1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Kurzstabantenne

Kurzstabantenne

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,
mich stört meine lange Antenne auf meinem 1er und ich hatte vor mir eine kurze zu kaufen, dazu folgendes:
Mir ist klar das ne Antenne ne gewisse Länge braucht um zu funktionieren, aber mein 118d Bj. 06 mit Radio Prof und Hifi müsste doch das Antennendiversity haben, und bei schlechtem Emfang auf die Antenne in der Heckklappe umschalten und somit kann ich mir doch nur rein wegen der Optik son billig teil von Ebay kaufen ?!
Ebay Antenne
Oder habt ihr dafür ne bessere Idee ?
Gruß Sascha

Beste Antwort im Thema

... wir haben den 118i Mopf. Die Einzigen, die bei Peugeot diese Antenne kaufen, sind BMW 1er Fahrer, das wissen die dort schon :-) paasen tut die, ich nehme an, dass Antennengewinde sowieso genormt sind.

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Hallo,
nein, ich hatte auf meinem ersten 1er auch so ein Teil. In schlechten Empfangslagen merkt man das deutlich, aber mir war die Optik auch wichtiger. Allerdings muß man in manchen Waschanlagen aufpassen. Da die Alu-Antenne nicht flexibel ist, kann u. U., wie mir passiert, der komplette Antennfuß abreißen.
Und aufpassen, ob Du wirklich das Antenndiversity hast, ist nämlich nicht in allen Modellen drin.
Gruß
Rainer

Wo hast du denn deins bestellt ?
Ich denke schon das ich das Antenndiversity habe, weil ich Radio Prof. und Hifi habe, wäre komisch wenn das im normalen Radio Standart wäre ;-) Uns soweit ich weiß haben das alle vFL, und beim FL wurde damit beim sparen angefangen :-P

Hallo,
bestellt habe ich damals auch irgendwo bei ebay.
Im vFL 120d hatte ich auch mit Standard Business Radio das Antennendiversity. Wann das wo eingespart wurde, weiß ich nicht, ich habe das nur mal irgendwo gelesen, in einer Preisliste, oder im TIS, daß das nicht bei allen Modellen und Ausführung Standard war.
Aber der Empfangsverlust mit der kurzen Antenne (aber schon die 8 oder 9 cm Ausführung!) war verschmerzbar.
Gruß
Rainer

Okay ich werd mir dann mal so nen 9cm Teil bei Ebay bestellen, und berichten!
Ich denke aber ich habe das auch, weil immer wenn ich aus der Waschstraße gekommen bin bzw drinne war, war der Radio Empfang top auch ohne Antenne aufn Dach.
Gruß Sascha

ZITAT:
Allerdings muß man in manchen Waschanlagen aufpassen. Da die Alu-Antenne nicht flexibel ist, kann u. U., wie mir passiert, der komplette Antennfuß abreißen.
Was ist den das für eine Erkenntnis? Hast Du die serienmäßige Antenne auch nie abgeschraubt, oder dachtest Du das sei bei der kurzen nicht mehr nötig?
Fakt ist, dass die Serienantenne nur mit gut Glück an einer Waschstrasse nicht abknickt.
In einer Waschhalle jedoch, wo die Bürste auch von hinten kommt, bricht sie fast immer.

Schraube die Antenne ab und fahr ein wenig rum. Hast Du ausreichenden Empfang kannst Du auf eine kürzere Antenne umsteigen.
In einem an deren Forum wird die Antenne für den  Peugeot 607 (Teilenummer 6561.n3) empfohlen.
Kostet je nach Händler :confused: 5-10 € und hat den Vorteil, daß sie auch matt ist und zum Fuß passt.

Ich habe vom gleichen Ebay Anbieter mir eine Antenne für unser 1er Cabby besorgt. 100% passgenau, keinerlei Unterschied bei der Empfangsstärke in Bezug auf die original Antenne, absolut problemlos ohne Demontage in der Waschanlage.

Hab mir schon eine Antenne bei dem Ebay-Händler bestellt, aber habe nicht genau drauf geachtet das sie glänzt, und das würde nicht zum matten Antennensockel passen, deshalb habe ich diese zurückgegeben, und werde mir morgen eine matte Antenne bei Peugeot Händler kaufen.

... wir haben die Peugeot Antenne drauf, macht sich gut, opitsch. Schlechterer Empfang bisher nicht feststellbar.

Und die passt genau mit dem Gewinde usw. in den 1er ?
Gibt es da verschiedene Längen oder wielang ist die sogenannte "Kurzstabantenne" von Peugeot?

... wir haben den 118i Mopf. Die Einzigen, die bei Peugeot diese Antenne kaufen, sind BMW 1er Fahrer, das wissen die dort schon :-) paasen tut die, ich nehme an, dass Antennengewinde sowieso genormt sind.

Von Gewinde passt die. Es handelt sich aber um eine GSM-Antenne, sprich auf dem 1er hat sie für den Radioempfang keinen positiven Einfluss - sieht halt nur ein wenig besser aus als ganz ohne Antenne und das Gewinde ist nicht so nackt Wind und Wetter ausgeliefert.
Im Stadtgebiet (Köln oder Frankfurt) finde ich die Empfangsnachteile auch vernachlässigbar. Aber auf der Autobahn kann man es vergessen, man kriegt auf vielen Abschnitten max. 2 Sender rein und darf nach jeder Bergkuppe/Tal einen neuen Sender suchen. Da geht mit der Standardantenne wesentlich mehr, da kann man auch mal ein Programm auf Deutschlandradio zu Ende hören, oder die Bundesligaübertragung auf WDR2 verfolgen. (Habe übrigens kein Antennendiversity).

Zitat:

Original geschrieben von airforce1


ZITAT:
Allerdings muß man in manchen Waschanlagen aufpassen. Da die Alu-Antenne nicht flexibel ist, kann u. U., wie mir passiert, der komplette Antennfuß abreißen.
Was ist den das für eine Erkenntnis? Hast Du die serienmäßige Antenne auch nie abgeschraubt, oder dachtest Du das sei bei der kurzen nicht mehr nötig?
Fakt ist, dass die Serienantenne nur mit gut Glück an einer Waschstrasse nicht abknickt.
In einer Waschhalle jedoch, wo die Bürste auch von hinten kommt, bricht sie fast immer.

Gehts auch etwas freundlicher? Weder bin ich ein 11 jähriger Teenie, noch ein Idiot oder ein praxisfremder mit 2 linken Händen ausgestatteter technisch unbegabter oder technisch ungebildeter Möchtegern-Autofahrer.
Rainer
PS: Und - doch, die Serienantenne habe ich abgeschraubt, die ist allerdings auch 3 mal so lang. Und ich kenne die Waschanlage die ich immer benutze, da habe ich nämlich den Andruck der Horizontalbürste selbst eingestellt ... (das heißt aber nicht, daß ich Christ-Servicetechniker bin).

Okay wenn die Peugeot Antenne also nur der Optik dient und billig zu erwerben ist könnte man die Standart-Antenne einfach abschrauben und ne Schraube reinmachen.
Jetzt ist nur die Frage ob die Antenne von der Heckscheibe genauso gut ist wie die normale Dach-Antenne ?!
Alternativ, was haltet ihr davon : ATU Gute Alternative + evtl besserer Empfang oder sinnlos Geld ausgegeben, da man Antennendiversity bzw Heckscheibenantenne hat ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88