschlossen haben.

Bitte helfen Sie mir ein Urteil gegen diese Betrüger zu erwirken. Falls auch Sie geschädigt sind, können Sie sich dann auf diese Verhandlung und dieses Urteil berufen.

Senden Sie mir eine Mail mit einer kurzen Schilderung Ihres Kaufes, was das Auto für Vorschäden hatte, wer Ihr Verkäufer war (KVN vor Ort z. B. Herr Berger und der angebliche Vorbesitzer im Kaufvertrag - Jemand aus Litauen z.B.) und wo das Auto repariert und TÜV bekommen hat.

Senden Sie bitte diese Informationen an
Patrick.stuebegger@web.de

Danach können wir gerne in Verbindung bleiben damit auch ich Ihnen helfen kann.

Vielen Dank
P. Stübegger

Ähnliche Themen

@Patrick16 :
Es ist zwar legitim, wenn dir Leute schreiben, dass sie betroffen sind. Hättest du aber einen ordentlichen Rechtsbeistand, dann wüsstest du, dass es dir nichts bringt! Du musst in DEINEM Fall den Betrugsfall durch denjenigen, den du verklagst, nachweisen. Selbst wenn du 100 Leute findest, die ähnlich geschädigt wurden, wie du es wurdest, bringt dir das wenig. In dem Fall wirst du vermutlich nämlich keinen Betrug nachweisen, sondern höchstens moralisch verwerfliches Handeln. Es gibt sogar noch einen Tatbestand, aber gerade da würde ich auf einen ordentlichen (!) Anwalt verweisen.

Apropos: Dies - wie auch alle anderen Autoforen - sind keine Rechtsforen. Nimm dir einen guten Anwalt oder lass es sein. Mit einem guten Anwalt wirst du vielleicht Glück haben und ein bisschen was rausholen. Ansonsten wrid das nix.

Zitat:

@Patrick16 schrieb am 26. Juli 2018 um 21:42:04 Uhr:


Bitte helfen Sie mir ein Urteil gegen diese Betrüger zu erwirken. Falls auch Sie geschädigt sind, können Sie sich dann auf diese Verhandlung und dieses Urteil berufen.

Es tut mir für dich leid, dass du mit dem Kauf deines Wagens nun negative Erfahrungen machen musstest, die dich zur Beschreitung des Rechtsweges zwingen.
Nur solltest du bitte auch aufpassen, welche Statements du selbst über die von dir beklagte Gegenseite abgibst. Soweit ich nachvollziehen konnte, wurde die genannte Firma bisher nicht wegen Betruges rechtskräftig verurteilt. Insofern kann die von dir benutzte Bezeichnung "diese Betrüger" auch für dich negative Auswirkungen haben.
Wenn ich Verantwortlicher bei KVN wäre, würde ich dies nicht auf mir sitzen lassen, erst recht nicht nach dem erstinstanzlichen Urteil.

Im Übrigen bin ich mir ziemlich sicher, dass du im Falle des Obsiegens vor dem OLG eine Grundsatzentscheidung erreichst, so dass sich andere vermeindlich oder tatsächlich Geschädigte auf deinen Fall berufen können. In Deutschland spricht man i.d.R. deshalb nicht von Präzedenzfällen.

Zitat:

Senden Sie mir eine Mail mit einer kurzen Schilderung Ihres Kaufes, was das Auto für Vorschäden hatte, wer Ihr Verkäufer war (KVN vor Ort z. B. Herr Berger und der angebliche Vorbesitzer im Kaufvertrag - Jemand aus Litauen z.B.) und wo das Auto repariert und TÜV bekommen hat.

Senden Sie bitte diese Informationen an
Patrick.stuebegger@web.de

Danach können wir gerne in Verbindung bleiben damit auch ich Ihnen helfen kann.

Vielen Dank
P. Stübegger

Wird nicht viel bringen. Mein Vorschreiber afis hat bereits einen wertvollen Tipp geliefert: Fähigen, erfahrenen Rechtsbeistand suchen!

muss einen wesentlichen Schreibfehler meines obigen Beitrags korrigieren:

Zitat:

@gogobln schrieb am 27. Juli 2018 um 11:19:31 Uhr:



Im Übrigen bin ich mir ziemlich sicher, dass du im Falle des Obsiegens vor dem OLG eine Grundsatzentscheidung erreichst, ...

...

k

eine Grundsatzentscheidung...

