Kurzschluss Rückfahrlicht leuchtet beim Bremsen

Audi A6 C5/4B

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem A6 imm wenn ich Bremse geht das Rückfahrlicht mit an.

Ich habe auch eine einparkhilfe und die geht dann bei jedem Bremsen mit an und das ist dann sehr nervig weil es jedes mal ein Piepton gibt.

Ich habe schon probiert die Rückleuchten abzuschließen und die einparkhilfe vom Steuergerät zu trennen leider war der Kurzschluss noch vor dem Steuergerät/Steckern.

Ich weiß nicht wie ich raus finden kann woran der Fehler liegt.

Ich habe zwar schon 100 mal gehört dass das ein Massefehler ist aber bisher noch nicht wo der sein könnte. Hatte sowas jemand von euch schonmal???

mfg

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


Das Avatar-Foto zeigt aber nen A4 😁 😁 😁
Stimmt ! Und dann recherchiert mann (ich) weiter.
Und stößt auf die Beschreibung seines A6 1,8

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Ausstattungsmerkmale:
Einparkhilfe, El. Fensterheber, Airbag, Beifahrer Airbag, Servolenkung, Sitzheizung, Alufelgen, Zentralverriegelung, Klimaautomatik, Anhängerkupplung, El. Wegfahrsperre

😁 😁 😁 😁 😁 😁

1:0 für Dich 😉

um so tief zu wühlen, war ich dann doch zu faul 😉

So habe Masse an die Leiterplatte gelegt auf beiden Seiten!
Habe AHK Dose geprüft alles OK!

Fehler besteht immernoch :/

mir ist aufgefallen wenn ich nicht mal Schlüssel stecken habe und auf bremse trette dann geht die Beleuchtung des Tachos an kann das überhaubt am masse fehler liegen oder wurde da vom vorbesitzer oder iwas rum gebastelt an der stromleitung?!

Hallo, nein das ist kein Massefehler mehr. Da scheint etwas anderes faul zu sein. Wenn Du, ohne das der Schlüssel im Zündschloß steckt, auf die Bremse tritts, darf nichts leuchten. Da muss einer gebastelt haben.. Aber das von der Ferne natürlich schwer zu sagen. Ich würde die Kabel vom Bremslichtschalter mal verfolgen. Wenn ohne Zündung und Bremse treten die Tachobeleuchtung angeht, bedeutet das ja im umkehrschluß, wenn die Tachobeleuchtung brennt, brennt auch das Bremslicht😕

Ich hab noch ne blöde Idee. Zieh doch mal das Kabel vom Bremslichtschalter ab und lege ein provisorisches Kabel nach hinten an das Bremslicht. Dann dürfte dieser Fehler ja nicht mehr auftreten. Ich bin mal gespannt. 😛
Gruß Manfredo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Manfredo13


Hallo, nein das ist kein Massefehler mehr. Da scheint etwas anderes faul zu sein. Wenn Du, ohne das der Schlüssel im Zündschloß steckt, auf die Bremse tritts, darf nichts leuchten. Da muss einer gebastelt haben.. Aber das von der Ferne natürlich schwer zu sagen. Ich würde die Kabel vom Bremslichtschalter mal verfolgen. Wenn ohne Zündung und Bremse treten die Tachobeleuchtung angeht, bedeutet das ja im umkehrschluß, wenn die Tachobeleuchtung brennt, brennt auch das Bremslicht😕

Hab gerade festgestellt dass das jedoch nur passiert wenn ich auch den R-Gang drin habe sobalt ich gang raus machen oder ein anderen rein mache ist das nicht mehr also hängt das ja schonmal iwie alles zusammen ich versuche morgen mal die Kabel beim Sicherungskasten zu Kontrollieren ich vermutte mal dass da irgend was falsch gelegt ist.

Was von wo soll ich denn das Kabel legen? also wo soll ich es anzapfen?

Hast Du in der AHK-Steckdose einen 13-7 Adapter?

Zitat:

Original geschrieben von dolofan


Hast Du in der AHK-Steckdose einen 13-7 Adapter?

bei sowas bin ich jetzt ein leihe ^^ kannst du mir zeigen wie so ein adapter aussieht?

Beispiel.
Damit kannst Du einen älteren Anhänger mit 7-Pol Stecker anschliessen. Dummerweise lassen viele Autofahrer den Adapter dran, auch wenn kein Stecker darin steckt. Dabei können "merkwürdige" Fehler entstehen.

Zitat:

Original geschrieben von dolofan


Beispiel.
Damit kannst Du einen älteren Anhänger mit 7-Pol Stecker anschliessen. Dummerweise lassen viele Autofahrer den Adapter dran, auch wenn kein Stecker darin steckt. Dabei können "merkwürdige" Fehler entstehen.

nene da ist kein Adapter dran es ist nur die Buchse selber.

Wohnst Du im Kreis Segeberg, dann können wir es zusammen machen.

Zitat:

Original geschrieben von Manfredo13


Wohnst Du im Kreis Segeberg, dann können wir es zusammen machen.

Ne leider nicht wohne im Kreis Schaumburg

Was von wo soll ich denn das Kabel legen? also wo soll ich es anzapfen?Du ziehst vom Bremslichtschalter das Kabel ab, das nach hinten zum Bremslicht geht. Mit einer Prüflampe
kannst Du feststellen welches Kabel das ist. Auf einem Kabel liegt Plus an, das andere Kabel führt keinen Strom. Dieses Kabel abziehen. Nun steckst Du ein Kabel drauf, was einfach draußen am Auto nach hinten zum Bremslicht geht. Rechte Seite baust Du den Lampenträger aus und entfernst das Kabel vom Lampenträger. Linke Seite genauso und nun das lose Kabel auf das Bremslicht. Jetzt dürfte PDC nichts sagen. Viel Glück. 🙂Schade das Du 2 Stunden von mir weg wohnst. Wäre dann einfacher.
Gruß Manfredo

Deine Antwort
Ähnliche Themen