Kurzstabantenne
Hallo,
mich stört meine lange Antenne auf meinem 1er und ich hatte vor mir eine kurze zu kaufen, dazu folgendes:
Mir ist klar das ne Antenne ne gewisse Länge braucht um zu funktionieren, aber mein 118d Bj. 06 mit Radio Prof und Hifi müsste doch das Antennendiversity haben, und bei schlechtem Emfang auf die Antenne in der Heckklappe umschalten und somit kann ich mir doch nur rein wegen der Optik son billig teil von Ebay kaufen ?!
Ebay Antenne
Oder habt ihr dafür ne bessere Idee ?
Gruß Sascha
Beste Antwort im Thema
... wir haben den 118i Mopf. Die Einzigen, die bei Peugeot diese Antenne kaufen, sind BMW 1er Fahrer, das wissen die dort schon :-) paasen tut die, ich nehme an, dass Antennengewinde sowieso genormt sind.
Ähnliche Themen
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rebel X
Nochmal kurz zur Waschstrasse:
Ich rate JEDEM der so eine Mini antenne oder ähnliches drauf hat sie immer abzuschrauben! Ich hatte auf meinem 1er auch ne Miniantenne von ebay (Empfang war ok) und hatte sie in der Waschstrasse immer dran. Ging bestimmt 20 mal gut. Dann 2 Tage vor Leasingrückgabe wollt ich den Wagen nochmal reinigen und es passiert. Antenne reisst ab samt Gewinde und kleinem stück vom Antennenfuß!![]()
Der Fuß kostet nur 35€ aber der Einbau kostet sage und schreibe 330€ (ca. 3 Stunden arbeit laut BMW Vorgaben).![]()
Also passt auf eure Antennen auf und besser immer abschrauben....
Hallo,
auch mir ist die Antenne mit Fuß abgerissen. Der Austausch war für 15 € beim BMW-Mechaniker zu Hause in 30 Minuten erledigt.
Gruß
Rainer
Hallo,
auch mir ist die Antenne mit Fuß abgerissen. Der Austausch war für 15 € beim BMW-Mechaniker zu Hause in 30 Minuten erledigt.
So was aber auch. Die offizielle Werkstatt, hier mit Nachbarschaftshilfe zu vergleichen, das hinkt.
Meiner hätte es dann wahrscheinlich für ein Bier gemacht .
Ist zwar nur die kurze Ebay Antenne auf dem Cabby .... aber bevor die in der Waschstrasse abreisst sind die Spiegel und das Dach auch weg.
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
Hallo,
auch mir ist die Antenne mit Fuß abgerissen. Der Austausch war für 15 € beim BMW-Mechaniker zu Hause in 30 Minuten erledigt.So was aber auch. Die offizielle Werkstatt, hier mit Nachbarschaftshilfe zu vergleichen, das hinkt.
Meiner hätte es dann wahrscheinlich für ein Bier gemacht.
Hallo,
aber auch die Werkstatt sollte es in 30 Minuten hinkriegen, und das kostet dann auch keine 330 €.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner1802
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
Hallo,
auch mir ist die Antenne mit Fuß abgerissen. Der Austausch war für 15 € beim BMW-Mechaniker zu Hause in 30 Minuten erledigt.So was aber auch. Die offizielle Werkstatt, hier mit Nachbarschaftshilfe zu vergleichen, das hinkt.
Meiner hätte es dann wahrscheinlich für ein Bier gemacht.
Hallo,
aber auch die Werkstatt sollte es in 30 Minuten hinkriegen, und das kostet dann auch keine 330 €.
Gruß
Also wie das dein Kumpel in 30 minuten geschafft hat ist mir ein Rätsel. Ich dachte auch erst die wollen mich wohl verarschen...bin dann aber extra zu einer BMW NL gefahren (meine Werksatt war "nur" offizieller Händler) aber auch die NL bestätigte mir den Preis auf den cent genau. BMW vergibt bestimmte Arbeitsstunden die für eine Tätigkeiten "gebraucht" werden. Klar schafft das ein geübter Schrauber schneller. Habs dann in einer freien Werkstatt einbauen lassen und die haben es in 1,5 Stunden aber zu 2. geschafft. Hat mich 90€ gekostet!
Aber darum gehts ja gar ned....nochmal zur Schonung des Geldbeutels:
IMMER abschrauben auch wenns nervt