Zitat:

@gogobln schrieb am 27. Juli 2018 um 13:46:22 Uhr:


muss einen wesentlichen Schreibfehler meines obigen Beitrags korrigieren:

Zitat:

@gogobln schrieb am 27. Juli 2018 um 13:46:22 Uhr:



Zitat:

@gogobln schrieb am 27. Juli 2018 um 11:19:31 Uhr:



Im Übrigen bin ich mir ziemlich sicher, dass du im Falle des Obsiegens vor dem OLG eine Grundsatzentscheidung erreichst, ...

...keine Grundsatzentscheidung...

hehe, wollte es gerade schreiben, aber du hast einen Teil schon korrigiert. Einen weiteren Teil will ich hier auch anmerken: Auch wenn momentan gerne in den Medien genannt, gibt es den juristischen Begriff Grundsatzentscheidung nicht. Medial ist es aber die Norm mittlerweile bei Erstentscheidungen hiervon zu reden. Beim vorliegenden Fall wäre es aber allenfalls ein schnöder Betrugsfall.

Womit ich dir aber recht gebe: Einige, die bereits unvorsichtig - aber mit fatalen Folgen - ein solchen Schrottwagen gekauft haben, die laufen jetzt durch die Gegend und bezeichnen Händler wie KVN als Betrüger. Solange sie nicht verurteilt worden sind als Betrüger, solange sind sie es nicht! Und diese Leute (die jetzt gegen KVN und co vorgehen wollen) sollten mit solchen Anschuldigungen vorsichtig sein, sonst haben sie am Ende noch eine Anzeige wg. falscher Verdächtigung, Rufschädigung etc. am Hals.

Was mich in unsere Land immer mehr wundert ist der Sachverhalt, das man beim kleinesten Verstoß als Bürger genagelt wird und die es im großen Stil und augenscheinlich treiben kommen davon.

Das mag von außen so ausschauen... ist aber nichts weiter als Populismus.

Gestern hat jemand in einer Facebook Gruppe einen Wagen über mobile.de gepostet und nach Meinungen darüber gefragt.

Ca. 20 Leute waren sich einig, dass KVN nicht seriös ist man die Finger davon lassen soll.

Zitat:

@gogobln schrieb am 31. Juli 2018 um 10:53:07 Uhr:


Das mag von außen so ausschauen... ist aber nichts weiter als Populismus.

Ist es nicht. Wenn ein Millionär zu einem Gerichtstermin nicht erscheint zahlt er 1000€ Strafe. 3 mal darfst du raten wieviel man bezahlt wenn man im Monat angenommen nur 2000€ verdient...

Gruß

MaG

Zitat:

@MaG09 schrieb am 31. Juli 2018 um 16:17:31 Uhr:



Zitat:

@gogobln schrieb am 31. Juli 2018 um 10:53:07 Uhr:


Das mag von außen so ausschauen... ist aber nichts weiter als Populismus.

Ist es nicht. Wenn ein Millionär zu einem Gerichtstermin nicht erscheint zahlt er 1000€ Strafe. 3 mal darfst du raten wieviel man bezahlt wenn man im Monat angenommen nur 2000€ verdient...

Gruß

MaG

Na, eben auch bis zu 1000 €. Das ist die Strafe für diese Ordnungswidrigkeit! UNd das lässt eine Beurteilung des Rechtssystems nicht zu!

Zitat:

@afis schrieb am 1. August 2018 um 01:04:35 Uhr:



Na, eben auch bis zu 1000 €. Das ist die Strafe für diese Ordnungswidrigkeit! UNd das lässt eine Beurteilung des Rechtssystems nicht zu!

So ist es. Das Recht, in diesem Fall eine Ordnungswidrigkeit, gilt nunmal für jeden gleichermaßen, unabhängig von der Vermögenssituation.

Das geht für mich eine ganze Ecke an Gerechtigkeit vorbei. Und da gibt es noch so viele andere Dinge aus dem Alltag die man zusammentragen könnte. Betrügern wird einfach nicht das Handwerk gelegt weil die Lücken in diesem achso gerechten System so gross sind wie unsere nicht vorhandene Einkommensgleichheit. Man kann nur hoffen das mehr Menschen aufmerksamer werden dann können "Händler" wie KVN dicht machen. Dann erübrigt sich auch der Rechtsweg in diesem mittellosen "Rechtsystem"

Deine Antwort
Ähnliche Themen