Kurztrip nach Italien - was gilt es alles zu beachten?
Hallo Gemeinde 😉
Nachdem ich nun für ein paar Tage nach Italien jetten will, frage ich mich, was alles zu beachten ist...
Im Netz hab ich nicht wirklich interessante oder aktuelle Infos gefunden.
Was ist bisher weiß:
- ausserorts immer Licht an
- peinlichst genau an die Geschwindigkeiten halten
- Warnweste mitführen
- an blau und weiß markierten Flächen parken
- keinen Reservekanister mitführen
Was gibt es sonst noch so zu beachten?
Gruß und Dankeschön schonmal!
Jürgen
19 Antworten
Danke für die liebgemeinten Tips bezüglich Lignano - ich kenne das Nest aber schon 😁
Stimmt, dort kann man sehr schön einkaufen gehen. Aber die Restaurants sind dort auch nicht ohne 😉
Ich stell dann mal ein paar Bilder rein, wenn ich wieder da bin, dauert aber noch ne Weile...
Gruß, Jürgen
Hallo!
Scheint ja fast so als ob die halbe MT Mannschaft nach Italien will dieses Jahr. Wohl weil Mallorca mit dem Auto so unbequem zu erreichen ist.. 🙂
Ich werd auch die erste Augustwoche runtercruisen (Forli / Rimini).. Da meine Freundin Italienerin ist, werde ich mir von Ihr mal alles wichtige Sagen lassen. Sollte Ihr zu dem hier genannten noch was einfallen geb ich natürlich bescheid.. 🙂
Dann mal alle Mann auf in den Süden..
Grüße aus Köln,
Daniel!
Ich auch, am 17. September aber leider erst.
Und bei den Warnwesten nicht vergessen, jeder Passagier, der im Falle einer Panne das Fahrzeug verlassen will/soll, eine Warnweste braucht.
Sowohl in Österreich, als auch in Italien. Dashalb habe ich jetzt auch 3 Stück davon im Auto (unter dem Fahersitz unter dem Feuerlöscher aus dem Lidl 😉 )
Gruß,
Dirk
Ich war vor 2 Monaten in Italien via Schweiz.
Licht wurde von auto auf AN jeweils bei Motorstart gestellt.
Tempomat akribisch bedienen da sonst drakonische Strafen winken. Vorher vielleicht noch mal kurz auf ausreichend Öl (Evtl. 1/2 nachfüll einpacken), Wasser (Kühl und scheibenreinigung) und auf ein sauberes Äußeres und Inneres achten (Saubere scheiben auch von Innen lassen das schöne Wetter besser wirken) und es kann nicht viel passieren. Luftdruck vor Fahrtantritt kontrollieren.
Gruss
merczeno
Ähnliche Themen
Bin am Sonntag wieder von Jesolo/Italien gekommen. War geil.
Falls du in der Nacht durch Österreich fährst, dann fahr zwischen 22 und 5 Uhr auf der Autobahn nur 110km/h anstatt 130km/h. Da sind grad einige Baustellen und die blitzen bis zum Abwinken. Auch vor oder nach den Tunnels blitzen sie gern. In Italien kannst immer 130km/h fahren und auf 3spurigen Autobahnen 150km/h.
Und tank in Österreich, da kostet der Diesel, falls du einen fährst, nur ca. 1,05€ anstatt 1,20€ in Italien. Tank an der letzten Tanke in Österreich vor Italien, dann beim heimfahren wieder an der letzten Tanke vor Deutschland.
Schönen Urlaub und viel Spass!!!