Kurzstrecke Diesel, soll ich wechseln?
Guten Morgen zusammen,
ich wollte mal ein Meinungsbild hören von diversen Leuten da ich aktuell einen Q5 40 TDI fahre und in Kürze 4km an meinen Arbeitsort heranziehen werde. Die Überlegung ist ihn zu verkaufen wg. Ultrakurzstrecke aber ich mag ihn eigentlich zu sehr.
Ich fahre 5 Tage am Stück lediglich 4km zur Arbeit und zurück. Darauf folgen allerdings wohltuende 4x 200km pro Tag in die Heimat und zusätzlich 2x die Woche 40km pro Tag ins Fitness und zurück. Ich wohne auf dem Land, die Distanzen sind tendenziell eher länger.
Ist dieses Fahrprofil eurer Meinung nach ausreichend um den Diesel zu behalten? Wird die Qual der Kurzstrecke durch die langen Fahrten kompensiert?
BG
15 Antworten
Zitat: Zitat: Zitat: Darauf folgen allerdings wohltuende 4x 200km pro Tag in die Heimat und zurück plus 2-3x 40km pro Tag ins Fitness und zurück.
Den Teil verstehe ich nicht. Du fährst Samstag und Sonntag jeweils hin und zurück "in die Heimat"? Wieviel km ist der einfache Weg?
Du fährst mehrfach täglich ins Fitnessstudio? Wieviel km ist das Fitnessstudio entfernt?
Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 25. April 2025 um 08:34:15 Uhr:
Den Teil verstehe ich nicht. Du fährst Samstag und Sonntag jeweils hin und zurück "in die Heimat"?Zitat:
Zitat: Zitat: Darauf folgen allerdings wohltuende 4x 200km pro Tag in die Heimat und zurück plus 2-3x 40km pro Tag ins Fitness und zurück.
Du fährst mehrfach täglich ins Fitnessstudio?
Ich habe keine klassische Mo-Fr Woche. An den 4 freien Tagen fahre ich die 200km/Tag in die Heimat.
800km in vier Tagen ist schon diesel-like.
Gönn dir, du gönnst dir ja auch einen großen Diesel in einem großen Wagen. Schade, dass dich in der Heimat keiner bei sich übernachten lässt; schon mal an einen Camper gedacht? ;)
Bei den 4km würde ich je nach Topographie tatsächlich über ein E-Bike nachdenken. Da kommt man bei trockenem Wetter auch nicht nass/verschwitzt auf der Arbeit an. Oder eben einen E-Roller.
Nicht wechseln sondern Fuhrpark um ein kurzstreckengeeignetes Teil erweitern .
Ähnliche Themen
Wegen der Kurzstrecken würde ich mir keine Sorgen machen, da im Anschluss die langen Heimfahrten anstehen.
Mach dir keinen Kopf!
Wenn ich an die unzähligen Taxis mit Dieselmotor denke.........stellt sich die Frage nicht.
MfGkheinz
Du meinst die Taxis, die morgens 4km fahren, dann erst wieder am Nachmittag 4km und sonst nicht? ;)
Kennt Ihr den Film „und täglich grüßt das Murmeltier“?
https://www.motor-talk.de/.../...n-bei-ultra-kurzstrecke-t8201303.html
https://www.motor-talk.de/.../...strecke-gemischt-fahren-t8169039.html
https://www.motor-talk.de/.../kombi-diesel-oder-benziner-t8169345.html
https://www.motor-talk.de/forum/benzin-oder-diesel-t8162106.html
Das waren jetzt mal auf die Schnelle ein paar Threads nur der ersten Seite des Motoren&Antriebe Forums. Ich bin mir sicher, dass es da noch gefühlte Hunderte weitere von gibt…
Zitat:
@DEFLYER123 schrieb am 25. April 2025 um 08:24:10 Uhr:
Ich fahre 5 Tage am Stück lediglich 4km zur Arbeit und zurück.
Für die vier km braucht man mit einem E-Bike knapp 10 min. Keine Parkplatzsuche, kein Stau, keine/kaum Wartungskosten, keine Kraftstoffkosten.
Vielleicht wäre das eine Lösung für die Kurzstrecke?
Dann kannst du dein Auto behalten.
Nen Q5 würde ich immer direkt verkaufen 😉
Nein, im Ernst: am sinnvollsten wäre: zur Arbeit mit dem Rad/ebike wenn sinnvoll machbar, sprich Radweg vorhanden. Die 3 Tage an denen Glatteis ist, kann man ja das Auto nehmen, der Rest geht mit guter Kleidung weitaus komfortabler als man zunächst denkt.
Das wäre technisch und finanziell die beste Lösung.
Zitat:
@daniel5865 schrieb am 25. April 2025 um 13:05:26 Uhr:
Das wäre technisch und finanziell die beste Lösung.
Und die gesündeste. Ev. wird dann auch der Besuch im Fitnessstudio überflüssig...
Ja, und was kostet ein gutes E-Bike samt guter Kleidung und gutem Schloss? Für das Geld kannste genauso gut ein AGR Ventil als auch nen DPF austauschen lassen, was bei dem Fahrprofil noch nichtmal notwendig zu sein scheint.
Wenn er daran krepiert, hätte er kein Auto werden dürfen!
Zitat:
@Bamako schrieb am 25. April 2025 um 23:24:13 Uhr:
Ja, und was kostet ein gutes E-Bike samt guter Kleidung und gutem Schloss? Für das Geld kannste genauso gut ein AGR Ventil als auch nen DPF austauschen lassen, was bei dem Fahrprofil noch nichtmal notwendig zu sein scheint.
Wer für 4 km einfache Strecke ein E-Bike braucht, sollte vielleicht über eine Pflegestufe nachdenken...
4Km im Flachland sind nicht 4km im Mittelgebirge.
4Km Stadt sind nicht 4km Landstraße ohne Radstreifen.
4km bei Sturm und Regen sind nicht 4Km bei Sonnenschein.
Ich glaube nicht, dass man hier dem TE hier so plump verallgemeinert etwas Unterstellen darf.